Hannover 96: Pokalsieg 1992 https://www.hannover96.de/ueber-96/historie/erfolge/pokalsieg-1992
Kurz darauf wechselte 96-Trainer Lorkowski in der 68.
Kurz darauf wechselte 96-Trainer Lorkowski in der 68.
Während die Mannschaft von Trainer Kronsbein bisher meist noch in Eilenriedestadion
Er konnte nur spielen, weil ich den Trainer mache.
Schon als Kind war Meike (47) mit ihrem Vater bei Hannover 96 im Stadion, stand mehrere Jahre in N7 und ist dann schließlich auf einen Sitzplatz in den Oberrang der Nordkurve umgezogen. Bis vor vier Jahren bei ihr die Krankheit ME/CFS diagnostiziert wurde. In diesem Moment hat sich das alltägliche Leben der Mutter eines zwölfjährigen Sohnes gravierend verändert. Ein Heimspieltag in der Arena: ausgeschlossen. Als Teil der Initiative Empty Stands möchte sie auf ihre Krankheit aufmerksam machen, von der viele betroffen sind, die jedoch in der Öffentlichkeit kaum bekannt ist. Sie gab uns ein sehr persönliches und bewegendes Interview.
Meike: Ich hoffe sehr, dass 96 unter dem neuen Trainer und mit der neu zusammengestellten
Vom Bolzplatz am Welfenplatz in die Startelf seines Heimatvereins: Husseyn Chakroun hat sich bei Hannover 96 Stück für Stück nach oben gearbeitet. Der Offensivspieler spricht über seine Anfänge in Hannover, seine Erfahrungen in der Nationalmannschaft des Libanon und gibt einen Ausblick auf das anstehende Derby.
Ich halte mich einfach an den Plan des Trainers und habe Spaß am Fußballspielen."
; 2012 bis 2014 Anzahl Ligaspiele: 132 Anzahl Ligatore: 36 Mit Spielern und Trainern
Über Schach Unsere Schach-Abteilung bietet ein breites Spektrum an erfahrenen Trainern
Mehr Bewegung, ein aktiverer Lebensstil, gesündere Ernährung und nachhaltig Gewicht verlieren: Ab Mittwoch, den 5. November, startet Hannover 96 erstmals mit dem Kurs „Fußballfans im Training“, einem Präventionsprojekt der Deutschen Krebshilfe. Unter dem Motto „Dein Heimspiel. Dein Verein. Deine Gesundheit.“ steht die Gesundheit der 96-Fans und -Mitglieder im Mittelpunkt.
Mehr zu den Trainern erfahrt Ihr HIER.
Mehr Bewegung, ein aktiverer Lebensstil, gesündere Ernährung und nachhaltig Gewicht verlieren: Ab Mittwoch, den 5. November, startet Hannover 96 erstmals mit dem Kurs „Fußballfans im Training“, einem Präventionsprojekt der Deutschen Krebshilfe. Unter dem Motto „Dein Heimspiel. Dein Verein. Deine Gesundheit.“ steht die Gesundheit der 96-Fans und -Mitglieder im Mittelpunkt.
Mehr zu den Trainern erfahrt Ihr hier.
Nach dem 2:2-Unentschieden bei der SpVgg Greuther Fürth und acht absolvierten Spieltagen hat 96-Cheftrainer Christian Titz die aktuelle Lage seines Teams eingeordnet – und dabei betont, worauf es in den kommenden Wochen ankommen wird.
Die Mannschaft setzt die Vorgaben ihres Trainers immer besser um und hat sich eine