Inklusion https://www.dosb.de/themen/mensch-und-sportverein/diversitaet-und-teilhabe/inklusion
Früh berichtet über die „Ausbildung für Menschen mit geistiger Behinderung zum Co-Trainer
Früh berichtet über die „Ausbildung für Menschen mit geistiger Behinderung zum Co-Trainer
In der aktuellen Ausgabe wird um aktive Mitarbeit gebeten: Wie geht es nach der Pandemie mit der digitalen Trainerbildung weiter?
eines Modells mit den notwendigen Fertigkeiten und Kompetenzen sollen Athleten und Trainer
Trainer*innen, Übungsleiter*innen, Jugendleiter*innen und Vereinsmanager*innen erlangen
In Mainz tagte vom 29. bis 31. Oktober das gesamte „operative Netzwerk des deutschen Leistungssports“, wie DOSB-Vorstand Leistungssport Dirk Schimmelpfennig es nannte.
Zwei Tage lang beschäftigten sich zum Beispiel die Bundestrainerinnen und –trainer
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat im Rahmen der Beiratssitzung des DOSB-Projektes „TrainerInSportdeutschland“ Ulla Koch zum „IOC Coaches Lifetime Achievement Award“ gratuliert.
früher.“ Das Projekt „TrainerInSportdeutschland“ hat das Ziel, die Position der Trainer
Die Deutsche Triathlon Union (DTU) hat Faris Al-Sultan als neuen Bundestrainer Elite vorgestellt.
Seit seinem Rücktritt vom aktiven Sport ist er als Trainer tätig und betreut unter
Steigende Mitgliedszahlen, bessere Rahmenbedingungen für ehrenamtliches Engagement und mehr Bewegung – das sind die eindrucksvollen Resultate des Programms „ReStart – Sport bewegt Deutschland“.
Deutschland (CCVD) war die Erhöhung des Qualifizierungsgrads der ehrenamtlich Engagierten Trainer
Ein Interview mit Ulla Koch, der Cheftrainerin der Turnerinnen, sowie Beiträge zu Corona im Leistungssport enthält die dritte Ausgabe 2021 der Zeitschrift Leistungssport.
Sie weist darauf hin, dass es auch und gerade als Trainer wichtig ist, sich zu vernetzen
Ehrenamtliche Trainer*innen, Übungsleiter*innen und Vereinsvorstände erweitern durch
Der Deutsche Tennis Bund hat kurzentschlossen mit „wirhelfentennis.de“ eine neue Informationsplattform geschaffen.
damit verbundenen Stillstand des gesamten Sportbetriebs haben sich für Vereine, Trainer