Paris 2024 Archive – Seite 3 von 4 – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/paris-2024/page/3/
mit Spielwitz Annett Kaufmann gilt als Ausnahmetalent an der Tischtennisplatte: Trainer
mit Spielwitz Annett Kaufmann gilt als Ausnahmetalent an der Tischtennisplatte: Trainer
Mal den Trainerpreis Baden-Württemberg und sucht ab sofort den Trainer bzw. die
Zum 25. Mal vergibt der LSVBW den Trainerpreis Baden-Württemberg. Noch bis zum 5. Januar können Bewerbungen eingereicht werden.
) können beispielsweise Athleten, Verbände oder Vereine die Bewerbung für einen Trainer
Auch für das laufende Jahr 2020 sowie für 2021 wird es eine Förderung der Bundesregierung für die Initiative „Willkommen im Sport“ (WiS) des DOSB geben.
Bei der Qualifizierung von Geflüchteten zu Trainerinnen und Trainer werden Personen
Der Trainer des Jahres Tino Uhlig wird in einem Porträt vorgestellt.
Das vom JuniorTeam der BWSJ 2021 selbst entwickelte und durchgeführte Projekt FoToGo („Fortbildung to go“) ist am 5. April 2023 mit einer weiteren Auflage gestartet. Auch im dritten Jahr von FoToGo waren zehn junge Engagierte im Alter zwischen 14 und 26 Jahren beim interaktiven dreistündigen Crashkurs mit dabei.
der FoToGo, junges Engagement im Sportverein zu fördern, angehende jugendliche Trainer
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport hat eingeladen, 98 Seniorinnen und Senioren waren in die Molly-Schauffele-Sporthalle beim Olympiastützpunkt Stuttgart (OSP) gekommen. Allesamt hatten sie in den vergangenen beiden Jahren Medaillen bei Senioren-Welt- und Europameisterschaften gewonnen.
Darüber hinaus wären die meisten auch noch als Trainer oder Übungsleiter tätig.
Januar im Porsche Museum in Stuttgart seine besten Trainer mit dem Trainerpreis Baden-Württemberg
FoToGo ist es, junges Engagement im Sportverein zu fördern, angehende jugendliche Trainer
Der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) hat als Vertreter des organisierten Sports, mit mehr als vier Millionen Mitgliedern die größte Personenorganisation in Baden-Württemberg, an der Auftaktveranstaltung des Bündnisses „Demokratie und Menschenrechte“ teilgenommen. Dazu äußert sich LSVBW-Präsident Jürgen Scholz.
Die Trainer, Übungsleiter, Betreuer und Funktionäre sowie Eltern sehen ihren Auftrag