Startseite: IN FORM https://www.in-form.de/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=5&cHash=ec354f01dada7780d4580781b16836aa
Der neue Bewegungskalender unterstützt Trainerinnen und Trainer sowie pädagogische
Der neue Bewegungskalender unterstützt Trainerinnen und Trainer sowie pädagogische
Univ. – Prof. Dr. Thomas Abel hat seit 2014 die Professur „Paralympischer Sport“. Er forscht und lehrt an der Deutschen Sporthochschule Köln auf dem Gebiet des Sports von Menschen mit Behinderung.
Ausbildungsplänen für Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie für Trainerinnen und Trainer
Nicht nur im Profisport gehören Ernährungskonzepte mittlerweile zum Standard. Wie die Verpflegung in Training und Wettkampf aussehen kann und was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie hier.
Verbraucherzentrale Bundesverband Ernährungs- und Verbraucherbildung für Übungsleiter und Trainer
Prof. Ingo Froböse und IN FORM geben Tipps für einen gesunden Büroalltag – und sagen was Unternehmen dazu beitragen können.
Dabei kommt es natürlich auf die individuelle Qualifikation der ausführenden Trainer
IN FORM hat für Sie eine Reihe von Tipps zusammengestellt, wie Sie selbst für gesundes Essen auf Dienstreisen sorgen können und was Unternehmen für Sie tun können.
alle Beteiligten passenden wöchentlichen Termin mit ihrem gemeinsamen Personal Trainer
Die richtige Ernährungsstrategie ermöglicht eine hohe Leistungsfähigkeit von Sportlerinnen und Sportlern. Hier die wichtigsten Fakten und Tipps rund um eine optimale Ernährung bei Höchstleistungen.
Verbraucherzentrale Bundesverband Ernährungs- und Verbraucherbildung für Übungsleiter und Trainer
Prof. Dr. Miriam Kehne, Sportwissenschaftlerin und Leitung des Bereichs Kinder- und Jugendforschung im Sport an der Universität Paderborn, spricht über die Folgen des Rechtsanspruchs von Grundschulkindern auf Ganztagesbetreuung ab 2026 und fordert mehr Bewegung in der Ganztagsschule.
weil sonst alle anderen Akteurinnen und Akteure, also Eltern, Trainerinnen und Trainer
Die folgende Materialsammlung richtet sich an Lehrkräfte, Schulträger und alle, die sich aktiv für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der Schule einsetzen wollen. Hier finden Sie geeignete Materialien, die dabei unterstützen, das Essensangebot an Ihrer Schule zu verbessern und die Bewegung aktiv zu fördern.
Der neue Bewegungskalender unterstützt Trainerinnen und Trainer sowie pädagogische
Das Medienpaket enthält eine Fülle von Angeboten in den Bereichen Ernährung und Bewegung für Fachkräfte in Kitas sowie Tagesmütter und -väter.
Der neue Bewegungskalender unterstützt Trainerinnen und Trainer sowie pädagogische
Eine ausgeglichene Flüssigkeitsbilanz ist eine wichtige Voraussetzung für Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Sportlerinnen und Sportlern. Lesen Sie mehr über das Flüssigkeitsmanagement im Sport.
Verbraucherzentrale Bundesverband: Ernährungs- und Verbraucherbildung für Übungsleiter und Trainer