Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Gute Vorsätze fürs neue Jahr? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gute-vorsaetze-fuers-neue-jahr/

Haben Sie sich vorgenommen, noch mehr für den Erhalt unseres Planeten zu tun? Dann empfehlen wir zwei Internetangebote mit Informationen und konkreten Tipps: den Ressourcenrechner des Wuppertal-Instituts und das Portal mein-klimaschutz.de des Bundesumweltministeriums. (Foto: Adobe Stock/mipan)
Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung:

Fortbildung: Offene und freie Bildungsmaterialien erstellen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/fortbildung-offene-und-freie-bildungsmaterialien-erstellen/

Lernen Sie, Unterrichtsmaterialien an die Bedürfnisse der Lernenden anzupassen und freie und offene Bildungsmaterialien zu erstellen. Die kostenfreie Fortbildung von GEMEINSAM FÜR AFRIKA richtet sich an Lehrkräfte, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren.
Online Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Friedenspreis für Ngũgĩ wa Thiong’o – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/friedenspreis-fuer-ngugi-wa-thiongo/

Der kenianische Schriftsteller Ngũgĩ wa Thiong’o erhält den Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis 2019. Sein Essayband „Dekolonisierung des Denkens“ prägt die Diskussion über die Folgen der Kolonisierung Afrikas. Die erste deutsche Fassung wurde 2017 von unserer Stiftung gefördert. (Foto: Herby Sachs)
www.stimmenafrikas.de Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

WeltRisikoBericht 2019 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/weltrisikobericht-2019/

Das „Bündnis Entwicklung hilft“ veröffentlicht jedes Jahr den WeltRisikoBericht. 2019 hat er den Schwerpunkt „Wasserversorgung“. Der Bericht enthält auch den WeltRisikoIndex, der für 180 Länder das Risiko angibt, von einer Katastrophe infolge eines extremen Naturereignisses betroffen zu sein.
Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung:

Verantwortungsvolles Kochbuch – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/verantwortungsvolles-kochbuch/

Das Landesjugendwerk der AWO Nordrhein-Westfalen hat ein „Verantwortungsvolles Kochbuch“ erstellt. Neben mehr als 60 kreativen und gruppentauglichen Rezepten bietet dieses Kochbuch aber noch eine ganze Menge mehr. So werden auch für die Nachhaltigkeit wichtige Themen vorgestellt und erklärt.
Jugendlichen SDGs erklärt Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Wolfsausstellung in Münster – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wolfsausstellung-in-dortmund-und-muenster/

Die NABU-Wanderausstellung „Die Rückkehr des Wolfes nach NRW“ ist weiter unterwegs. Am 3. August wurde sie im Westfälischen Pferde­museum im Zoo Münster eröffnet, wo sie bis Ende September zu sehen ist. Die Ausstellung und das Begleitprogramm sind Teil eines von unserer Stiftung geförderten Projekts. (Foto: Gitta Gesing)
unter: nrw.nabu.de Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Neues vom Fair Finance Guide – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-vom-fair-finance-guide/

Am 23. Mai hat die durch unsere Stiftung geförderte Initiative Fair Finance Guide Deutschland ihre dritte Untersuchung veröffentlicht. Analysiert und verglichen wurden die Richtlinien von 13 Banken anhand von 250 Einzelkriterien zu 13 sozial-ökologischen Themen.
unserer Projektdatenbank Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Homeschooling-Projekt Pinguin Ping – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/11578-2/

Viele Lehrende suchen nach Materialien für das Homeschooling: Wie gut, dass es Ping gibt. In der neuen Auflage seines Buches reist der Pinguin quer durch Kolumbien und entdeckt nicht nur das Meer, sondern lernt auch viele Menschen und die Herausforderungen des Klimawandels kennen.
Bildungsprojekt Ping (PDF) Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Südwind-Studie: „Frauen, Migration und Arbeit“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/suedwind-studie-frauen-migration-und-arbeit/

Die neue Südwind-Studie „Frauen, Migration und Arbeit“ lenkt den Blick auf die Migrationswege und Lebenssituationen von Frauen. Sie entstand im Rahmen des zweijährigen Projekts „Migration, Flucht und Entwicklung“, das von unserer Stiftung gefördert wird.
www.suedwind-institut.de Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung