Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sebastian Dietz: Mehr als ein Leistungssportler

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/sebastian-dietz-mehr-als-ein-leistungssportler.html

Starker Typ, starke Einstellung: Paralympics-Sieger Sebastian Dietz ist bei der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft in London vom 14. bis 23. Juli Favorit auf Kugelstoß-Gold in der Klasse F36. Außerhalb des Sports ist er in vielen Bereichen engagiert wie kaum ein Zweiter – das weiß sogar Papst Franziskus.
Botschafter für „SCHAKI“, ein Verein für Kinder mit Schlaganfall, sowie Landesliga-Trainer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold für Deutsche Männer in Schweden

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/gold-fuer-deutsche-maenner-beim-intercup-in-schweden.html

Vom 28. Mai bis zum 02. Juni fand im schwedischen Malmö der Goalball Intercup statt. Die deutschen Männer nutzten das Turnier als Härtetest für die anstehende Weltmeisterschaft.
Die Trainer Johannes Günther (Cheftrainer) und Stefan Weil (Co-Trainer) nominierten

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Inklusion gewinnt: Erfolgreiche Fortbildung in Berlin

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/inklusion-gewinnt-erfolgreiche-fortbildung-in-berlin.html

Das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung muss in einer sozialen Gesellschaft einen hohen Rang einnehmen. Vor einigen Tagen fand deshalb der eintägige Fußball Lehrgang des Behinderten-Sportverbandes Berlin (BSB) „Ungehindert. Sportlich.“ statt. Dabei kümmerten sich die 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer um …
Mit solchen Fragen haben Lehrer, Übungsleiter und Trainer des BFV sowie aktive Fußballerinnen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para-Leichtathleten in Paris nicht zu stoppen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/para-leichtathleten-in-paris-nicht-zu-stoppen.html

Irmgard Bensusan und Johannes Floors haben beim World Para Athletics Grand Prix in Paris erneut ihre starke Form unter Beweis gestellt, während bei den Bayer Classics Felix Streng und Markus Rehm mit den Bedingungen kämpfen mussten. 
Potenzial zur Weltrekordanerkennung haben: Für Irmgard Bensusan, Johannes Floors und Trainer

DBS | Sportentwicklung | Der DBS macht’s künftig noch leichter!

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/der-dbs-macht-s-kuenftig-noch-leichter.html

Die Special Olympic World Games 2023 fanden mit einer beeindruckenden Abschlussfeier am Brandenburger Tor in Berlin ihren krönenden Abschluss. Um auf die vielfältigen Sportangebote für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen aufmerksam zu machen, hat der DBS 32 Sportarten aus dem Handbuch „Teilhabe VEREINfacht – …
Behinderung.“ Um Menschen mit einer geistigen Behinderung auch für eine Tätigkeit als Co-Trainer

DBS | Sportentwicklung | Der DBS macht’s künftig noch leichter!

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/der-dbs-macht-s-kuenftig-noch-leichter.html

Die Special Olympic World Games 2023 fanden mit einer beeindruckenden Abschlussfeier am Brandenburger Tor in Berlin ihren krönenden Abschluss. Um auf die vielfältigen Sportangebote für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen aufmerksam zu machen, hat der DBS 32 Sportarten aus dem Handbuch „Teilhabe VEREINfacht – …
Behinderung.“ Um Menschen mit einer geistigen Behinderung auch für eine Tätigkeit als Co-Trainer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Goalballer gewinnen Turnier in Madrid

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsche-goalballer-gewinnen-turnier-in-madrid.html

Die deutsche Goalballnationalmannschaft der Herren hat am vergangenen Wochenende den ersten Härtetest in der Vorbereitung auf die Paralympics erfolgreich absolviert. In Madrid gewann die Mannschaft das FEDC international Tournament. Und das souverän – die deutschen Goalballer konnten alle sechs Spiele für sich …
Ursprünglich wollte das Team der Marburger Trainer Johannes Günther und Stefan Weil