Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Die Gleichstellung der Geschlechter in den 17 SDGs – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gleichstellung-der-geschlechter-in-den-17-sdgs/

Anlässlich des Tags für Frauengesundheit, zeigt das Förderprojekt von UN Women Deutschland, wie benachteiligt Frauen noch sind. So haben beispielsweise indigene und schwarze Frauen im globalen Süden einen schlechteren Zugang zu medizinischen Dienstleistungen.
geschlechtergerechtigkeit/ Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ausstellung-die-dritte-welt-im-zweiten-weltkrieg/

Im Zweiten Weltkrieg kämpften mehr Soldaten aus der Dritten Welt als aus Westeuropa. So gravierend die Folgen des Zweiten Weltkriegs in der Dritten Welt auch waren, in der hiesigen Geschichtsschreibung wurden sie lange Zeit kaum beachtet. Die (Wander-)Ausstellung von recherche international erinnert jetzt daran.
Globale Nachhaltigkeit“ Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Schöne Bescherung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/schoene-bescherung/

Nur wenige Monate war das von unserer Stiftung geförderte Umweltmobil des Landschaftsinformationszentrums Wasser und Wald Möhnesee (LIZ) im Einsatz, dann brannte es Anfang Mai 2018 nachts aus. Jetzt, wie eine Art Weihnachtsgeschenk, ist endlich das neue LIZ-Umweltmobil fertig. (Foto: LIZ)
voller Erlebnisräume Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Ökologie des Bewusstseins – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/oekologie-des-bewusstseins/

In einer Reihe von 6 Webinaren und einem Präsenz-Seminar erkundet die fakt21 Kulturgemeinschaft mit Expert:innen, wie natürliche Wasserrückhaltung und Biodiversitätsförderung möglich sind. Dabei geht es darum, sich Wissen anzueignen, um wasser- und biodiversitätsfördernd wirksam zu werden.
Ökologie des Bewusstseins  Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Ökologischer Umbau der Industrie – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/oekologischer-umbau-der-industrie/

Wie schaffen wir es, unsere Industrie umzubauen und nachhaltiger zu gestalten? Die IG Metall Bonn-Rhein-Sieg und das Next Economy Lab haben bereits erste Möglichkeiten der Transformation in Betrieben getestet und möchten diese Ergebnisse vorstellen und diskutieren. Termin: 22. Oktober in Siegburg.
Transformation gestalten lernen Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

SDG-Bilanz in Zeiten von Corona – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/sdg-bilanz-in-zeiten-von-corona/

Im Juli 2021 tagte das Hochrangige Politische Forum der Vereinten Nationen. Es ist das zentrale UN-Gremium für nachhaltige Entwicklung und seine Aufgabe ist das Überwachen der Agenda 2030 sowie der Nachhaltigkeitsziele. Das Ergebnis der Tagung bewerteten Kritiker mit „Mangel an Ambition“.
des Multilateralismus Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Online-Workshop: Projektabrechnung & Erstellen von Verwendungsnachweisen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/workshop-durchfuehrung-und-verwendungsnachweis/

Herzlichen Glückwunsch, Ihr Förderprojekt wurde bewilligt. Doch jetzt geht die Arbeit erst richtig los. Nicht nur was die Durchführung angeht, auch in Sachen Abrechnung. Aber auch hier unterstützen wir. Melden Sie sich zu einem unserer kostenlosen digitalen Workshops an!
für die Sekundarstufe Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Waldschule feiert doppelt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/waldschule-feiert/

Doppelten Grund zum Feiern hat die Waldschule im Märkischen Kreis in Iserlohn-Letmathe – einerseits die Eröffnung des neuen, von der Stiftung geförderten „Grünen Klassenzimmers“ und andererseits die Auszeichnung des Projektes „Let´s Fetz“ als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt 2020.
im Märkischen Kreis Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Kinderstadt Fairtopia 2025 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kinderstadt-fairtopia-2025/

In diesen Sommerferien erlebten 150 Kölner Kinder ein spannendes Projekt: Die Kinderstädte Fairtopia des Vereins Charo Himalaya e.V. Zwei Wochen lang lebten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Fantasie aus und gestalteten ihre eigene nachhaltige Stadt. Dabei wurde auch täglich ihr Glück gemessen.
Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung:

FutureClub 2023 – Machen macht Bock! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/futureclub-2023/

Machen macht Bock – unter diesem Motto stand das Sommerferienprogramm FutureClub 2023, das der Verein die Urbanisten gemeinsam mit Partnerorganisationen aus dem Dortmunder Westen auf den Weg brachte. Dabei drehte sich alles um die Stadt der Zukunft und die Frage „Wie möchten wir in Zukunft leben?“
nachhaltigen Handelns Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung