Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Report zur 2030-Agenda – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neu-sdg-report-glpolicyforum/

Im September 2015 verabschiedeten die Vereinten Nationen die 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung. Um die Agenda einem breiten Publikum zugänglich zu machen, haben Global Policy Forum und terre des hommes den Bericht „Die 2030-Agenda – Globale Zukunftsziele für nachhaltige Entwicklung“ veröffentlicht.
Exemplare: globalpolicy.org Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Nahostkonflikt in der Schule – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nahostkonflikt-in-der-schule/

Die aktuelle Eskalation in Nahost bewegt auch viele Kinder und Jugendliche in Deutschland. Wie geht man mit diesem Krieg in der Schule um? Lehrkräfte stehen jetzt vor der schwierigen Aufgabe, mit ihren Schüler:innen über diesen Konflikt zu sprechen. Wir haben einige Materialien des forumZFD zusammengestellt.
  Der Friedhof lebt Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Zeit für ein Clean-Up! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/zeit-fuer-ein-clean-up/

Was haben Banken mit der globalen Plastikverschmutzung zu tun? Eins ist klar: Es ist nicht nur die Kreditkarte aus Plastik. Banken vergeben Kredite an Unternehmen, die an allen Stellen im Plastiklebenszyklus – von der Erdölförderung bis zum Konsum – beteiligt sind. Der Verein Facing Finance sorgt für Aufklärung.
Verantwortung     Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Kreative Projektarbeit in Corona-Zeiten – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/corona-kreative-projektarbeit/

Immer mehr Akteure entwickeln in dieser schwierigen Zeit kreative Aktionen und Ideen, um die wichtige Arbeit rund um Nachhaltigkeit und Umwelt fortzusetzen. Wir sammeln solche Beispiele und stellen sie auf unserer Website vor. Heute berichten wir über das Biologische Zentrum Kreis Coesfeld.
Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung:

Schulung: Natürliche Flussläufe wiederherstellen – die Emscher – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/schulung-flusslaeufe/

Die Emscher galt lange Zeit als der schmutzigste Deutschlands. Das ist nun vorbei. Die NaturFreunde NRW bieten am 13. August eine Schulung inklusive Exkursion an, bei der erklärt wird, wie die Emscher zu einem naturnahen Fluss umgebaut wird.
WasserWeg wird eröffnet Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

WE@Aachen gemeinsam nachhaltig – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gemeinsam-nachhaltig/

220 Initiativen engagieren sich in Aachen für nachhaltige Ziele. Das ist das Ergebnis einer Forschungsarbeit, bei der das Eine Welt Forum Vereine und Organisationen im Raum Aachen untersuchte und bei der es um Vernetzung, Professionalisierung und Empowerment der Nachhaltigkeitsbewegung ging.
Städteregion Aachen Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Gekonnt auf Social-Media-Kommentare reagieren – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gekonnt-auf-social-media-kommentare-reagieren/

Wie kann man auf kritische Kommentare in Online-Medien reagieren? Die Tropenwaldstiftung OroVerde verfasste im Rahmen eines von der Stiftung geförderten Projektes ein Poster, das sich wie eine Gebrauchsanweisung nutzen lässt.
www.regenwald-schuetzen.org Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Klimakommunikation in Kriegszeiten – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/klimakommunikation/

Der brutale Angriffskrieg auf die Ukraine verdrängt in den Medien alle anderen Themen, auch das Klima. Das ist verständlich. Doch fragen sich viele Klimaaktive, wie sie derzeit überhaupt kommunizieren und die Öffentlichkeit erreichen können? Die Website Klimafakten.de hat versucht, Antworten zu finden.
Weltklimaberichts macht Mut Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Globales Lernen in einfacher Sprache – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/globales-lernen-in-einfacher-sprache/

Wie kann man Menschen, die nicht (gut) lesen und schreiben können politische Bildung und demokratische Teilhabe ermöglichen? Der Verein F3_kollektiv bietet für Kursleiter:innen der Grundbildung und Multiplikator:innen des Globalen Lernens am 20. September in Aachen eine kostenlose Fortbildung an.
: Radikal Emotional Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Männer und Frauen in der Bürgerenergie – Vielfalt oder Einfalt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/maenner-und-frauen-in-der-buergerenergie-vielfalt-oder-einfalt/

Ist Bürgerenergie reine Männersache? Diese Frage stellen sich die World Wind Energy Association und der Landesverband Erneuerbare Energie NRW bei ihrem 5. Internationalen Community Wind Symposium, das am 3. März als Online-Veranstaltung stattfindet.
Bürgerenergie     Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung