Trampolin-Weltcup in Cottbus https://www.dtb.de/artikel/trampolin-weltcup-in-cottbus-1
Synchron und Einzel – Deutsche überzeugen an Tag zwei
Frage, ob er stolz auf die Performance seiner beiden Schützlinge sei, antwortete Trainer
Synchron und Einzel – Deutsche überzeugen an Tag zwei
Frage, ob er stolz auf die Performance seiner beiden Schützlinge sei, antwortete Trainer
Es geht los: Die Europäische Woche des Sports 2025 startet!
teilnehmen/registrieren Ob als Verein, Unternehmen, Schule, Verband, Personal Trainer
Komm in unser Team
Trainersuchportal Trainerstellen & Stellen im DTB Du suchst noch dringend einen neuen Trainer
Gehirnerschütterung? Da ruht man sich ein bisschen aus und schon ist der Fall erledigt. So denkt der ein oder andere. Und weiß nicht, dass die Gehirnerschütterung – Ärzte nennen sie „commotio cerebri“ – eine ernstzunehmende und oft unterschätzte Verletzung des Schädels ist. Möglich sind Spätfolgen wie Migräne oder Bewegungsstörungen. Daher lohnt es sich, die Symptome frühzeitig zu erkennen und zu wissen, wie man am besten reagiert.
Trainer, Lehrer und Eltern sollten schalten, wenn sie Folgendes beobachten: Der
Direkt am Frankfurter Stadtwald befindet sich die Geschäftsstelle des Deutschen Turner-Bundes.
.: 069 67801-148 E-Mail: tabea.frach@dtb.de Kathrin Deuner Trainer Aus- und Fortbildung
Andreas Hirsch beendet nach 29 Jahren seine Tätigkeit im Deutschen Turner-Bund und wechselt zum 01. Mai zur Bundespolizei.
Olympischen und Paralympischen Trainingszentrum (KOPT) in Kienbaum als Zivilangestellter Trainer
Final- und Halbfinal-Teilnahmen bei den Faustballer*innen und Start der Vorrunde für das Korfball-Team
Um 10:30 Uhr Ortszeit (17:30 Uhr MESZ) trifft die Mannschaft von Trainer Olaf Neuenfeld
Das Technische Komitee (TK) Rhönradturnen im DTB freut sich über Andrea Parche als neue ehrenamtliche Mitarbeiterin. Sie wird zusammen mit Philipp Remy, der bereits seit Ende 2017 als Beauftragter für Cyr Wheel im DTB arbeitet, den Posten Beauftragte für Cyr Wheel zunächst kommissarisch besetzen.
Deutschland mitgearbeitet habe, stehe ich den Kampfrichter*innen, Turner*innen und Trainer
Die Aerobicturner*innen wollen bei der EM in Antalya (TUR) vom 17. bis 19. November 2023 abliefern.
In einem gemeinsamen Workshop aller Sportler*innen und Trainer*innen wurden Erwartungshaltung
Online-Lizenzverlängerung für Bundeskampfrichter*innen für Januar und Februar 2026 geplant
Teilnehmen dürfen neben Kampfrichter*innen der Stufe 3 auch interessierte Trainer