Olympiaquali Archive – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/olympiaquali/
Der Trainer des Jahres Tino Uhlig wird in einem Porträt vorgestellt.
Der Trainer des Jahres Tino Uhlig wird in einem Porträt vorgestellt.
FoToGo ist es, junges Engagement im Sportverein zu fördern, angehende jugendliche Trainer
Im Interview von SPORT in BW mit der Präsidentin des LSV, Elvira Menzer-Haasis, äußert sich diese über ihre ersten zweieinhalb Jahre im Amt.
Jetzt gilt es, diese Reform weiter konsequent umzusetzen, sodass Aktive und Trainer
Nach einem sehr gelungenen Start des FoToGo-Projekts in 2021 wurde dies mit einer FoToGo-Veranstaltung für junge Engagierte im Alter zwischen 14 und 26 Jahren im Mai 2022 weitergeführt.
junges Engagement im Sportverein und -verband zu fördern, angehende jugendliche Trainer
Nach der erfolgreichen Premiere des Sportsymposium Vorarlberg im Mai 2018 in Schruns (Montafon), steht das Sportsymposium 2019 in den Startlöchern.
Liechtenstein. 2019 wird der Schwerpunkt auf das Thema Coaching und Selbstentwicklung als Trainer
568 junge Menschen absolvieren im Jahrgang 2022/23 freiwillig in Sportvereinen und -verbänden einen Dienst. So viele wie noch nie.
Stark nachgefragt sind auch die Ausbildungen zum Erwerb einer Trainer C-Lizenz im
Ab dem 10. Juni 2020 ist die Durchführung eines geregelten Wettkampf- und Wettbewerbsbetriebes ohne Zuschauer wieder möglich.
Trainer sind in dieser Limitierung nicht eingerechnet.
Stützpunkt Baiersbronn für Langlauf, Biathlon und Nordische Kombination, als Trainer
Der Verein Ballspielsymposium Baden-Württemberg (BSS) lädt zum IX. Ballspielsymposium am 7. und 8. Oktober 2022 ein.
richtet sich an Vereins- und Verbandsvorstände, Übungsleitende, Trainerinnen und Trainer
Jetzt reinhören, den Menschen Kim Bui kennenlernen und sich von ihrer Begeisterung und von ihrer Selbstdisziplin anstecken lassen.
2019 in Stuttgart war ein besonderes Sportereignis für Zuschauer, Athleten und Trainer