Sportentwicklungsbericht https://www.dosb.de/themen/mensch-und-sportverein/ehrenamt-und-engagement/sportentwicklungsbericht
Welle die Trainer*innen und Übungsleiter*innen (Teil 2) sowie die Vorstandsmitglieder
Welle die Trainer*innen und Übungsleiter*innen (Teil 2) sowie die Vorstandsmitglieder
In seinem Fazit der Olympischen Winterspiele in PyeongChang hat Dirk Schimmelpfennig, DOSB-Vorstand Leistungssport auch den Blick auf die geplante Leistungssportreform gelenkt.
erlebt: Hinter den erfolgreichen Athleten stehen erfolgreiche und hoch kompetente Trainer
Die Berliner World-Games-Siegerin Johanna Schikora (m.) hat nach Kriegsausbruch ihre ukrainische Konkurrentin Anastasia Antoniak (re.) in ihre Wohnung aufgenommen und trainiert bis heute mit ihr zusammen.
fortführen oder sich komplett auf den Plan der Trainingsgruppe von Johanna Schikora mit Trainer
Realschulabschluss Sportliches Umfeld (Trainings- und Wettkampfstätten, Trainer):
Früh berichtet über die „Ausbildung für Menschen mit geistiger Behinderung zum Co-Trainer
Abitur und Mittlere Reife Sportliches Umfeld (Trainings- und Wettkampfstätten, Trainer
Immer noch erfreulich ist die Tatsache, dass nahezu 80 % der 7 bis 14-jährigen Jungen und etwa über 60 % der Mädchen Mitglied in Sportvereinen sind.
Dort setzen die befragten Trainer*innen von Kindern und Jugendlichen die Leistung
Der BVTDS fragt die Haltung der deutschen Bundestrainerinnen und Bundestrainer zu Olympia 2020 ab.
DOSB Redaktion24.03.2020 Trainer in der Kabine erklärt sitzenden Spielern etwas an
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat im Rahmen der Beiratssitzung des DOSB-Projektes „TrainerInSportdeutschland“ Ulla Koch zum „IOC Coaches Lifetime Achievement Award“ gratuliert.
früher.“ Das Projekt „TrainerInSportdeutschland“ hat das Ziel, die Position der Trainer
Die Deutsche Triathlon Union (DTU) hat Faris Al-Sultan als neuen Bundestrainer Elite vorgestellt.
Seit seinem Rücktritt vom aktiven Sport ist er als Trainer tätig und betreut unter