Deutsche Jugend-Meisterschaft 2006 im Schach: Best of… DEM 2003 https://www.deutsche-schachjugend.de/index.php?id=bestofdem2003
Woche über von morgens bis abends Programm für Kinder, Jugendliche, Eltern und Trainer
Woche über von morgens bis abends Programm für Kinder, Jugendliche, Eltern und Trainer
Woche über von morgens bis abends Programm für Kinder, Jugendliche, Eltern und Trainer
Unter dem Motto „Chessy fragt nach“ hat Chessy für euch ein Interview mit den Karlsruher Schachfreunden geführt. Diese haben im Juni zum dritten Mal das Grüne Band gewonnen.
Chessy: Wie viele Leistungsgruppen habt Ihr, wie viele Trainer?
Unter dem Motto „Chessy fragt nach“ hat Chessy für euch ein Interview mit den Karlsruher Schachfreunden geführt. Diese haben im Juni zum dritten Mal das Grüne Band gewonnen.
Chessy: Wie viele Leistungsgruppen habt Ihr, wie viele Trainer?
Unter dem Motto „Chessy fragt nach“ hat Chessy für euch ein Interview mit den Karlsruher Schachfreunden geführt. Diese haben im Juni zum dritten Mal das Grüne Band gewonnen.
Chessy: Wie viele Leistungsgruppen habt Ihr, wie viele Trainer?
Wie jedes Jahr schlägt der Bundesnachwuchstrainer in den Kategorien U20w, U20, U14w und U14 die Spieler:innen des Jahres vor. Noch bis zum 20.12.2020 konntet ihr eure Stimme abgeben, die Stimmabgabe ist nun geschlossen. Wir planen, im Rahmen des Ersatzprogramms zur DVM die Sieger zu küren.
A-Trainer GM Michael Prusikin betreut Jana schon seit Längerem.
Holger Borchers – Trainer des Jahres Im Rahmen der Eröffnungsfeier wurde A-Trainer
Holger Borchers – Trainer des Jahres Im Rahmen der Eröffnungsfeier wurde A-Trainer
Holger Borchers – Trainer des Jahres Im Rahmen der Eröffnungsfeier wurde A-Trainer
Lukas Koll erhält unseren höchsten Ehrenamtspreis – den goldenen Chesso!
Das Zitat ist von seinem Trainer.