Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Sitzvolleyball: London-Fahrkarten greifbar

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/sitzvolleyball-erster-schritt-nach-london.html

Deutschlands Sitzvolleyballer haben beim Intercontinental Cup in Kairo mit einem souveränen 3:0 (25:15, 25:15, 25:19) gegen die USA das Finale um das begehrte London-Ticket erreicht. Am Freitag geht es beim Endspiel gegen die Ukraine um den letzten freien Platz bei den Paralympics.
Trainer Rudi Sonnenbichler brachte nun Sayilir für den gesundheitlich angeschlagenen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para-Leichtathleten in Paris nicht zu stoppen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/para-leichtathleten-in-paris-nicht-zu-stoppen.html

Irmgard Bensusan und Johannes Floors haben beim World Para Athletics Grand Prix in Paris erneut ihre starke Form unter Beweis gestellt, während bei den Bayer Classics Felix Streng und Markus Rehm mit den Bedingungen kämpfen mussten. 
Potenzial zur Weltrekordanerkennung haben: Für Irmgard Bensusan, Johannes Floors und Trainer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold für Deutsche Männer in Schweden

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/gold-fuer-deutsche-maenner-beim-intercup-in-schweden.html

Vom 28. Mai bis zum 02. Juni fand im schwedischen Malmö der Goalball Intercup statt. Die deutschen Männer nutzten das Turnier als Härtetest für die anstehende Weltmeisterschaft.
Die Trainer Johannes Günther (Cheftrainer) und Stefan Weil (Co-Trainer) nominierten

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Goalballer gewinnen Turnier in Madrid

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/deutsche-goalballer-gewinnen-turnier-in-madrid.html

Die deutsche Goalballnationalmannschaft der Herren hat am vergangenen Wochenende den ersten Härtetest in der Vorbereitung auf die Paralympics erfolgreich absolviert. In Madrid gewann die Mannschaft das FEDC international Tournament. Und das souverän – die deutschen Goalballer konnten alle sechs Spiele für sich …
Ursprünglich wollte das Team der Marburger Trainer Johannes Günther und Stefan Weil

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Inklusion gewinnt: Erfolgreiche Fortbildung in Berlin

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/inklusion-gewinnt-erfolgreiche-fortbildung-in-berlin.html

Das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung muss in einer sozialen Gesellschaft einen hohen Rang einnehmen. Vor einigen Tagen fand deshalb der eintägige Fußball Lehrgang des Behinderten-Sportverbandes Berlin (BSB) „Ungehindert. Sportlich.“ statt. Dabei kümmerten sich die 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer um …
Mit solchen Fragen haben Lehrer, Übungsleiter und Trainer des BFV sowie aktive Fußballerinnen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Berlins Paralympicsstars bei „Hinterm Horizont“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/berlins-paralympicsstars-bei-hinterm-horizont.html

„Hinterm Horizont“… wartet Rio de Janeiro! Und hoffentlich warten dort auch ein paar Medaillen aus Gold, Silber und Bronze auf die Berliner Athletinnen und Athleten. Genau 225 Tage vor Beginn der Paralympics in Rio (7. bis 18. September 2016) trafen sich aussichtsreiche Medaillenkandidaten des Berliner …
, Leopold Rupp (Schießen) und Tien-Fung Yap (Leichtathletik/Marathon) sowie die Trainer

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Simone Briese-Baetke gewinnt Bronzemedaille

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/simone-briese-baetke-gewinnt-bronzemedaille-in-budapest-2013.html

Bei den Weltmeisterschaften der Fechter in Budapest 2013 kämpfte sich Simone Briese-Baetke nach einer gewohnt guten Vorrunde bis ins Halbfinale vor. Hier unterlag sie der Paralympicssiegerin von London 2012 Yao Fang (CHN) mit 6:15 und musste sich mit der Bronzemedaille begnügen. Steffen Nordmann schied überraschend …
Co-Trainer Alexander Bondar attestierte seiner Athletin, dass sie „top vorbereitet

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vom Selbstzahler zur Final-Hoffnung: Para Snowboarder Schmiedts verrückte Karriere

https://www.dbs-npc.de/peking-news/vom-selbstzahler-zur-final-hoffnung-para-snowboarder-schmiedts-verrueckte-karriere.html

Vier Jahre später als erhofft erfüllt sich Christian Schmiedt seinen Traum von den Paralympics, nachdem er 2018 fast aufgegeben hätte. Mit einem Gute-Laune-Team, der Motivation des Olympia-Teilnehmers Martin Nörl und der „Erleuchtung“ im Kloster nimmt der 33-Jährige das Abenteuer Paralympics ins Visier.
Fahrstuhl war so hell, ich habe immer gedacht: Jetzt kommt die Erleuchtung.“ Der Trainer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vom Selbstzahler zur Final-Hoffnung: Para Snowboarder Schmiedts verrückte Karriere

https://www.dbs-npc.de/index.php/peking-news/vom-selbstzahler-zur-final-hoffnung-para-snowboarder-schmiedts-verrueckte-karriere.html

Vier Jahre später als erhofft erfüllt sich Christian Schmiedt seinen Traum von den Paralympics, nachdem er 2018 fast aufgegeben hätte. Mit einem Gute-Laune-Team, der Motivation des Olympia-Teilnehmers Martin Nörl und der „Erleuchtung“ im Kloster nimmt der 33-Jährige das Abenteuer Paralympics ins Visier.
Fahrstuhl war so hell, ich habe immer gedacht: Jetzt kommt die Erleuchtung.“ Der Trainer