Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Ehrenamtsmedaille des Landtags NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ehrenamtsmedaille-landtag-nrw/

In Nordrhein-Westfalen engagieren sich rund sechs Millionen Menschen ehrenamtlich. Um dieses Engagement zu würdigen, verleiht der Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen ab 2023 die Ehrenamtsmedaille. Auch Sie können bis 15. Mai Einzelpersonen oder Gruppen von ehrenamtlich Engagierten nominieren.
Engagement in Deutschland Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Handreichung: Globale Auswirkungen unseres Milch- und Fleischkonsums – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/globale-auswirkungen-unseres-milch-und-fleischkonsums/

Unsere Ernährungsgewohnheiten haben Auswirkungen auf Menschen, Ökosysteme und das Klima. Doch wie lassen sich die globalen Folgen unseres Fleisch- und Milchkonsums verständlich vermitteln? Die neue kostenlose Handreichung der ANU gibt einige Beispiele.
Bildungsgerechtigkeit Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

NaturFreunde NRW lädt zum sanften Reisen ein – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/naturfreundenrw-laedt-zum-sanften-reisen-ein/

„NahTourismus – Sanft Reisen und Erholen in NRW“ – so heißt die neu veröffentlichte Broschüre der NaturFreunde NRW. Sie zeigt, wie sich die Schönheiten von Nordrhein-Westfalen entdecken lassen – ganz ohne weite Anreise und Umweltbelastung.
Insektenvielfalt wagen Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

9. Folge des NACHTECH-Podcast – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachtech-podcast-rund-um-nachhaltigere-elektronik/

Raus aus der Kohle – mehr Solar auf die Balkone und Dächer! Wie ist eine Energiewende von unten möglich? Darum geht es in der 9. Folge von NACHTECH, dem Podcast rund um nachhaltigere Elektronik. In dieser Folge wird gezeigt, wie gemeinschaftlicher Solarselbstbau ein wirkungsvoller Hebel sein kann.
Menschenrechte und Umweltschutz Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Publikation: Jenseits von Olympia – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/publikation-jenseits-von-olympia/

Die Olympischen Spiele in Rio sind derzeit ein zentrales Thema in unseren Medien. Gelegentlich geht es dabei auch um die Schattenseiten, etwa die Armut vieler Brasilianer, die wirtschaftliche Rezession oder die Verschmutzung von Gewässern. Einen genaueren Blick auf die Situation in brasilianischen Großstädten ermöglicht die Publikation „Jenseits von Olympia“, eine Kooperation des Allerweltshauses Köln und der Zeitschrift „matices“.
www.allerweltshaus-brasilien.de Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Poster zur Nachhaltigkeitskommunikation – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/poster-zur-nachhaltigkeitskommunikation/

Wie kann man Nachhaltigkeitsthemen erfolg­reich kommunizieren? Wichtige psychologische Mechanismen und daraus resultierende Chancen und Fallen hat die Tropenwaldstiftung OroVerde auf einem Plakat zusammengefasst, das im Rahmen eines von unserer Stiftung geförderten Projekts entstanden ist.
projekte.sue-nrw.de Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Neues Werkbuch BNE-Kompetenzen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/werkbuch-bne-kompetenzen/

Welche Kompetenzen brauchen wir, um die Welt nachhaltig zu gestalten und wie können wir diese fördern? Mit diesem Werkbuch gibt der Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V. eine praktische Hilfestellung, um die Entwicklung von diesen Kompetenzen voranzutreiben. Mit vielen Beispielen, Checklisten und Arbeitshilfen.
Resultate-Ausgabe zu BNE Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

14. Afrika-Filmfestival in Köln – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/14-afrika-filmfestival-in-koeln/

Vom 15. bis 25. September findet in Köln das 14. Afrika-Filmfestival statt. Auf dem Programm stehen 83 Filme aus 25 Ländern Afrikas, Diskussionen mit internationalen Gästen, Live-Musik-Acts, Schul- und Kindervorführungen und mehr. Thematischer Schwerpunkt ist in diesem Jahr „Sisters in African Cinema“. Veranstalter des Festivals ist der Verein Filminitiativ Köln.
Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung:

Transformationsdesigner:innen gesucht – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/zertifikatsprogramm-transformationsdesign/

Anfang Dezember startet das neue Programm Transformationsdesign. Es richtet sich an Menschen aus NRW, die zwischen 18 und 26 Jahren alt sind. Das Programm vermittelt Hintergrundwissen zu ökologischen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen und Handwerkszeug. Bewerben Sie sich!
zur Nachhaltigkeit Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung