Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhl-Curler mit zwei Niederlagen

https://www.dbs-npc.de/paralympics-vancouver-news/rollstuhl-curler-mit-zwei-niederlagen.html

Mit zwei Niederlagen gegen die Teams aus Korea und Schweden verabschiedete sich heute das deutsche Rollstuhl Curling-Team aus dem paralympischen Wettbewerb. Nach einer Niederlage mit 2:9 gegen Korea, ging auch das zweite Spiel gegen die Skandinavier mit 3:10 zu Ungunsten des deutschen Teams aus. 
Dennoch hatte die Mannschaft von Trainer Helmar Erlewein „Spaß, auch wenn das Spiel

DBS | Sportentwicklung | Lizenzstatistik 2012

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/lizenzstatistik-2012.html

Die jährlich erhobene Lizenzstatistik konnte den positiven Trend der letzten Jahre bestätigen. Insgesamt sind in den den Landes- und Fachverbänden des DBS 37.723 Lizenzen registriert, von denen mit 36.170 Lizenzen, die Übungsleiter B Lizenzen Rehabilitationssport in den verschiedenen Bereichen den Großteil einnehmen. …
Breitensport, Übungsleiter B Präventionssport für Menschen mit Behinderungen sowie Trainer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhlrugby-EM in Antwerpen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rollstuhlrugby-em-in-antwerpen.html

Am 10.08.2013 haben die Europameisterschaften im Rollstuhlrugby in Antwerpen, Belgien, begonnen. Insgesamt kämpfen 12 Nationen, eingeteilt in zwei 6er-Gruppen, bis zum 18. August 2013 um den Titel des Europameisters. Heute findet um 19 Uhr die offizielle Eröffnungsfeier mit anschließendem Eröffnungsspiel zwischen dem …
Funktionsteam, bestehend aus Joseph Soares (Bundestrainer), Dirk Wieschendorf (Co-Trainer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | #ParaBotschafter Sebastian Dietz

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/parabotschafter-sebastian-dietz.html

Was bedeuten die Paralympics für die Athlet*innen des Team Deutschland Paralympics? Welche Rituale pflegen sie vor jedem Wettkampf und wer sind die größten Unterstützer? Das erfahrt ihr in der Serie #ParaBotschafter. Dabei bekommen die Athlet*innen einen Satzbeginn vorgegeben, den sie anschließend komplettieren. …
Mein größter Unterstützer… ist meine Frau, meine Familie und mein Trainer.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Tag des Paraclimbing in Berlin

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/tag-des-paraclimbings.html

Klettern kann jeder! Doch bislang ist Klettern eine Sportart, die nicht offensichtlich mit Menschen mit Behinderung in Verbindung gebracht wird. Das soll sich bald ändern – Am 25. März richtet der Deutsche Alpenverein in Kooperation mit dem Behinderten- und Rehabilitation-Sportverband Berlin e. V. den Tag des …
Neben dem deutschen Weltmeister im Paraclimbing Korbinian Franck wird auch der Trainer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | #ParaBotschafter Boris Nicolai

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/parabotschafter-boris-nicolai.html

Was bedeuten die Paralympics für die Athlet*innen des Team Deutschland Paralympics? Welche Rituale pflegen sie vor jedem Wettkampf und wer sind die größten Unterstützer? Das erfahrt ihr in der Serie #ParaBotschafter. Dabei bekommen die Athlet*innen einen Satzbeginn vorgegeben, den sie anschließend komplettieren. Boris …
Mein größter Unterstützer sind meine Eltern und mein im Dezember verstorbener Trainer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | #ParaBotschafterin Sandra Mikolaschek

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/parabotschafterin-sandra-mikolaschek.html

Was bedeuten die Paralympics für die Athlet*innen des Team Deutschland Paralympics? Welche Rituale pflegen sie vor jedem Wettkampf und wer sind die größten Unterstützer? Das erfahrt ihr in der Serie #ParaBotschafter. Dabei bekommen die Athlet*innen einen Satzbeginn vorgegeben, den sie anschließend komplettieren. Sandra …
Mein Ritual vor dem Wettkampf… ist es, mit meinem Trainer über alles zu quatschen

DBS | Sportentwicklung | Fachforum Inklusion und Sport in Hamburg

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/fachforum-inklusion-und-sport.html

Am 21. Juni von 10 bis 17 Uhr veranstaltet der HSB in Kooperation mit seinen Partnern das Fachforum Inklusion und Sport. Im Mittelpunkt der Veranstaltung in der Evangelische Stiftung Alsterdorf (Haus der Alsterarbeit, Elisabeth-Flügge-Str.10) steht die Frage, wie Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Sport …
Das Fachforum richtet sich an Übungsleiter, Trainer und Funktionäre in Sportvereinen