Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit Leistungsträgerinnen an Bord auf Medaillenjagd

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/mit-leistungstraegerinnen-an-bord-auf-medaillenjagd-5694.html

Endlich geht es in die heiße Phase – die Sitzvolleyball-Nationalmannschaft der Frauen kämpft vom 9. bis 15. November 2015 im slowenischen Podcetrtek bei der Europameisterschaft um Medaillen. Nach diversen verletzungs- und berufsbedingten Ausfällen im vergangenen Jahr sind nun auch wieder die Leistungsträgerinnen Inga …
Trainer: Mats Gerhard, Co-Trainer: Michael Overhage.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit Leistungsträgerinnen an Bord auf Medaillenjagd

https://www.dbs-npc.de/index.php/sitzvolleyball-nachrichten/mit-leistungstraegerinnen-an-bord-auf-medaillenjagd-5694.html

Endlich geht es in die heiße Phase – die Sitzvolleyball-Nationalmannschaft der Frauen kämpft vom 9. bis 15. November 2015 im slowenischen Podcetrtek bei der Europameisterschaft um Medaillen. Nach diversen verletzungs- und berufsbedingten Ausfällen im vergangenen Jahr sind nun auch wieder die Leistungsträgerinnen Inga …
Trainer: Mats Gerhard, Co-Trainer: Michael Overhage.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Mit Leistungsträgerinnen an Bord auf Medaillenjagd

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/mit-leistungstraegerinnen-an-bord-auf-medaillenjagd-5690.html

Endlich geht es in die heiße Phase – die Sitzvolleyball-Nationalmannschaft der Frauen kämpft vom 9. bis 15. November 2015 im slowenischen Podcetrtek bei der Europameisterschaft um Medaillen. Nach diversen verletzungs- und berufsbedingten Ausfällen im vergangenen Jahr sind nun auch wieder die Leistungsträgerinnen Inga …
Trainer: Mats Gerhard, Co-Trainer: Michael Overhage.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Informationstag Paratriathlon des DTU kommt gut an

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/informationstag-paratriathlon-des-dtu-kommt-gut-an.html

Der Triathlon zählt mit gerade mal knapp 40 Jahren noch zu den jungen Sportarten, vor allem in der olympischen Familie. Der Ausdauerdreikampf von Schwimmen, Radfahren und Laufen ist eine wachsende Sportart, mit der die Deutsche Triathlon Union in den letzten Jahren erfreulicherweise eine weitere Zielgruppe erreicht …
zusammenstellte, erhielt durch die Paratriathlon-Nationalmannschaft und langjährige Trainer

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Informationstag Paratriathlon des DTU kommt gut an

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/informationstag-paratriathlon-des-dtu-kommt-gut-an.html

Der Triathlon zählt mit gerade mal knapp 40 Jahren noch zu den jungen Sportarten, vor allem in der olympischen Familie. Der Ausdauerdreikampf von Schwimmen, Radfahren und Laufen ist eine wachsende Sportart, mit der die Deutsche Triathlon Union in den letzten Jahren erfreulicherweise eine weitere Zielgruppe erreicht …
zusammenstellte, erhielt durch die Paratriathlon-Nationalmannschaft und langjährige Trainer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Starker Start der deutschen Para Ruderinnen und Ruderer

https://www.dbs-npc.de/paris-news/starker-start-der-deutschen-para-ruderinnen-und-ruderer.html

Gleich zwei Boote jubelten über den direkten Finaleinzug im Para Rudern und werden am Sonntag um die Medaillen fahren. Der Mixed-Zweier gewann seinen Vorlauf nach starkem Zielsprint, der Mixed-Vierer mit Steuerfrau kam auf Rang zwei ins Ziel. Für Marcus Klemp besteht die Hoffnung auf einen Finaleinzug nur noch über den …
Das gibt gleich einen heißen Satz Ohren vom Trainer, aber es passiert,“ sagte er

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Starker Start der deutschen Para Ruderinnen und Ruderer

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/starker-start-der-deutschen-para-ruderinnen-und-ruderer.html

Gleich zwei Boote jubelten über den direkten Finaleinzug im Para Rudern und werden am Sonntag um die Medaillen fahren. Der Mixed-Zweier gewann seinen Vorlauf nach starkem Zielsprint, der Mixed-Vierer mit Steuerfrau kam auf Rang zwei ins Ziel. Für Marcus Klemp besteht die Hoffnung auf einen Finaleinzug nur noch über den …
Das gibt gleich einen heißen Satz Ohren vom Trainer, aber es passiert,“ sagte er

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Trainerstelle für das paralympische Schwimmen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/trainerstelle-fuer-das-paralympische-schwimmen.html

Der Behindertensportverband des Landes Brandenburg e.V. (BSB)  schreibt in Zusammenarbeit mit dem OSP Brandenburg und dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) eine Trainerstelle (0,75 VBE) für das paralympische Schwimmen aus.
Diplomsportlehrer/in oder Abschluss eines vergleichbaren Hochschulstudiums; mindestens Trainer-B-Lizenz

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit Leistungsträgerinnen an Bord auf Medaillenjagd

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/mit-leistungstraegerinnen-an-bord-auf-medaillenjagd.html

Endlich geht es in die heiße Phase – die Sitzvolleyball-Nationalmannschaft der Frauen kämpft vom 9. bis 15. November 2015 im slowenischen Podcetrtek bei der Europameisterschaft um Medaillen. Nach diversen verletzungs- und berufsbedingten Ausfällen im vergangenen Jahr sind nun auch wieder die Leistungsträgerinnen Inga …
Trainer: Mats Gerhard, Co-Trainer: Michael Overhage.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Boccia: Enttäuschung für Nicolai, Raguwaran kämpft ums Viertelfinale

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/para-boccia-enttaeuschung-fuer-nicolai-raguwaran-kaempft-ums-viertelfinale.html

Die Enttäuschung könnte nicht größer sein. Para Boccia-Spieler Boris Nicolai hat auch sein zweites Gruppenspiel verloren. Gegen den Zweiten der Paralympics in Tokio 2021, den Thailänder Pornchok Larpyen kassierte er in der Arena Paris Sud 1 eine ganz knappe 4:5-Niederlage. Damit ist schon vor dem dritten Vorrundenspiel …
Auch Trainer Tobias Weber bedauerte die knappe Niederlage.