Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

60 neue BNE-Zertifizierungen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bne-zertifizierung/

Unter dem Motto „Wege eBNEn für ein lebenswertes Morgen“ wurden im Mai insgesamt 60 Einrichtungen als Einrichtung für eine „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet und zertifiziert. Darunter auch das Landschaftsinformationszentrum Wasser und Wald Möhnesee e.V. (Liz).
des BNE-Podcast NRW Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Zeit für ein Clean-Up! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/zeit-fuer-ein-clean-up/

Was haben Banken mit der globalen Plastikverschmutzung zu tun? Eins ist klar: Es ist nicht nur die Kreditkarte aus Plastik. Banken vergeben Kredite an Unternehmen, die an allen Stellen im Plastiklebenszyklus – von der Erdölförderung bis zum Konsum – beteiligt sind. Der Verein Facing Finance sorgt für Aufklärung.
Verantwortung     Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Transformative Bildungsarbeit mit der Erd-Charta – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/erdcharta/

Die Ökumenische Initiative Eine Welt e.V. / Deutsche Erd-Charta-Koordinierungsstelle bietet eine Ausbildung zur:m Erd-Charta-Botschafter:in an. Die Erd-Charta ist eine Vision für eine zukunftsfähige und gerechte Welt und will für einen Wandel motivieren. Termin: 31.03. – 2.04.
funktioniert weiter_wirken Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Methoden-Handbuch: Transformative Bildung mit dem Handabdruck – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/methoden-handbuch/

Die Nichtregierungsorganisation Germanwatch hat ein neues Methoden-Handbuch für das Handabdruck-Konzept veröffentlicht. Es stellt 20 Methoden vor, Projekte für eine sozial und ökologisch gerechtere Welt umzusetzen und so seinen Handabdruck zu hinterlassen.
Nachhaltigkeit und Psychologie Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Schulung: Natürliche Flussläufe wiederherstellen – die Emscher – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/schulung-flusslaeufe/

Die Emscher galt lange Zeit als der schmutzigste Deutschlands. Das ist nun vorbei. Die NaturFreunde NRW bieten am 13. August eine Schulung inklusive Exkursion an, bei der erklärt wird, wie die Emscher zu einem naturnahen Fluss umgebaut wird.
WasserWeg wird eröffnet Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

#WirSindFansVonNäher:innen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wirsindfansvonnaeherinnen/

Wie viel verdienen Näher:innen bei der Herstellung von Fußballtrikots oder in welcher Vorgabezeit sind wie viele Stiche nötig, um einen Fußball zu nähen? Mit diesen anderen Art des Fußball-Quiz macht die Christliche Initiative Romero auf die unfairen Bedingungen bei der Herstellung von Sportartikeln aufmerksam.
mache deine Kleidung“ Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

WE@Aachen gemeinsam nachhaltig – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gemeinsam-nachhaltig/

220 Initiativen engagieren sich in Aachen für nachhaltige Ziele. Das ist das Ergebnis einer Forschungsarbeit, bei der das Eine Welt Forum Vereine und Organisationen im Raum Aachen untersuchte und bei der es um Vernetzung, Professionalisierung und Empowerment der Nachhaltigkeitsbewegung ging.
Städteregion Aachen Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Gekonnt auf Social-Media-Kommentare reagieren – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gekonnt-auf-social-media-kommentare-reagieren/

Wie kann man auf kritische Kommentare in Online-Medien reagieren? Die Tropenwaldstiftung OroVerde verfasste im Rahmen eines von der Stiftung geförderten Projektes ein Poster, das sich wie eine Gebrauchsanweisung nutzen lässt.
www.regenwald-schuetzen.org Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Klimakommunikation in Kriegszeiten – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/klimakommunikation/

Der brutale Angriffskrieg auf die Ukraine verdrängt in den Medien alle anderen Themen, auch das Klima. Das ist verständlich. Doch fragen sich viele Klimaaktive, wie sie derzeit überhaupt kommunizieren und die Öffentlichkeit erreichen können? Die Website Klimafakten.de hat versucht, Antworten zu finden.
Weltklimaberichts macht Mut Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung