Bewegung bewegt was Archive – Seite 3 von 6 – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/kategorie/bewegung-bewegt-was/page/3/
Mal den Trainerpreis Baden-Württemberg und sucht ab sofort den Trainer bzw. die Trainerin
Mal den Trainerpreis Baden-Württemberg und sucht ab sofort den Trainer bzw. die Trainerin
Das anstehende 25-jährige Jubiläum des Trainerpreises Baden-Württemberg wird aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie im kommenden Jahr nicht stattfinden.
Wir suchen die besten Trainer des Jahres, was in diesem Jahr schwierig ist.
Der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) hat als Vertreter des organisierten Sports, mit mehr als vier Millionen Mitgliedern die größte Personenorganisation in Baden-Württemberg, an der Auftaktveranstaltung des Bündnisses „Demokratie und Menschenrechte“ teilgenommen. Dazu äußert sich LSVBW-Präsident Jürgen Scholz.
Die Trainer, Übungsleiter, Betreuer und Funktionäre sowie Eltern sehen ihren Auftrag
Zum 25. Mal vergibt der LSVBW den Trainerpreis Baden-Württemberg. Noch bis zum 5. Januar können Bewerbungen eingereicht werden.
) können beispielsweise Athleten, Verbände oder Vereine die Bewerbung für einen Trainer
Auch für das laufende Jahr 2020 sowie für 2021 wird es eine Förderung der Bundesregierung für die Initiative „Willkommen im Sport“ (WiS) des DOSB geben.
Bei der Qualifizierung von Geflüchteten zu Trainerinnen und Trainer werden Personen
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat das IdS-Projekt aus Baden-Württemberg als „Integrationsprojekt des Monats November“ ausgezeichnet.
von Sportgeräten und sorgt auch für interkulturelle Qualifizierungsmaßnahmen der Trainer
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport hat eingeladen, 98 Seniorinnen und Senioren waren in die Molly-Schauffele-Sporthalle beim Olympiastützpunkt Stuttgart (OSP) gekommen. Allesamt hatten sie in den vergangenen beiden Jahren Medaillen bei Senioren-Welt- und Europameisterschaften gewonnen.
Darüber hinaus wären die meisten auch noch als Trainer oder Übungsleiter tätig.
Das vom JuniorTeam der BWSJ 2021 selbst entwickelte und durchgeführte Projekt FoToGo („Fortbildung to go“) ist am 5. April 2023 mit einer weiteren Auflage gestartet. Auch im dritten Jahr von FoToGo waren zehn junge Engagierte im Alter zwischen 14 und 26 Jahren beim interaktiven dreistündigen Crashkurs mit dabei.
der FoToGo, junges Engagement im Sportverein zu fördern, angehende jugendliche Trainer
Meistermacher Allgemein, Leistungssport, Sportpolitik Artur Hoppe – Der Meistermacher Trainer
Noch sind es ein paar Tage hin, dass wir uns „zwischen den Jahren“, wie man so schön sagt, befinden. Trotzdem haben wir in einem ruhigeren Moment die Möglichkeit, uns zurückzulehnen, um sowohl in die Zukunft zu schauen als auch einen Blick zurückzuwerfen, was in den vergangenen zwölf Monaten alles passiert ist. Und ich muss sagen: Es waren bewegte Monate und bewegende Momente.
Strategie, nicht unter allen Umständen zu zentralisieren, sondern bestehende Athleten-Trainer-Einheiten