Hessen https://www.dosb.de/themen/leistungssport/eliteschulen-des-sports/standorte/hessen
Realschulabschluss und Abitur) Sportliches Umfeld (Trainings- und Wettkampfstätten, Trainer
Realschulabschluss und Abitur) Sportliches Umfeld (Trainings- und Wettkampfstätten, Trainer
Mit der aktuellen November-Ausgabe der DOSB-Zeitschrift Leistungssport wird der 52. Jahrgang abgeschlossen. Zahlreiche Beiträge widmen sich Themen und Fragestellungen zum Trainerbereich.
Eva Zehnder u. a. über das Kernstück des Projekts TrainerInSportdeutschland, die Trainer
Statistiken zeigen: Je höher das Leistungsniveau im Tennissport, desto niedriger die Zahl der Frauen in Trainerpositionen.
C-Lizenzen und 17 Prozent der B-Lizenzen im Deutschen Tennis Bund sind auf weibliche Trainer
Der DOSB zeigt sich zufrieden über den heute beschlossenen Sporthaushalt der Bundesregierung für 2025.
17.07.2024 Sportler sitzen in einem Ruderboot im Wasser; auf dem Steg halten zwei Trainer
Der Deutsche Tennis Bund hat kurzentschlossen mit „wirhelfentennis.de“ eine neue Informationsplattform geschaffen.
damit verbundenen Stillstand des gesamten Sportbetriebs haben sich für Vereine, Trainer
Die ENGSO hat ein Projekt mit dem Namen SPIRIT (Sport & Psychosoziale Initiative für integratives Training) initiiert.
weiterzuentwickeln, wird ein Handbuch für integratives Coaching entwickelt, das in der Trainer
Die internationale Trainerelite trifft sich auf Einladung des Deutschen Handball-Bundes (DHB) vom 8. bis zum 10. Januar 2019, kurz vor Beginn der WM, zum IHF-Trainersymposium in München.
Bundestrainer und aktuellen japanischen Nationaltrainer Dagur Sigurdsson, Xavier Pascual, Trainer
Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) setzt sich seit 2016 für „Integration im Eishockey“ ein. Auch für die kommende Saison wurden „Integration Days
und erfolgreich betrieben werden kann, unterstützt der DEB die Vereinsvertreter, Trainer
In Mainz tagte vom 29. bis 31. Oktober das gesamte „operative Netzwerk des deutschen Leistungssports“, wie DOSB-Vorstand Leistungssport Dirk Schimmelpfennig es nannte.
Zwei Tage lang beschäftigten sich zum Beispiel die Bundestrainerinnen und –trainer
Der BVTDS fragt die Haltung der deutschen Bundestrainerinnen und Bundestrainer zu Olympia 2020 ab.
DOSB Redaktion 24.03.2020 Trainer in der Kabine erklärt sitzenden Spielern etwas