Leistungen für Kinder & Familien | AOK https://www.aok.de/pk/leistungen/kinder-familien/
U-Untersuchungen, Asthma-Curaplan, ADHS-Trainer, Impfungen und vieles mehr: was die
U-Untersuchungen, Asthma-Curaplan, ADHS-Trainer, Impfungen und vieles mehr: was die
m die Schwimmfähigkeit von Kindern zu fördern, unterstützt die AOK Bayern die Aktion „Sichere Schwimmer“ an bayerischen Grundschulen.
Für die Aktion werden zusätzliche DLRG-Trainer im Schwimmunterricht an den Grundschulen
Bogenschießen ist mehr als zielen und loslassen: Der Sport mit Pfeil und Bogen stärkt die Rückenmuskulatur und den Gleichgewichtssinn.
das Gleichgewichtsgefühl und die Balance Bogenschießen lernen: So wichtig sind Trainer
Melanie von Zelewski hat drei Jobs. Nicht weil sie muss – sondern weil es sie erfüllt. Vor allem die Kommunikation mit anderen Menschen ist ihr dabei wichtig.
„Viele Trainerinnen und Trainer haben Angst davor, dass ihnen die Kunden weggenommen
Das AOK-RückenKonzept ist das wissenschaftlich fundierte Trainingsprogramm der AOK Baden-Württemberg.
Ein Trainer des AOK-RückenStudios erstellt anhand einer ausführlichen Anamnese und
Die AOK hat starke Unterstützer an ihrer Seite: Die Gesundheitskasse ist unter anderem exklusiver Gesundheitspartner des Deutschen Handballbundes und kooperiert mit vielen weiteren Partnern.
Zu Beginn werden die Trainer oder Lehrer theoretisch geschult.
Um während der Coronazeit dennoch fit zu bleiben, stellen einige Sportpartner der AOK Nordost Online-Bewegungsangebote zur Verfügung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene zu Hause nutzen können.
“ Unter diesem Motto zeigt Martin Krüger, Athletik-Trainer des 1.
Eine Verletzung beendet fast die Karriere von Leichtathletin Kristin Gierisch, am Ende ist sie aber der Start in einen neuen Lebensabschnitt.
Leichtathletik-Trainer Harry Marusch erkennt mein Talent und nimmt Kontakt zu meinen
Die Rückenmuskulatur profitiert von einem regelmäßigen Training. Was sollte man beim Rückentraining im Fitnessstudio beachten?
Daraus entwickeln Trainer und Trainerinnen einen Plan, um unter anderem eine Überlastung
Kraftsport stärkt den Körper und beugt Schmerzen vor. Falsches Krafttraining kann aber zu Verletzungen führen. Tipps für ein effektives Muskeltraining.
Im Fitnessstudio wird der Trainingszustand gecheckt, ausgebildete Trainer geben Tipps