CA und Juleica – BSJ https://bsj.org/startseite/verein/bildungsangebote-bsj/ca-und-juleica/
Kontakt Menü
jugendlicher Helfer die Übungsleiterinnen und Übungsleiter, Trainerinnen und Trainer
Kontakt Menü
jugendlicher Helfer die Übungsleiterinnen und Übungsleiter, Trainerinnen und Trainer
Nach insgesamt 125 Unterrichtseinheiten war es nun endlich so weit: 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Übungsleiter‑C Ausbildung in Memmingen erhielten ihre Urkunden von Lehrgangsleiterin Josy Schiebel, stv. Bezirksjugendleiterin Nadine Forster und BLSV Kreisvorsitzender Benjamin Adelwarth überreicht. Am 09. Mai begann die Ausbildung und in insgesamt 12 Tagen führten Josy Schiebel und Ihr erfahrenes Referententeam die […]
allem ein umfangreiches Programm welches den künftigen Trainerinnen und Trainern
Die Bezirksjugendleitung der Bayerischen Sportjugend (BSJ) ist sich für nichts zu schade, um den gesellschaftlichen Stellenwert des Sports, insbesondere für Kinder und Jugendliche, zu erhöhen. So legten die Vertreter von BSJ und BLSV in den vergangenen Monaten viele Kilometer zurück um Bezirkstagspräsident Olaf Heinrich und insgesamt fünf Landräte ihre Sorgen, Forderung, aber auch ihren Dank […]
Sportplätze und in die Turnhallen entlassen: 30 neuen Trainerinnen und Trainern
Bei der Sportlerehrung der Bayerischen Sportjugend (BSJ) Rhön-Grabfeld wurden 32 Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen ausgezeichnet Auch bedingt durch Corona lag die letzte Sportlerehrung der BSJ Rhön-Grabfeld bereits fünf Jahre zurück. Am 26. April 2024 sollte es im Gemeindehaus in Mühlbach allerdings wieder soweit sein: Die neue Kreisjugendleitung mit dem ersten Vorsitzenden, Holger Veth, […]
Bezirksvorsitzende, Klaus Greier, Grußworte an die anwesenden Sportlerinnen und Sportler, Trainer
21 Kinder verbringen gemeinsames Wochenende in Waldmünchen Das Wochenende vor der letzten Schulwoche verbrachten 21 Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Cham mal auf eine ganz andere Weise wie das restliche Jahr, nämlich im von der Bayerischen Sportjugend Cham organisierten Energiezeltlager im Energiepark in Waldmünchen. Die dort vorhandenen Räumlichkeiten sowie Outdoormöglichkeiten rund um den idyllischen […]
auch spektakulären Sprungbewegungen über Kasten und Matten durch den Trainer
Über 100 Kinder aus 13 Vereinen kamen nach Sattelbogen Nach fünf Jahren führte die Bayerische Sportjugend (BSJ) Cham im Rahmen des Multicupwettbewerbs 2023 heuer wieder ihren traditionellen Schwimmtag durch, der diesmal nicht wie sonst üblich im Rodinger Freibad sondern erstmals im frisch renovierten und kürzlich erst neu eröffneten Freibad Sattelbogen stattfand. Das dort vorhandene Schwimmerbecken […]
finalen Betreuerstaffeldurchgänge waren, bei denen sich die Übungsleiter und Trainer
jugendlicher Helfer die Übungsleiterinnen und Übungsleiter, Trainerinnen und Trainer
Die Geehrten waren und sind nicht „nur“ Trainerin oder Trainer, sondern darüber
Kontakt Schutzmaßnahmen Jede einzelne Schutzmaßnahme ist ein vorbeugender Baustein, der hilft den Schutz vor sexualisierter Gewalt zu erhöhen. Mehrere und miteinander verknüpfte Bausteine bilden dann das Schutzkonzept der Organisation. Die Erarbeitung eines Schutzkonzeptes ist ein langfristiger und stetiger Prozess, der immer wieder anzuschieben ist. Wenn ein Verein oder Verband beschlossen hat sich dem Kinder- und […]
Verhaltensregeln eine Maßnahme sein, die Mitarbeitende, Trainerinnen und Trainer
BSJ Cham bildet in Furth im Wald 30 neue Clubassistenten aus Kürzlich führte die Bayerische Sportjugend (BSJ) im Landkreis Cham in der Jugendherberge Furth im Wald wieder eine Clubassistentenausbildung durch. Dazu konnten die beiden Hauptverantwortlichen Quirin Schmitz und Birgit Daschner am ersten Lehrgangsfreitag insgesamt 26 Jugendliche und vier Erwachsene aus den verschiedensten Vereinen des Landkreises […]
übergab ihnen die Clubassistentenurkunden und wünschte den künftigen Trainern