Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Aktionsbündnis ruft zur Wahl auf! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ich-waehle-nrw/

Ein Aktionsbündnis von Organisationen aus NRW – darunter die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen – ruft alle Bürger:innen auf, am 15. Mai zur Wahl zu gehen. Dabei geht es nicht nur darum, die Stimme abzugeben, sondern auch weitere Menschen zur Wahl zu motivieren und so die Demokratie zu stärken.
www.ich-wähle-nrw.de   Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Faire Metropole Ruhr gewinnt Fairtrade-Award – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/faire-metropole-ruhr-gewinnt-fairtrade-award/

Zum achten Mal hat Fairtrade Deutschland die Fairtrade-Awards verliehen – und der Gewinner in der Kategorie Zivilgesellschaft ist die Faire Metropole Ruhr. Die Auszeichnung, die alle zwei Jahre verliehen wird, gilt als wichtigster Preis für die Akteure des Fairen Handels.
für das Ruhrgebiet Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Festival des Guten Lebens in Köln-Kalk – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/festival-des-guten-lebens/

Seit vielen Jahren arbeitet die Agora Köln zu Nachhaltigkeits-Transformationen in Stadtquartieren. Beim Festival des Guten Lebens in Köln-Kalk präsentieren die Aktiven Ergebnisse und verschiedene Bausteine aus ihrem Projekt und zeigen, wie Gutes Leben in der Stadt funktionieren kann. Termin: 10. Juni in Köln-Kalk!
für das gute Leben Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Globaler Rohstoffhandel – wer zahlt, wer profitiert? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-projekte-z-5341/

Das Kölner Allerweltshaus informiert am Beispiel Coltan über die Auswirkungen der internationalen Rohstoffwirtschaft. Im Zentrum steht das Theaterstück „Coltan-Fieber“ des Kölner Theaters im Bauturm zur Situation im Kongo.
www.theater-im-bauturm.de Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

RADKOMM.TV: Hallo Fahrradgesetz! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/radkomm-tv-hallo-fahrradgesetz/

Seit 1. Januar 2022 ist in Nordrhein-Westfalen das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz in Kraft, um den Rad- und Fußverkehr zu verbessern. In einer Sondersendung am 27. Januar, ab 19 Uhr, geht RADKOMM.TV den Fragen nach, was dieses Gesetz verändern kann und welche Bedeutung es für die bundesweite Verkehrswende hat?
Volksinitiative Aufbruch Fahrrad Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Neues Projekt: Rückkehr des Wolfes – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-projekt-rueckkehr-des-wolfes/

Seit einiger Zeit werden in NRW Wölfe gesichtet. Die Wiederansiedlung dieser „legendären“ Tierart stößt nicht bei allen auf Begeisterung. Mit einer Ausstellung und weiteren Angeboten will der NABU NRW über das Verhalten frei lebender Wölfe informieren und so zu einer größeren Akzeptanz bei der Bevölkerung beitragen.
Informationen: nrw.nabu.de Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Kostenlose Schulmaterialien: Globale Folgen der Pandemie – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/schulmaterialien-globale-folgen-der-pandemie/

Die Unterrichtsbroschüre „Globale Gesundheit in der Krise“ der BUKO Pharma-Kampagne bietet Arbeitsmaterialien zu SDG 3 (Gesundheit und Wohlergehen) für weiterführende Schulen. Denn die Corona-Pandemie hat die weltweite Gesundheitsversorgung stark beeinträchtigt.
Globale Impfgerechtigkeit Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Plastikverbrauch reduzieren – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/plastikverbrauch-reduzieren/

Für die Herstellung von Plastik werden riesige Mengen Erdöl gebraucht und oft landen Plastikprodukte, zum Beispiel Einkaufstüten, nach einmaliger Nutzung im Müll. Für einen sparsameren Umgang werben die Projekte „Billerbeck – erste plastiktütenfreie Stadt Westfalens“ und „PlanetPlastic – Wem gehört das Erdöl?“.
www.vamos-muenster.de Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

„Handabdruck“ statt „Fußabdruck“ – ein Konzept für mehr Optimismus – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/handabdruck-statt-fussabdruck-ein-konzept-fuer-mehr-optimismus/

Wie lassen sich Menschen zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit motivieren, obwohl in vielen Medien fast ausschließlich über Katastrophen statt über Erfolge berichtet wird? Eine Möglichkeit ist das Handabruck-Konzept, wie das funktioniert, zeigt der Film von Germanwatch.
Nachhaltigkeit und Psychologie Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Kinderstadt in Ehrenfeld gestartet – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kinderstadt-in-ehrenfeld-zielt-auf-nachhaltigkeit-und-umweltschutz/

80 Kinder aus Köln-Ehrenfeld hatten Anfang Juli ein einzigartiges Erlebnis: Die Kinderstadt der Nomadenhilfe lud ein, eine Woche lang ihre eigene Stadt zu erschaffen und neue Erfahrungen zu sammeln. Die Veranstaltung bot eine Vielzahl von Aktivitäten, die Kinder begeistern und inspirieren.
Grünes Klassenzimmer Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung