Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

WeltRisikoBericht 2019 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/weltrisikobericht-2019/

Das „Bündnis Entwicklung hilft“ veröffentlicht jedes Jahr den WeltRisikoBericht. 2019 hat er den Schwerpunkt „Wasserversorgung“. Der Bericht enthält auch den WeltRisikoIndex, der für 180 Länder das Risiko angibt, von einer Katastrophe infolge eines extremen Naturereignisses betroffen zu sein.
Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung:

Verantwortungsvolles Kochbuch – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/verantwortungsvolles-kochbuch/

Das Landesjugendwerk der AWO Nordrhein-Westfalen hat ein „Verantwortungsvolles Kochbuch“ erstellt. Neben mehr als 60 kreativen und gruppentauglichen Rezepten bietet dieses Kochbuch aber noch eine ganze Menge mehr. So werden auch für die Nachhaltigkeit wichtige Themen vorgestellt und erklärt.
Jugendlichen SDGs erklärt Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Wolfsausstellung in Münster – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wolfsausstellung-in-dortmund-und-muenster/

Die NABU-Wanderausstellung „Die Rückkehr des Wolfes nach NRW“ ist weiter unterwegs. Am 3. August wurde sie im Westfälischen Pferde­museum im Zoo Münster eröffnet, wo sie bis Ende September zu sehen ist. Die Ausstellung und das Begleitprogramm sind Teil eines von unserer Stiftung geförderten Projekts. (Foto: Gitta Gesing)
unter: nrw.nabu.de Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Online-Fortbildung Menschenrecht auf Wasser – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/online-fortbildung-menschenrecht-auf-wasser/

Wasser ist ein Menschenrecht, dennoch haben weltweit 2,2 Milliarden Menschen keinen ausreichenden Zugang zu Trinkwasser. FIAN Deutschland bietet jetzt, Ende November, eine Online-Multiplikator:innen-Schulungen an für SDG 6 und das Menschenrecht auf Wasser.
Menschenrecht auf Wasser   Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Regionalforen Nachhaltigkeit – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/regionalforen-nachhaltigkeit/

Nachhaltigkeit in der Region stärken: Das war ein Ziel der Regionalforen Nachhaltigkeit NRW, an denen sich auch unsere Stiftung beteiligte. Ein Ergebnis sind 91 Impulse zur Weiterentwicklung der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie. (Foto: LAG 21 NRW/Magdalena Stengel)
hier: www.lag21.de Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Neuer EU-Afrika-Blog von Südwind online – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neuer-eu-afrika-blog-von-suedwind-online/

Mit seinem neuen EU-Afrika-Blog will SÜDWIND die EU-Politik gegenüber Afrika konstruktiv-kritisch begleiten. In verschiedenen Rubriken gibt der Blog Hintergrundinformationen zu Entwicklungszusammenarbeit, afrikanisch-europäischen Handelsbeziehungen sowie der Agenda 2063 und diskutiert Themen wie Migration, Seenotrettung oder Menschen- und Arbeitsrechte.
Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung:

Neues Mikroförderprogramm – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-mikrofoerderprogramm/

Ehrenamtlich getragene Organisationen in ländlichen und strukturschwachen Regionen können sich noch bis 15. August 2021 für das Mikroförderprogramm Engagement gewinnen. Ehrenamt binden. Zivilgesellschaft stärken. der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt bewerben.
Förderprogramm 100xdigital Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Klostergarten erhält UN-Auszeichnung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/klostergarten-erhaelt-un-auszeichnung/

Der Klostergarten des Kapuziner-Ordens in Münster wurde von der UN-Dekade Biologische Vielfalt als hervorragendes Projekt in der Kategorie „Soziale Natur – Natur für alle“ ausgezeichnet. Die Nutzung des Gartens dient als Lernort für einen nachhaltigen Lebensstil und ist eine wahre „Naturoase“ in Münsters Innenstadt.
Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung:

Globaler Erfahrungsaustausch – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/globaler-erfahrungsaustausch/

2005 hatte eine Gruppe von Schülern und Lehrern in Münster die Idee, über das Internet Jugendliche aus aller Welt zu einem Austausch über globale entwicklungspolitische Themen zu vernetzen. Heute ist The Global Experience ein dynamisches Netzwerk mit rund 10.000 Teilnehmenden aus 174 Nationen.
www.theglobalexperience.org Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung