Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Neues Team übernimmt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-team-uebernimmt-presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/

Seit dem 1. Juli verantwortet Martin Herzberger die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen. Bei seiner Arbeit unterstützt ihn Luzie Politt, die seit dem 1. Mai bei der Stiftung als Assistentin der Geschäftsführung und Kommunikation tätig ist.
luzie.politt(at)sue-nrw.de Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Neue Resultate-Ausgabe – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-resultate-ausgabe-3/

Die Ausgabe 1/2017 unserer „Resultate“ ist erschienen. Im Zentrum stehen nachhaltige Geldanlagen. „Globales Lernen postfaktisch“ ist der Titel eines Beitrags von NRW-Promotor Georg Krämer. Weitere Artikel beschäftigen u. a. mit der SDG-Kampagne „Weltbaustellen“, dem NRW-Umweltbericht und den Konflikt­potenzialen zwischen Mensch und Naturschutz.
resultate@sue-nrw.de Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Lobby für gemeinsames Handeln – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/klimaprojekt-klimadiskurs/

Der Verein Klimadiskurs NRW bringt Wirtschaft, Politik und zivilgesellschaftliche Organisationen in einem offenen Diskurs zusammen, um die Umsetzung und Weiterentwicklung des Klimaschutzplanes der Landesregierung konstruktiv zu begleiten. Unsere Stiftung und die Stiftung Mercator unterstützen das Projekt von 2013 bis 2019 jeweils mit rund 1,1 Millionen Euro.
www.klimadiskurs-nrw.de Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Tagung zur Vermeidung von Vogelschlag – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/tagung-zur-vermeidung-von-vogelschlag/

Der BUND NRW beschäftigt sich im Rahmen des von unserer Stiftung geförderten Projekts „Vermeidung von Vogelschlag an transparenten und spiegelnden Bauelementen“ mit der Problematik des Vogelschlags und den durchaus bestehenden Lösungsmöglichkeiten. Am 6. Juni 2018 veranstaltet er dazu in Düsseldorf eine Tagung.
Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung:

Engagiert für die Stadt von morgen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachbarschaft-macht-zukunft/

Wie können sich Menschen an der Gestaltung ihrer Stadt beteiligen? Die AGORA Köln lädt am 12. November von 15 bis 19 Uhr zu einer digitalen Veranstaltung zum Thema lebenswerte und nachhaltige Stadt ein, bei der Interessierte und Engagierte sowie Personen aus Politik und Verwaltung zusammenkommen.
für die ganze Stadt Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Jetzt vormerken: Eine-Welt-Lako NRW im digitalen Format – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/eine-welt-landeskonferenz-nrw/

Wie gelingt es uns, Menschen fürs Engagement zu gewinnen? Mit welchen Methoden begeistern wir Aktive für globale Themen und wie lassen sich junge Menschen ermutigen, gemeinsam die Welt von Morgen zu gestalten? Melden Sie sich an zur 28. Eine-Welt-Landeskonferenz NRW am 21. und 22. März in Münster.
Eine-Welt-Landeskonferenz NRW Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Ehrenamt 2.0 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ehrenamt/

NRWs Modernisierungsoffensive für Vereine geht in die nächste Runde! Egal ob Sportklub, Umweltinitiative oder Kulturverein – Ehrenamt 2.0 macht Vereine von Aachen im Westen bis Höxter im Osten, von Rahden im Norden bis zur Gemeindde Hellenthal im Süden sichtbarer, organisierter und wirksamer. Machen Sie mit!
Ehrenamtsmedaille des Landtags NRW Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Mitmachen bei der Fairen Woche! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/faire-woche-2024/

Die Faire Woche ist die bundesweit größte Aktionswoche des Fairen Handels und findet 2024 vom 13. bis 27. September unter dem Motto: Fair. Und kein Grad mehr! statt. Denn von der globalen Klimakrise sind besonders Kleinbäuer:innen und Kleinproduzent:innen in Ländern der südlichen Halbkugel betroffen.
des Fairen Handels Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Partnerschaft in Zeiten der Pandemie – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/partnerschaft-in-zeiten-der-pandemie/

Eigentlich hatte das Cactus Junges Theater in Münster mit seiner Partnerorganisation aus Ghana eine internationale Theaterperformance geplant. Dies musste aufgrund von Corona verschoben werden. Jetzt haben die beiden Gruppen gemeinsam einen Film über das Leben in Zeiten der Pandemie produziert.
Landeskonferenz online Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung