Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Partnerschaft in Zeiten der Pandemie – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/partnerschaft-in-zeiten-der-pandemie/

Eigentlich hatte das Cactus Junges Theater in Münster mit seiner Partnerorganisation aus Ghana eine internationale Theaterperformance geplant. Dies musste aufgrund von Corona verschoben werden. Jetzt haben die beiden Gruppen gemeinsam einen Film über das Leben in Zeiten der Pandemie produziert.
Landeskonferenz online Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Vielfalt Bauernhof einfach erklärt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/vielfalt-bauernhof/

Warum sind alte Getreidesorten wichtig, welche Bedeutung haben Hecken und wie können Verbraucher:innen für mehr Biodiversität in der Landwirtschaft sorgen? Ein Film der AbL NRW zeigt einfach und anschaulich, warum Arten- und Strukturvielfalt in der Landwirtschaft wichtig sind und wie man sie unterstützen kann.
Artenvielfalt stärken Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Umfrage zu nachhaltigen Aktivitäten von zivilgesellschaftlichen Organisationen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/umfrage-nachhaltige-zivilgesellschaftliche-aktivitaeten/

Das Wuppertal Institut führt bis zum 23. Februar eine Befragung durch, um den Umsetzungsstand der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie bei zivilgesellschaftlichen Organisationen zu erfassen. Engagieren Sie sich in diesem Bereich? Dann sollten Sie an der Umfrage teilnehmen!
zur Nachhaltigkeit Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Faire Woche 2019 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/faire-woche-2019/

Die bundesweite Faire Woche 2019 findet vom 13. bis 27. September statt. Unter dem Motto „Gleiche Chancen durch Fairen Handel“ beschäftigt sie sich mit der Geschlechtergerechtigkeit. Am Thema interessierte Personen und Organisationen sind eingeladen, sich mit Aktionen zu beteiligen.
www.faire-woche.de Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Neue geförderte Publikationen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-gefoerderte-publikationen-2/

In den letzten Monaten sind im Rahmen der von uns geförderten Projekte eine Reihe interessanter Publikationen entstanden, auf die wir Sie aufmerksam machen möchten. Themen sind u. a. Ernährung und Konsum, Freihandel in Lateinamerika, Migration und Flucht.
Datenbank unter E-4937 Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Online-Podiumsdiskussion: 10 Jahre Menschenrecht auf Wasser – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/podiumsdiskussion-10-jahre-menschenrecht-auf-wasser/

Ein Drittel der Weltbevölkerung ist nicht ausreichend mit Trinkwasser versorgt, mehr als die Hälfte aller Menschen haben keinen Zugang zu hygienischen Sanitäranlagen. Die Ergebnisse der Podiumsdiskussion sind jetzt abrufbar.
Menschenrecht auf Wasser Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Termine für Förderanträge – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/termine-fuer-foerderantraege/

Immer wieder erreichen uns als Stiftung Fragen zur Förderung von Projekten – beispielsweise bis wann Förderanträge eingereicht werden müssen. Anträge können jederzeit eingereicht werden. Der frühestmögliche Beginn eines Projekts, ist jedoch abhängig vom Zeitpunkt der Antragseinreichung.
Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung:

Tagung zu Migration und Entwicklung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/tagung-zu-migration-und-entwicklung/

Am 19. Juni 2017 findet in Bonn die Tagung „Grenzen (im Denken) überwinden“ statt, die sich mit Migration und Entwicklung im 21. Jahrhundert beschäftigt. Veranstalter der von unserer Stiftung geförderten Tagung sind das Südwind-Institut, das Eine Welt Netz NRW und das Gustav-Stresemann-Institut.
Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung:

Wolfsausstellung in Krefeld und Hamm – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wolfsausstellung-tourt-durch-nrw-2/

Drei Monate lang war die NABU-Wander­ausstellung „Die Rückkehr des Wolfes nach NRW“ im Nationalpark Eifel zu Gast. Die nächsten Stationen sind im Mai Krefeld und im Juni Hamm. Die Ausstellung und das Begleitprogramm sind Teil eines von unserer Stiftung geförderten zweijährigen Projekts.
Termine: nrw.nabu.de Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung