Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | DBS-Lehrgangsplan 2015 veröffentlicht

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/dbs-lehrgangsplan-2015-veroeffentlicht-4365.html

Der Deutsche Behindertensportverband hat seinen jährlichen Lehrgangsplan für das Jahr 2015 veröffentlicht. Der DBS-Lehrgangsplan 2015 ist Audruck für die vielen und vielfältigen Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote des DBS, seiner Landes- und Fachverbände sowie der DBS-Akademie. In knapp 850 Bildungsmaßnahmen sollen …
wieder zahreiche neue Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie Trainerinnen und Trainer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bürgermeisterin mit glücklichem Händchen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/koblenz-buergermeisterin-mit-gluecklichem-haendchen.html

„Das ist meine Wunschgruppe“, freute sich Nationaltrainer Christoph Werner. Soeben hatte die Koblenzer Bürgermeisterin Marie-Theres Hammes-Rosenstein bei der Gruppen-Auslosung für die Rollstuhlrugby-Europameisterschaften ein glückliches Händchen bewiesen und der deutschen Mannschaft die Gegner Schweden, Frankreich und …
die letzte Kugel aus der Schale gefischt und ausgepackt hatte, durfte sich der Trainer

DBS | Sportentwicklung | DBS-Lehrgangsplan 2015 veröffentlicht

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/dbs-lehrgangsplan-2015-veroeffentlicht.html

Der Deutsche Behindertensportverband hat seinen jährlichen Lehrgangsplan für das Jahr 2015 veröffentlicht. Der DBS-Lehrgangsplan 2015 ist Audruck für die vielen und vielfältigen Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote des DBS, seiner Landes- und Fachverbände sowie der DBS-Akademie. In knapp 850 Bildungsmaßnahmen sollen …
wieder zahreiche neue Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie Trainerinnen und Trainer

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Informationstag Paratriathlon des DTU kommt gut an

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/informationstag-paratriathlon-des-dtu-kommt-gut-an.html

Der Triathlon zählt mit gerade mal knapp 40 Jahren noch zu den jungen Sportarten, vor allem in der olympischen Familie. Der Ausdauerdreikampf von Schwimmen, Radfahren und Laufen ist eine wachsende Sportart, mit der die Deutsche Triathlon Union in den letzten Jahren erfreulicherweise eine weitere Zielgruppe erreicht …
zusammenstellte, erhielt durch die Paratriathlon-Nationalmannschaft und langjährige Trainer

DBS | DBSJugend | DBS-Lehrgangsplan 2015 veröffentlicht

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/dbs-lehrgangsplan-2015-veroeffentlicht-4361.html

Der Deutsche Behindertensportverband hat seinen jährlichen Lehrgangsplan für das Jahr 2015 veröffentlicht. Der DBS-Lehrgangsplan 2015 ist Audruck für die vielen und vielfältigen Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote des DBS, seiner Landes- und Fachverbände sowie der DBS-Akademie.
wieder zahreiche neue Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie Trainerinnen und Trainer

DBS | Sportentwicklung | Fußballspaß inklusiv in Köln

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/fussballspass-inklusiv.html

90 fußballbegeisterte junge Sportlerinnen und Sportler im Alter von zehn bis 20 Jahren sind der Einladung der Gold-Kraemer-Stiftung und der Stiftung 1. FC Köln gefolgt und haben den ersten Fußballtag für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung in Köln gefeiert. Das Motto des Tages „Fußballspaß inklusiv“ war …
Unter der Leitung der Trainer der 1.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tischtennis-Team kommt in den Wettkampfmodus

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/tischtennis-team-kommt-in-den-wettkampfmodus.html

Mit dem größten Teil der deutschen Delegation ist die Para-Tischtennis-Nationalmannschaft bereits am vergangenen Mittwoch in das Abenteuer Rio de Janeiro 2016 gestartet. Mittlerweile haben sich die Tischtennis-Cracks im achten Stock in Haus 17 des Paralympischen Dorfes häuslich eingerichtet und die ersten …
„Natürlich sind vor den Wettkämpfen alle ein bisschen angespannt“, räumt Co-Trainer