Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

DBS | DBS | Workshop zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-sexualisierte-Gewalt-nachrichten/workshop-zum-thema-praevention-sexualisierter-gewalt-4762.html

Das Institut für Erziehungswissenschaft sowie das Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster bieten vom 10.04. bis zum 12.04. einen Workshop zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt an. Veranstaltungsort ist das DJK Bildungs- und Sportzentrum in Münster.
Aufsichtspflicht, Schutzauftrag • Praxisnahe Fallbeispiele • Meine Rolle, meine Aufgabe (als Trainer

DBS | Sportentwicklung | Alles zu Inklusion im Sport – die neue Datenbank ist online

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/alles-zu-inklusion-im-sport-die-neue-datenbank-ist-online.html

Wie findet man Weiterbildungen zur Inklusion im Sport? Welche Materialien gibt es zum Themenfeld? Wo finden attraktive inklusive Veranstaltungen statt? Welcher Sportverband hat gute Konzepte z.B. zur Barrierefreiheit? Die Datenbank Inklusion informiert online darüber, wie die Mitgliedsorganisationen des Deutschen …
Übungsleiter*innen, Trainer*innen und alle Interessierten können nach Veranstaltungen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Anna Schaffelhuber gewinnt Gesamtweltcup

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/anna-schaffelhuber-gewinnt-gesamtweltcup-821.html

Für einen glorreichen Abschluss der Weltcupsaison sorgte Anna Schaffelhuber im kanadischen Panaorama.  Durch ihren zweiten Platz im abschließenden Rennen erkämpfte sie sich den Sieg im Gesamtweltcup sowie im Disziplinenweltcup Slalom der sitzenden Damen.
Thomas Nolte kann währenddessen den vom eigenen Trainer Justus Wolf gesetzten zweiten

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bondar neuer Cheftrainer Rollstuhlfechten

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/bondar-neuer-cheftrainer-rollstuhlfechten.html

Alexander Bondar ist neuer Cheftrainer für die Sportart Rollstuhlfechten im Deutschen Behindertensportverband (DBS). Der Rostocker engagiert sich bereits seit 2003 im Rollstuhlfechten und verfügt über nationale und internationale Erfahrung. Er tritt ab sofort die Nachfolge von Swen Strittmatter an. „Ich freue mich sehr …
Zudem war der A-Trainer des Deutschen Fechterbundes maßgeblich an der Ausrichtung

DBS | DBS | Strahlende Kinder beim Blinden- und Sehbehindertencamp

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/strahlende-kinder-beim-blinden-und-sehbehindertencamp.html

Ein Wochenende voller Para Sportangebote, neuer Freundschaften und einer paralympischen Bronzemedaille – all das erlebten die elf Teilnehmer*innen beim Blinden- und Sehbehindertensportcamp des DBS in Kooperation mit dem Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband. Die 6- bis 12-Jährigen nahmen an …
Unter der Anleitung von erfahrenen Trainer*innen wurde viel geübt, gelernt und gelacht

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Benjamin Ryklin neuer U19-Bundestrainer

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/benjamin-ryklin-neuer-u19-bundestrainer.html

Neu auf der Kommandobrücke der U19-Nationalmannschaft ist der Münchner Benjamin Ryklin, der zuvor den bayrischen Landeskader betreute. Der 26-jährige neue Bundestrainer löst Christa und Klaus Weber ab, die aus privaten Gründen nicht mehr für diese Aufgabe zur Verfügung stehen können. „Christa und Klaus Weber haben in …
„Mit Benjamin haben wir einen ausgezeichneten Trainer im Nachwuchsbereich gewinnen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Curling-Mannschaft gewinnt Auftaktspiel

https://www.dbs-npc.de/index.php/paralympics-vancouver-news/deutsche-curling-mannschaft-gewinnt-auftaktspiel.html

Die deutsche Curling-Mannschaft hat in ihrem Auftaktspiel im Paralympischen Turnier der X. Paralympics in Vancouver einen ersten Sieg eingefahren. Gegen das Team aus Norwegen setzte sich das Team von Cheftrainer Helmar Erlewein nach einem nervösen Start schließlich in sieben Ends mit 10:6 durch. „Wir haben die Norweger …
Über Japan hingegen wissen wir sehr wenig“, erklärte der Trainer weiter.