Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Maurice Schmidt – der Wahnsinn geht weiter

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/maurice-schmidt-der-wahnsinn-geht-weiter-5932.html

Vor zwei Tagen erst gewann der 16jährige Maurice Schmidt von der SVB Fechtabteilung zwei Titel bei den U17-Weltmeisterschaften in Sharjah (Vereinigte Arabische Emirate) (wir berichteten). Jetzt legte der junge Rechtshänder nach. Bei den anschließenden U23 Titelkämpfen gelang ihm sensationell der Silbermedaillengewinn …
Behindertensport 17.12.2015 Maurice Schmidt – der Wahnsinn geht weiter Maurice Schmidt und Trainer

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Trainerstelle für das paralympische Schwimmen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/trainerstelle-fuer-das-paralympische-schwimmen.html

Der Behindertensportverband des Landes Brandenburg e.V. (BSB)  schreibt in Zusammenarbeit mit dem OSP Brandenburg und dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) eine Trainerstelle (0,75 VBE) für das paralympische Schwimmen aus.
Diplomsportlehrer/in oder Abschluss eines vergleichbaren Hochschulstudiums; mindestens Trainer-B-Lizenz

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Maurice Schmidt – der Wahnsinn geht weiter

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/maurice-schmidt-der-wahnsinn-geht-weiter.html

Vor zwei Tagen erst gewann der 16jährige Maurice Schmidt von der SVB Fechtabteilung zwei Titel bei den U17-Weltmeisterschaften in Sharjah (Vereinigte Arabische Emirate) (wir berichteten). Jetzt legte der junge Rechtshänder nach. Bei den anschließenden U23 Titelkämpfen gelang ihm sensationell der Silbermedaillengewinn …
Leistungssport 17.12.2015 Maurice Schmidt – der Wahnsinn geht weiter Maurice Schmidt und Trainer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | U19-WM Goalball: Zwei Medaillen sind das Ziel

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/u19-wm-goalball-zwei-medaillen-sind-das-ziel.html

Vor zwei Jahren feierten die Goalball-Junioren bei der U19-Weltmeisterschaft den Titelgewinn, während die Juniorinnen das Edelmetall als Vierte knapp verpassten. Diesmal möchten beide Teams mit Medaillen von der WM in Budapest zurückkehren.
Auch das Trainer-Duo der Junioren ist zuversichtlich: Die Mannschaft sei gut aufgestellt

DBS | DBSJugend | Kooperationsprojekt „Teilhabe und Vielfalt – Qualifikationsinitiative“ gestartet

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/kooperationsprojekt-teilhabe-und-vielfalt-qualifikationsinitiative-gestartet.html

Acht Qualifizierungsmodule für den Kinder- und Jugendsport sind zur Zeit in Arbeit bei der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Kooperation mit der Deutschen Sportjugend (dsj). 
Diese Module für Übungsleiterinnen und Übungsleiter, Trainerinnen und Trainer und

DBS | DBSJugend | Finde deinen (Wasser-)Sport – Para-Kanu oder Para-Rudern

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/finde-deinen-wasser-sport-para-kanu-oder-para-rudern.html

Am 5.9.2020 fand endlich wieder ein TalentTag für Menschen mit Behinderung in den Sportarten Para Rudern und Para Kanu in Rüdersdorf statt. Gemeinsam mit der Deutschen Behindertensportjugend, dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband Brandenburg e.V. und dem Wassersportverein Schwedt organisierte der …
Schließlich waren die Trainer und Gäste alle fremd für unsere Teilnehmer.

DBS | DBSJugend | Finde deinen (Wasser-)Sport – Para-Kanu oder Para-Rudern

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/finde-deinen-wasser-sport-para-kanu-oder-para-rudern.html

Am 5.9.2020 fand endlich wieder ein TalentTag für Menschen mit Behinderung in den Sportarten Para Rudern und Para Kanu in Rüdersdorf statt. Gemeinsam mit der Deutschen Behindertensportjugend, dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband Brandenburg e.V. und dem Wassersportverein Schwedt organisierte der …
Schließlich waren die Trainer und Gäste alle fremd für unsere Teilnehmer.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Brussig-Schwestern holen Doppel-Silber

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/brussig-schwestern-holen-doppel-gold-und-machen-damit-das-medaillen-quartett-perfekt.html

Carmen und Ramona Brussig haben beide Silber bei den Paralympics in Rio de Janeiro gewonnen. Die Zwillinge holten damit die ersten Medaillen der Paralympics in Rio für Deutschland überhaupt. Bei grandioser Stimmung in der Carioca 3 Arena mit vielen deutschen Fans und unter den Augen von Präsident Beucher war Carmen in …
08.09.2016 Brussig-Schwestern holen Doppel-Silber Große Freude über die Medaille bei Trainer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Snowboarder zwischen Erfahrung sammeln und Final-Ambitionen

https://www.dbs-npc.de/index.php/peking-news/para-snowboarder-zwischen-erfahrung-sammeln-und-final-ambitionen.html

Seit 2014 ist Para Snowboard paralympisch, 2018 gründete sich die deutsche Nationalmannschaft. 2022 werden bei den Paralympics in Peking drei deutsche Athleten ihr Debüt bei den Winterspielen feiern. Von den ersten Eindrücken vor Ort ist Cheftrainer André Stötzer „positiv überrascht“.
Schweiz lebende Stötzer – beruflich Orthopädietechniker und gelernter Snowboard-Trainer