Deutsche Jugend-Meisterschaft 2008 im Schach: DEM Newsletter 17.05.2008 https://www.deutsche-schachjugend.de/dem2008/dem08-presse/dem08-newsletter7/
Für die anwesenden Trainer, die die einzelnen Kurse besuchten, sollte dies die Möglichkeit
Für die anwesenden Trainer, die die einzelnen Kurse besuchten, sollte dies die Möglichkeit
Zum ersten Mal mit Schach in Berührung kam Franziska beim letztjährigen MFSK. Das haben wir zum Anlass genommen, um mit ihr ein Interview zu führen.
Wir brauchen jeden Sportler, jede Sportlerin, jeden Trainer, jede Trainerin und alle
Der Verein wurde erst im Jahr 2019 gegründet und hat erst seit Kurzem eine Homepage, weshalb wir unheimlich neugierg auf die Geschichte dahinter gewesen sind. Viel Spaß beim Lesen.
der Trainerausbildung sollte man auf diesen Bereich mehr Wert legen, gerade für Trainer
Zum ersten Mal mit Schach in Berührung kam Franziska beim letztjährigen MFSK. Das haben wir zum Anlass genommen, um mit ihr ein Interview zu führen.
Wir brauchen jeden Sportler, jede Sportlerin, jeden Trainer, jede Trainerin und alle
Der Verein wurde erst im Jahr 2019 gegründet und hat erst seit Kurzem eine Homepage, weshalb wir unheimlich neugierg auf die Geschichte dahinter gewesen sind. Viel Spaß beim Lesen.
der Trainerausbildung sollte man auf diesen Bereich mehr Wert legen, gerade für Trainer
Der Hamburger Schachklub ist einer der größten deutschen Schachvereine. Ben Wito berichtet über seine Tätigkeit als FSJler und was seine Erfahrungen mit dem Thema Freiwilliges Soziales Jahr sind.
Gerade dadurch, dass ich häufig als Trainer alleine in Schulen unterwegs war, habe
In einem Sommerferienkurs begeisterte er als Trainer junge Kinder fürs Schach.
Betreuer- und Gästeturnier um den „Dabei-Cup“ in Willingen – Das Turnier für Betreuer, Trainer
perfekte Möglichkeit das Gelernte in die Praxis umzusetzen, während Jörg Schulz und A-Trainer
Der Hamburger Schachklub ist einer der größten deutschen Schachvereine. Ben Wito berichtet über seine Tätigkeit als FSJler und was seine Erfahrungen mit dem Thema Freiwilliges Soziales Jahr sind.
Gerade dadurch, dass ich häufig als Trainer alleine in Schulen unterwegs war, habe