Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Internationale Tag des Waldes – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/tag-des-waldes/

Wälder leiden weltweit unter Abholzung oder der Klimakrise. 10 Förderprojekte der Stiftung zeigen, wie wir Wald schützen können. Zudem erklärt Martina Schaub, Vorständin bei der Tropenwaldstiftung OroVerde, im Interview, warum der Schutz der Wälder für die Menschheit eine Frage des Überlebens ist.
Waldschule feiert doppelt Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Lernen in der Natur – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/lernen-in-der-natur/

In ungewohnter Umgebung macht das Lernen mehr Spaß und vieles kann man ohnehin nur außerhalb der Schule entdecken: An diesen Erfahrungen orientieren sich viele der von uns geförderten Projekte, zum Beispiel der „Ohrendschungel“ oder die „Erlebniswelt Aquaponic“.
www.arche-menden.de Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Landesdialogprozess Regionalitätsstrategie – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/landesdialogprozess-regionalitaetsstrategie/

Unter Federführung der Regionalbewegung NRW läuft seit Januar 2019 das von unserer Stiftung geförderte Projekt „Landesdialog Regionalitäts­strategie NRW“. Es soll die nachhaltige regionale Vermarktung und Verarbeitung landwirtschaft­licher Produkte stärken. Ein erstes Ergebnis ist ein „Leitbild Regionalprodukt“.
www.nrw.regionalbewegung.de Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Gemeinsam für faire Mode aktiv werden – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gemeinsam-projekte-fuer-faire-mode-gestalten/

Sich vernetzen, voneinander lernen und gemeinsam für faire Mode aktiv werden, das ist das Ziel des Studierendennetzwerks fashion interACTION. Am 5. Mai 2024 findet in Köln das erste Aktionstreffen statt. Willkommen sind alle, die sich für eine sozialgerechte Modeindustrie einsetzen möchten. So werden Sie aktiv …
Mode und Frauenrechte Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Für mehr Biodiversität in der Landwirtschaft – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/fuer-mehr-biodiversitaet-in-der-landwirtschaft/

Angesichts des dramatischen Rückgangs der Biodiversität setzt sich die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) NRW e. V. mit ihrem aktuellen Projekt „Ackervielfalt – Vom Feld bis in den Einkaufskorb“ für die Förderung biologischer Vielfalt auf Ackerflächen ein.
Artenvielfalt stärken Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Neue OER-Bildungsmodule zum Thema Klimagerechtigkeit – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-oer-bildungsmodule-zum-thema-klimagerechtigkeit/

Der Verein Gemeinsam für Afrika bietet vier Bildungsmodule zum Thema Klimagerechtigkeit als Open Educational Ressources (OER) an. Mit den Modulen können Lehrkräfte ihren Unterricht frei und flexibel nach Ihren Anforderungen anpassen und so neue Inhalte kreieren.
Unterrichtsmodule auf Englisch Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Mutoto Chaud: Tournee 2017 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/mutoto-chaud-tournee-2017/

Die Theater- und Akrobatik-Gruppe Mutoto Chaud aus der Demokratischen Republik Kongo tourt im Sommer drei Monate durchs Münsterland. Im Zentrum des von unserer Stiftung geförderten Projekts steht die Auseinandersetzung mit Vorurteilen und Rassismus. Initiator ist der Münsteraner Verein Mutoto.
Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung:

Neue Bildungsmaterialien – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-bildungsmaterialien/

Der Bildungsanbieter F3_KOLLEKTIV hat neue Materialien entwickelt. In dem Modul zur Pandemie werden die Themen Arbeit, Zugang zu Gesundheit und Verschwörungsideologien beleuchtet. In dem Modul zu Elektromobilität geht es um E-Autos, autonomes Fahren und die Frage, ob dies ein Beitrag zum Klimaschutz ist.
Gender und Rohstoffe Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Mollys sustainable life startet Nähcafé – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/mollys-naehcafe/

Der Andrang war groß, die Freude der Aktiven von Mollys sustainable life e.V. aber war noch größer. Denn am 17. Januar eröffnete das Näh- und Repaircafé für Textilien im Leihladen Mülheim. Bereits am Eröffnungsabend reparierten die ehrenamtlichen Nähexpertinnen die ersten Textilien der Besucher:innen.
erhält Umweltschutzpreis Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung