Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

DBS | DBS | Para Schwimmen und Rollstuhlbasketballer räumen die Titel ab

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/para-schwimmen-und-rollstuhlbasketballer-raeumen-die-titel-ab.html

2024 war ein historisches Jahr für den Para Sport, die Paralympics in Paris ein Meilenstein. In die Geschichte der Ehrung der Para Sportler*innen des Jahres gehen allen voran die Para Schwimmer*innen und die Rollstuhlbasketballer ein. Bei der Gala des Deutschen Behindertensportverbandes im Telekom Forum in Bonn sind …
Böttcher, während der ehemalige Rollstuhlbasketball-Bundestrainer Michael Engel als Trainer

DBS | DBS | Low, Kappel, Staffel: Die Behindertensportler 2016

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-700/behindertensportler-2016.html

Vanessa Low, Niko Kappel und das Team der 4 × 100-Meter-Staffel mit David Behre, Johannes Floors, Markus Rehm und Felix Streng sind die Behindertensportler des Jahres 2016. Tom Kierey wurde zum DBS-Nachwuchssportler gekürt und das IPC Governing Board wurde mit dem DBS-Ehrenpreis ausgezeichnet. Bei einem Festakt mit 400 …
Low, Kappel, Staffel: Die Behindertensportler 2016 Die 4×100 Meter Staffel mit Trainer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tischtennis-Team kommt in den Wettkampfmodus

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/tischtennis-team-kommt-in-den-wettkampfmodus.html

Mit dem größten Teil der deutschen Delegation ist die Para-Tischtennis-Nationalmannschaft bereits am vergangenen Mittwoch in das Abenteuer Rio de Janeiro 2016 gestartet. Mittlerweile haben sich die Tischtennis-Cracks im achten Stock in Haus 17 des Paralympischen Dorfes häuslich eingerichtet und die ersten …
„Natürlich sind vor den Wettkämpfen alle ein bisschen angespannt“, räumt Co-Trainer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tischtennis-Team kommt in den Wettkampfmodus

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/tischtennis-team-kommt-in-den-wettkampfmodus.html

Mit dem größten Teil der deutschen Delegation ist die Para-Tischtennis-Nationalmannschaft bereits am vergangenen Mittwoch in das Abenteuer Rio de Janeiro 2016 gestartet. Mittlerweile haben sich die Tischtennis-Cracks im achten Stock in Haus 17 des Paralympischen Dorfes häuslich eingerichtet und die ersten …
„Natürlich sind vor den Wettkämpfen alle ein bisschen angespannt“, räumt Co-Trainer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bürgermeisterin mit glücklichem Händchen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/koblenz-buergermeisterin-mit-gluecklichem-haendchen.html

„Das ist meine Wunschgruppe“, freute sich Nationaltrainer Christoph Werner. Soeben hatte die Koblenzer Bürgermeisterin Marie-Theres Hammes-Rosenstein bei der Gruppen-Auslosung für die Rollstuhlrugby-Europameisterschaften ein glückliches Händchen bewiesen und der deutschen Mannschaft die Gegner Schweden, Frankreich und …
die letzte Kugel aus der Schale gefischt und ausgepackt hatte, durfte sich der Trainer

DBS | Sportentwicklung | Schnuppertag Para Schwimmen für blinde und sehbehinderte Schüler*innen

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/schnuppertag-para-schwimmen-nachwuchs-foerderung-am-sehbehinderten-und-blindenzentrum-unterschleissheim.html

Beim Schnuppertag Para Schwimmen am am Sehbehinderten- und Blindenzentrum (SBZ) Unterschleißheim erhielten elf sehbehinderte und blinde Kinder spielerische Einblicke in das Element Wasser sowie wertvolle Tipps. „Das Schönste ist, zu sehen, wie viel Spaß und Freude die Kinder haben, zieht Christian Balaun, …
Angeleitet wurde die knapp dreistündige Einheit von den BVS-Trainer*innen Christian

DBS | Sportentwicklung | Schnuppertag Para Schwimmen für blinde und sehbehinderte Schüler*innen

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/schnuppertag-para-schwimmen-nachwuchs-foerderung-am-sehbehinderten-und-blindenzentrum-unterschleissheim.html

Beim Schnuppertag Para Schwimmen am am Sehbehinderten- und Blindenzentrum (SBZ) Unterschleißheim erhielten elf sehbehinderte und blinde Kinder spielerische Einblicke in das Element Wasser sowie wertvolle Tipps. „Das Schönste ist, zu sehen, wie viel Spaß und Freude die Kinder haben, zieht Christian Balaun, …
Angeleitet wurde die knapp dreistündige Einheit von den BVS-Trainer*innen Christian