Train the Trainer https://www.multikulti-forum.de/de/beruf/08-07-2021/train-trainer
Erfahren Sie, wie Sie eine Schulung zeitlich und inhaltlich optimal strukturieren und den Bedürfnissen der Teilnehmenden entgegenkommen.
Erfahren Sie, wie Sie eine Schulung zeitlich und inhaltlich optimal strukturieren und den Bedürfnissen der Teilnehmenden entgegenkommen.
Das Modell besteht aus nur vier Schritten (Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte) und ist leicht zu erlernen.
Referent*innen: Sven und Evi Schöllmann GFK-Trainer*innen nach Marshal Rosenberg
Jugendliche informieren und stärken und auf problematische Entwicklungen rechtzeitig reagieren: Beides möchte unsere Wegweiser Beratungsstelle iin Zukunft gemeinsam mit dem KreisSportBund Unna e.V. erreichen.
problematischen Entwicklungen bemerkt werden können – wie zum Beispiel durch die Trainer
Begegnen Sie den Herausforderungen beim beruflichen Schreiben mit Kreativitätstechniken, Entspannungs- und Konzentrationsübungen.
Standorte Lünen Kursnummer: B 102 Kursleitung: Max Moenikes (freiberuflicher Trainer
Unser erfolgreiches Empowerment-Projekt im Rahmen von „Jugend Stärken im Quartier“ gibt es jetzt auch für junge Männer!
Du möchtest mit einem erfahrenen Trainer arbeiten?
In der Fortbildung werden wir uns einen Überblick verschaffen über Konzentrationsfähigkeit und Motivation – und das alles auch im Online-Format praktisch, lebendig und kreativ!
Der Kurs wird von Max Moenikes durchgeführt, der freiberuflicher Trainer, Coach und
In dieser Veranstaltung werden Methoden, Modelle und Haltungen gezeigt, um unfreiwillige Teilnehmende besser verstehen, besser ansprechen und besser abholen zu können.
Der Kurs wird von Max Moenikes durchgeführt, der freiberuflicher Trainer, Coach und
Mit dem eigenen Körper im Einklang sein – das ist Ziel unserer Gesundheitskurse.
Gemeinsam mit erfahrenen Trainer*innen, Ärzt*innen und Gesundheitsexpert*innen haben
Welchen Erfolg Schüler*innen im deutschen Bildungsystem haben, hängt auch heute noch viel zu sehr von ihrer Herkunft ab. Ein Grund: Rassismus im Bildungssystem. Mit einem wissenschaftlichen Impulsvortrag, einer Podiumsdiskussion und drei Workshops beleuchtet diese Tagung verschiedene Aspekte des Themas.
Ali Can ist Sozialaktivist, Autor und Diversity-Trainer.
Als Lehrkraft in Integrations- und Orientierungskursen stehen Sie vor der Aufgabe, zentrale Werte wie Demokratie, Gleichberechtigung und Respekt nicht nur zu vermitteln, sondern auch vorzuleben.
Austausch mit anderen Lehrkräften Kursleitung: Stefan von Zons ist erfahrener Trainer