Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

BNEinNRW auf der didacta 2024 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bneinnrw-auf-der-didacta-2024/

Auf der größten und wichtigsten Bildungsmesse Europas – der didacta – präsentiert sich auch das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Vom 20. – 24. Februar können Sie in den Kölner Messehallen am Stand der BNE-Agentur NRW und des Landesprogramms Schule der Zukunft mehr über BNE in NRW erfahren.
Ausgezeichnete BNE-Initiativen Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Digitalkonferenz: Alle reden übers Geld – wir auch! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/digitalkonferenz-foerdermittel-und-fundraising/

Wie lassen sich Ideen und Projekte finanzieren? In der Online-Konferenz „Alle reden übers Geld – wir auch!“ zeigt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) vielfältige Wege für die Akquise von Fördermitteln und gutes Fundraising auf. Termin: 28. November
Antragsverfahren   Ehrenamt 2.0 Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Neuer Podcast: Transformation gestalten lernen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/podcast-transformation-gestalten-lernen/

Wie können Menschen ermutigt werden, sich für mehr Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft zu engagieren? Die neue Folge des Germanwatch-Podcasts stellt das Konzept des Handabdrucks vor. Anders als beim CO2-Fußabdruck, richtet sich beim Handabdruck der Blick auf Positives.
zur Nachhaltigkeit Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Wie erreiche ich mehr Menschen? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wie-erreiche-ich-menschen/

Oft fehlt Ehrenamtlichen das Wissen, wie sie Menschen erreichen können. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt bietet eine vierteilige Online-Seminarreihe, wie man Kampagnen startet, besser textet oder sich sicher in den sozialen Medien bewegt und so für mehr Aufmerksamkeit sorgt.
Eine-Welt-Engagements Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

weiter_wirken: Neuer Lehrgang gestartet – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/weiter_wirken-neuer-lehrgang-gestartet/

Das Weiterbildungs- und Vernetzungsprogramm weiter_wirken ist in eine neue Runde gestartet. Mit dabei sind 21 Haupt- und Ehrenamtliche aus Nordrhein-Westfalen. Damit ihre Projekte noch mehr Wirkung erzielen, erweitern sie ihr Wissen um neue Erkenntnisse aus der psychologischen Forschung.
weiter_wirken     Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Überarbeiteter Leitfaden für nachhaltige Veranstaltungen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/leitfaden-nachhaltige-events/

Die Faire Metropole Ruhr hat den Leitfaden „Fair Veranstalten“ überarbeitet. Leser:innen erhalten viele praktische Anregungen und Tipps. So bietet die Broschüre beispielsweise eine Checkliste für „Faire Veranstaltungen“ und ein Briefentwurf für eine faire Cateringanfrage.
Metropole Ruhr 2030 Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Arzneimittel in der Umwelt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/arzneimittel-in-der-umwelt/

Im Rahmen einer neuen Publikation macht die BUKO Pharma-Kampagne des Gesundheit – global und gerecht e.V. auf die Gefahren von Arzneimittel in der Umwelt aufmerksam und gibt Handlungsempfehlungen. Nach Angaben der Kampagne sind die Folgen in den Regionen des Globalen Südens besonders gravierend.
Antibiotikaresistenzen Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Stiftung vereinfacht Abrechnung von Förderprojekten – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/foerderbedingungen-verbessert/

Die Stiftung vereinfacht die Abrechnung von Förderprojekten. Dazu hat sie ihren Förder-Leitfaden, der die Allgemeinen Fördervertragsbedingungen erläutert, überarbeitet. Der neue Leitfaden gilt für alle seit dem 1. August 2022 geschlossenen Verträge.
Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung:

Ein großer Erfolg: Volksinitiative Aufbruch Fahrrad – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ein-grosser-erfolg-volksinitiative-aufbruch-fahrrad/

Mit Jubel wurde am 1. Juni auf dem von unserer Stiftung geförderten Kongress RADKOMM in Köln die NRW-Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“ abgeschlossen. Ein Jahr lang wurde für den Ausbau der Fahrradmobilität geworben, mit großem Erfolg Statt der erforderlichen 66.000 kamen mehr als 200.000 Unterschriften zusammen. (Foto: verenafotografiert.de)
unter: www.radkomm.de Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Lernziel Systemkompetenz: Kompass statt Landkarte – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/lernziel-systemkompetenz-kompass-statt-landkarte/

Was müssen Kinder und Jugendliche lernen, um mit den komplexen globalen Heraus­forderungen umgehen zu können? Die Tropenwaldstiftung OroVerde hat in einem von unserer Stiftung geförderten Projekt sechs zentrale Fähigkeiten definiert und dazu eine Grafik entwickelt.
projekte.sue-nrw.de Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung