Anti-Wettbewerbsmanipulation https://www.dosb.de/themen/werte-des-sports/wettbewerbsmanipulation
Athlet*innen, Trainer*innen, Schiedsrichter*innen sorgen dafür, dass ein sportliches
Athlet*innen, Trainer*innen, Schiedsrichter*innen sorgen dafür, dass ein sportliches
Silvana Günther aus Merseburg freut sich jedes Jahr aufs Deutsche Sportabzeichen.
Selbstredend stellt Silvana ein Team: Gemeinsam mit ihrem Co-Trainer, ihrem Sohn
Sportvereine in der Corona-Krise: Ein Kommentar von DOSB-Pressesprechers Michael Schirp beschäftigt sich mit dem Wert der Sportsvereine für die Gesellschaft.
Hagen Stamm hat viel erlebt, als Wasserballer und Trainer bei Olympia und Weltmeisterschaften
Der zweite Lockdown trifft das Fundament der großen und zugleich verletzlichen Gemeinschaft des deutschen Sports ins Mark.
Hagen Stamm hat viel erlebt, als Wasserballer und Trainer bei Olympia und Weltmeisterschaften
In Malente kamen im Rahmen der Fachtagung „Sport im Jugendstrafvollzug“ insgesamt 50 Mitarbeitende aus Justizvollzugs- und Jugendstrafanstalten aus ganz Deutschland zusammen.
„Weltmeister-Trainer Sepp Herberger startete mit seinem Besuch in der JVA Bruchsal
Beim Fachforum „Integration durch Sport“ 2025 wurden im Gallery Walk Projekte vorgestellt, die Vielfalt, Teilhabe und Begegnung im Sport erlebbar machen.
Besondere Erfolge: Trainer*innen als Schlüssel zur Integration, Vorbilder für Kinder
Mit „Sport ist fair!?“ bietet der DOSB Grundlagenmaterial und Lehrbeispiele für den gemeinnützig organisierten Sport.
Die gesellschaftspolitischen Themen nehmen im Rahmen der Aus- und Fortbildung von Trainer
Katharina Haas verpasst nach einem Sturz im Riesenslalom den zweiten Lauf. Die Biathlon Mixed-Staffel belegt Platz 9. Gute Ergebnisse erzielen die deutschen Eisschnellläufer*innen.
„Sie spürt ein bisschen das Knie“, erklärt ihr besorgt dreinschauender Trainer Markus
Gemeinsam richten der Badische Sportbund Freiburg, der Badische Leichtathletik-Verband und der Badische Turner-Bund den Kongress „Fit und Bewegt ins Alter“ in der Südbadischen Sportschule Steinbach vom 27.- 28. Juni 2020 aus.
Der Kongress richtet sich an Übungsleiter*innen und Trainer*innen, Vereinsführungskräfte
DOSB und NADA trauern um Armin Baumert, der am 22. Januar 2022 im Alter von 78 Jahren verstorben ist.
Gleichzeitig übte er Ämter als Lehrwart im Leichtathletik-Verband Rheinland und als Trainer