Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

DBS | DBSJugend | TalentTag: Sitzvolleyball für ALLE

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/talenttag-sitzvolleyball-fuer-alle.html

Sitzvolleyball für ALLE – so lautete das Motto beim TalentTag in Wiesbaden. Die Veranstaltung der Deutschen Behindertensportjugend, unterstützt von JP Morgan, wurde vom Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband (HBRS) geplant und durchgeführt.
Auftaktveranstaltung, bei der es gelang, die ersten interessierten Spieler*innen und Trainer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ziegler für weitere 4 Jahre Bundestrainer Tischtennis

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ziegler-fuer-weitere-4-jahre-bundestrainer-tischtenni.html

Volker Ziegler, seit dem 1. Februar 2013 Bundestrainer Tischtennis, bleibt für weitere vier Jahre im Amt. Im Rahmen der Vollversammlung Leistungssport des DBS am vergangenen Wochenende wurde der Vertrag des 48-Jährigen bis Ende 2018 verlängert. Nach vielen Trainerwechseln in der Vergangenheit kehrt nun Kontinuität in …
Ziegler ist bereits seit über 20 Jahren hauptamtlich als Tischtennis-Trainer tätig

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Workshop zum Thema Rollstuhlschnellfahren

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/workshop-zum-thema-rollstuhlschnellfahren.html

Romain Fiegen, Sportdirektor des NPC Luxembourg, hat Experten aus Frankreich, Belgien, der Schweiz und Deutschland zu einem Expertenworkshop in Sachen Rollstuhlschnellfahren eingeladen. Lernen und Lehren war das Motto aller Teilnehmer. Die Rio-Paralympicsieger Marcel Hug und Peter Genyn informierten ein großes …
Hug, Peter Genyn und Marc Schuh auch Alhassane Baldé  und einige ihrer erfahrenen Trainer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | World Para Volley Verband zeichnet ehemalige Aktive aus

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/world-para-volley-verband-zeichnet-ehemalige-aktive-aus.html

Anlässlich des 40. Jahrestages hat der World Para Volley Verband (WPV) ehemalige Standvolleyballer ausgezeichnet, die in der Vergangenheit außergewöhnliche Erfolge erzielt haben. Auch einige deutsche Akteure wurden geehrt – u.a. Dr. Karl Quade. Das deutsche Team dominierte die internationale Konkurrenz besonders in den …
Aus deutscher Sicht gehören dazu zwölf Spieler, ein Trainer und ein Schiedsrichter

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Internationale Auszeichnung für deutsche Sitzvolleyballer

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/internationale-auszeichnung-f%C3%BCr-deutsche-sitzvolleyballer.html

Am internationalen Welt Para Volleyball-Tag, der seit 1981 anlässlich der Gründung des internationalen Para Volleyball Verbandes am 24. April weltweit gefeiert wird, sind Christoph Herzog, Jürgen Schrapp und Anton Probst mit dem Anerkennungspreis ausgezeichnet worden. Seit 1980 ist Sitzvolleyball ein fester Bestandteil …
Zum 40-jährigen Jubiläum wurden nun Spieler, Trainer und Schiedsrichter, die die

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 26. Titel für Sitzvolleyball-Team des TSV Bayer 04 Leverkusen

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/26-titel-fuer-sitzvolleyball-team-des-tsv-bayer-04-leverkusen.html

14:0 Sätze, sieben Siege in sieben Spielen und ein klarer deutscher Meistertitel: Das Sitzvolleyball-Team des TSV Bayer 04 Leverkusen hat in beeindruckender Manier den Pokal in Dresden zurückerobert – nach fast 18 Monaten ohne gemeinsamer Spielpraxis.
Der erste Turniertag ermöglichte es dem Bayer-Trainer, wie geplant allen Teammitgliedern

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Parabadminton: Schnell und schlagfertig

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/parabadminton-schnell-und-schlagfertig.html

Parabadminton gehört 2020 in Tokio erstmals zum Programm der Paralympischen Spiele. Damit Deutschland dafür gut gerüstet ist und mit einem starken Team antreten kann, werden schon jetzt, fünf Jahre vorher, Maßnahmen getroffen. Zusammen mit Bundestrainer Michael Mai wurden bereits die ersten Lehrgänge mit der deutschen …
Jungendmeisterin von 2005 und europäische Hochschulmeisterin von 2011 im Badminton – sowie Co-Trainer

DBS | DBS | Para Schwimmen und Rollstuhlbasketballer räumen die Titel ab

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/para-schwimmen-und-rollstuhlbasketballer-raeumen-die-titel-ab.html

2024 war ein historisches Jahr für den Para Sport, die Paralympics in Paris ein Meilenstein. In die Geschichte der Ehrung der Para Sportler*innen des Jahres gehen allen voran die Para Schwimmer*innen und die Rollstuhlbasketballer ein. Bei der Gala des Deutschen Behindertensportverbandes im Telekom Forum in Bonn sind …
Böttcher, während der ehemalige Rollstuhlbasketball-Bundestrainer Michael Engel als Trainer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball: Damen werden Vierter

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-damen-werden-vierter.html

Die deutsche Sitzvolleyball-Damen-Nationalmannschaft hat am vergangenen Wochenende beim Copenhagen Sit Cup 2018 mit einer starken Leistung das Halbfinale erreicht. Damit liefern die Damen ein erstes Signal, dass sich das Training der vergangenen Monate gelohnt hat und dass in Zukunft wieder mit ihnen zu rechnen sein …
Das Team besiegte unter Leitung von Chefcoach Christoph Herzog und Co-Trainer Jürgen