Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Videokonferenz: Fördermittel im Fokus – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/foerdermittel-im-fokus/

Gemeinsam mit der Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement stellt unsere Stiftung ihr Förderprogramm vor und zeigt Beispiele für förderfähige Projekte. Außerdem gibt es wertvolle Hinweise, wie Anträge erfolgreich gestellt werden. Termin: Dienstag, 19. September, 17 – 18:15 Uhr
Bewegtbildformate aus Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Diskussion: Kriegsverbrechen dokumentieren, verfolgen, verurteilen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/diskussion-russlands-krieg-gegen-die-ukraine/

Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte laden Minister Nathanael Liminski und Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner ein zur Podiumsdiskussion „Russlands Krieg gegen die Ukraine – Kriegsverbrechen dokumentieren, verfolgen, verurteilen“.
Klimakommunikation in Kriegszeiten Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Pluriversum – Mit Musik für Politik begeistern – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/pluriversum-stimmen-aus-aller-welt/

Politik gestalten und Menschen über globale Zusammenhänge zu informieren muss nicht langweilig sein. Wie es interessant gemacht wird, zeigt PLURIVERSUM, eine Kooperation zwischen dem Kulturbüro Grupo Sal und dem Klima-Bündnis. Sie bieten in NRW zwei neue Konzerte.
Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung:

OIKOS-Winterschool: Wie gelingt Nachhaltigkeit? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/oikos-winterschool-wie-gelingt-nachhaltigkeit-und-klimawandel/

Wie kann ein Wandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft gelingen? Das diskutieren vom 28. bis 30. Mai Studierende virtuell an der Uni Witten/Herdecke am Beispiel von Themen wie dem European Green Deal, dem EU-Emissionshandel oder der Kreislaufwirtschaft.
nachhaltige Zukunft Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Bewerben für NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nrw-medienpreis-fuer-entwicklungspolitisches-engagement-2024/

Noch bis 22. August 2024 können Kampagnen für den NRW-Medienpreis für Entwicklungspolitisches Engagement eingereicht werden, um so Themen der Agenda 2030 stärker sichtbar zu machen. Es warten Preise in Höhe von 5.000 Euro, 3.000 Euro und 2.000 Euro.
zur Nachhaltigkeit Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Neue Publikationen zur Agenda 2030 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-publikationen-zur-agenda-2030/

Das Global Policy Forum hat im November zwei Publikationen zur Agenda 2030 herausgebracht: eine überarbeitete Neuausgabe des sehr guten Einführungsbandes „Die Agenda 2030“ und ein Briefing-Papier zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele in Kommunen.
des Briefings (PDF) Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Neue Geschäftsführung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-stiftungsleitung/

Vorstand und Stiftungsrat unserer Stiftung haben über die neue Geschäftsführung entschieden. Ab Oktober wird Christiane Overkamp die Geschäftsstelle in Bonn leiten. Glückwünsche gab es von Franz-Josef Lersch-Mense, Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrats.
Verantwortung übernehme.“ Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Workshops zur Gestaltung eines nachhaltigen Ramadans – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/greeniftar/

Um Muslime zu unterstützen, den Ramadan möglichst umweltfreundlich umzusetzen und Nachhaltigkeit in der muslimischen Community noch stärker zu etablieren, bietet der Verein NourEnergy Präsenz- und Online-Workshops an und bildet Multiplikator:innen aus.
Faire Moschee Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Förderung von bürgerschaftlichem Engagement – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/foerderung-von-buergerschaftlichem-engagement/

Rund sechs Millionen Menschen in Nordrhein­-Westfalen engagieren sich ehrenamtlich. Für sie hat das Umweltministerium das Programm „Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements“ neu gestartet. Bewerbungen werden bis zum 31. Januar 2021 angenommen.
bürgeschaftlichen Engagements“ Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Gemeinsam für das gute Leben – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gemeinsam-fuer-das-gute-leben/

Am 1. Juli 2018 findet der von unserer Stiftung geförderte Tag des guten Lebens im Kölner Eigelstein- und Agnesviertel statt. Anwohnerinnen und Anwohner und Vereine können noch bis zum 1. Juni Aktionen für das deutschlandweit größte urbane autofreie Experiment anmelden. (Foto: Magdalena Stengel)
www.tagdesgutenlebens.de Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung