Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Waldschule feiert doppelt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/waldschule-feiert/

Doppelten Grund zum Feiern hat die Waldschule im Märkischen Kreis in Iserlohn-Letmathe – einerseits die Eröffnung des neuen, von der Stiftung geförderten „Grünen Klassenzimmers“ und andererseits die Auszeichnung des Projektes „Let´s Fetz“ als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt 2020.
im Märkischen Kreis Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Kinderstadt Fairtopia 2025 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kinderstadt-fairtopia-2025/

In diesen Sommerferien erlebten 150 Kölner Kinder ein spannendes Projekt: Die Kinderstädte Fairtopia des Vereins Charo Himalaya e.V. Zwei Wochen lang lebten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Fantasie aus und gestalteten ihre eigene nachhaltige Stadt. Dabei wurde auch täglich ihr Glück gemessen.
Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung:

FutureClub 2023 – Machen macht Bock! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/futureclub-2023/

Machen macht Bock – unter diesem Motto stand das Sommerferienprogramm FutureClub 2023, das der Verein die Urbanisten gemeinsam mit Partnerorganisationen aus dem Dortmunder Westen auf den Weg brachte. Dabei drehte sich alles um die Stadt der Zukunft und die Frage „Wie möchten wir in Zukunft leben?“
nachhaltigen Handelns Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Freebox: Weiternutzen statt wegwerfen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/freebox/

Die Bonner Stadtteile Lannesdorf und Mehlem feierten eine Premiere: Sie bekamen die erste Freebox. Eine Freebox ist ein öffentlicher Schrank, zu dem man Dinge bringen kann, die man selbst nicht mehr braucht, aber die zu schade sind, um sie wegzuwerfen. Dies spart Ressourcen und führt zu weniger CO2-Ausstoß.
Wege Deiner Altkleider Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

RADKOMM trifft NRW-Verkehrsminister – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/radkomm-trifft-nrw-verkehrsminister/

Der Verein RADKOMM hat Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Hendrik Wüst zum Gespräch nach Köln ins Bürgerzentrum Köln-Ehrenfeld eingeladen. Am 4. Februar 2020 werden Dr. Ute Symanski und Michael Adler vor Publikum mit dem Verkehrsminister über nachhaltige Mobilitätspolitik und ein Fahrradgesetz in NRW sprechen.
Venloer Straße 429 Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Buchtipp: Medien in der Klima-Krise – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/medien-in-der-klimakrise/

Stellen wir uns vor, die Welt geht unter und keiner redet darüber. Was dramatisch klingt, geschieht im Kern beim Thema Klimawandel. 28 namhafte Autor:innen belegen, wie und warum die Medien in ihrer eigenen Klima-Krise stecken und sie stellen Lösungen und Ideen vor, wie Medienschaffende handeln könnten.
NGOs: Wirksam wachsen Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Fortbildung: „Global Stories – Geschichten nachhaltigen Handelns“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/fortbildung-global-stories/

Täglich prasseln auf Schülerinnen und Schüler Nachrichten über Kriege, Armut oder die Klimakrise ein. Wie können wir junge Menschen trotz dieser negativen Nachrichtenflut für einen positiven und ermutigenden Blick in die Zukunft begeistern und sie zum Handeln motivieren?
von Natur bis Kultur Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Grünes Klassenzimmer bei Landesgartenschau Bad Lippspringe 2017 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gruenes-klassenzimmer-bei-landesgartenschau-bad-lippspringe-2017/

Bei Landesgartenschauen haben Grüne Klassenzimmer eine lange Tradition und erfreulicherweise bleiben sie oft auch nach Ende der Gartenschau als Angebot erhalten. Unsere Stiftung hat mehrere Grüne Klassenzimmer gefördert und unterstützt jetzt mit rund die Vorbereitung und Durchführung dieses Angebots bei der Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe.
Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung:

Dringend gesucht: Vorbildliche Partnerschaften zur Agenda 2030 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gesucht-partnerschaften-zur-agenda-2030/

Kommunen und Unternehmen, die sich in Partnerschaften erfolgreich für die Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung engagieren, können sich bis zum 5. Oktober um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis bewerben. Der Preis wird in Kooperation mit dem Bundesentwicklungsministerium vergeben.
www.nachhaltigkeitspreis.de (Unternehmen) Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Vorbildliche Kampagne: Exit Fast Fashion – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/vorbildliche-kampagne-exit-fast-fashion/

Komplexe Dinge einfach, anschaulich, attraktiv und sachgerecht darzustellen ist nicht immer einfach. Wie das gelingen kann, zeigt jetzt die Kampagne „Exit Fast Fashion“ des oikos-Instituts für Mission und Ökumene, dessen Materialien der Westermann-Schulbuchverlag nutzen wird.
Vielfältig engagiert Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung