Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Zweites Viertel besiegelt Heimniederlage: ALBA verliert gegen Ludwigsburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/zweites-viertel-besiegelt-heimniederlage-alba-verliert-gegen-ludwigsburg

Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Sonntagnachmittag gegen die MHP Riesen Ludwigsburg mit 60:74 verloren. Dabei starteten die Gäste besser in die Partie, die Albatrosse konnten aber erst einmal wieder aufschließen. Das zweite Viertel verloren die Gastgeber jedoch mit 4:23. Zwar zeigten die Albatrosse in der zweiten Hälfte noch einmal Charakter, am Ender kassierte das Team von Cheftrainer Israel González jedoch die sechste Niederlage in dieser BBL-Saison. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Wir setzen alles daran, bald wieder besser zu spielen.“ Lars Masell (Co-Trainer

Stark dezimierte Albatrosse chancenlos gegen Olympiakos Piräus – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/stark-dezimierte-albatrosse-chancenlos-gegen-olympiakos-piraeus

Nach zwei Siegen in der EuroLeague in Folge habe unsere Albatrosse die zweite Partie ihrer dreifachen Heimspielwoche am Donnerstag deutlich 80:99 verloren. Gegen das Topteam von Olympiakos Piräus waren die stark ersatzgeschwächten Berliner an diesem Abend chancenlos.
, Johannes Thiemann, Tyler Cavanaugh und Stefan Peno fehlten, konnte Olympiakos-Trainer

Stark dezimierte Albatrosse chancenlos gegen Olympiakos Piräus – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/stark-dezimierte-albatrosse-chancenlos-gegen-olympiakos-piraeus/

Nach zwei Siegen in der EuroLeague in Folge habe unsere Albatrosse die zweite Partie ihrer dreifachen Heimspielwoche am Donnerstag deutlich 80:99 verloren. Gegen das Topteam von Olympiakos Piräus waren die stark ersatzgeschwächten Berliner an diesem Abend chancenlos.
, Johannes Thiemann, Tyler Cavanaugh und Stefan Peno fehlten, konnte Olympiakos-Trainer

Weiter ungeschlagen in der DBBL: ALBAs Meisterinnen gewinnen beim MBC auch ihr fünftes Saisonspiel – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/weiter-ungeschlagen-in-der-dbbl-albas-meisterinnen-gewinnen-beim-mbc-auch-ihr-fuenftes-saisonspiel

Angeschlagene Spielerinnen hin, Doppelbelastung her – der perfekte Ligastart der Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN setzt sich weiter fort: Beim SYNTAINICS MBC in Halle hat das Team von Chefcoach Cristo Cabrera am Sonntagnachmittag den nächsten knackigen Fight geliefert und mit einem 65:57-Erfolg den fünften Sieg im fünften DBBL-Spiel eingestrichen. Als einziges Team der Liga bleiben die Berlinerinnen damit ungeschlagen und stehen in der Tabelle weiter ganz oben. Squad zieht durch!
ALBA-Frauen zum Berliner Team des Jahres sowie Coach Cristo Cabrera zum Berliner Trainer

BMI und ALBA starten Modellprojekt "Sport digital – Mehr Bewegung im Quartier" – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/bmi-und-alba-starten-modellprojekt-sport-digital-mehr-bewegung-im-quartier

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und ALBA BERLIN Basketballteam e.V. starten ein digitales Sportangebot für Kinder und Jugendliche sowie für ältere Menschen in den rund 1.000 Fördergebieten des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt/Sozialer Zusammenhalt“.
digitale Plattform zur Vernetzung der beteiligten Sportlehrer und Sportlehrerinnen und Trainer

Auftaktseminar mit Werder Bremen: ALBA startet bundesweites Fortbildungsprogramm – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/auftaktseminar-mit-werder-bremen-alba-startet-bundesweites-fortbildungsprogramm

ALBAs Sportidee wandert durch das ganze Land: In Bremen-Blumenthal haben am Freitag und Samstag rund 100 pädagogische Fachkräfte sowie Vertreter:innen von Vereinen und sozialen Einrichtungen an einer gemeinsamen Fortbildung von ALBA BERLIN und Werder Bremen teilgenommen. ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND Henning Harnisch eröffnete die Veranstaltung gemeinsam mit Werders Präsident und Geschäftsführer Dr. Hubertus Hess-Grunewald, dessen Verein Teil von ALBAs bundesweiter Initiative SPORT VERNETZT ist. Die Schulung fand im Rahmen des Modellprogramms „Sport digital – Mehr Bewegung im Quartier“ statt, mit dem ALBA und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) das Fortbildungsangebot künftig auf alle 16 Bundesländer ausweiten.
ein sehr gut geeignetes Instrument, um Grundschullehrer/-innen, Erzieher/-innen, Trainer

BMI und ALBA starten Modellprojekt "Sport digital – Mehr Bewegung im Quartier" – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/bmi-und-alba-starten-modellprojekt-sport-digital-mehr-bewegung-im-quartier/

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und ALBA BERLIN Basketballteam e.V. starten ein digitales Sportangebot für Kinder und Jugendliche sowie für ältere Menschen in den rund 1.000 Fördergebieten des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt/Sozialer Zusammenhalt“.
digitale Plattform zur Vernetzung der beteiligten Sportlehrer und Sportlehrerinnen und Trainer

Vierter Sieg im vierten Spiel: Deeshyra Thomas‘ Gamewinner führt ALBA in Hannover an die Tabellenspitze – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/vierter-sieg-im-vierten-spiel-deeshyra-thomas-gamewinner-fuehrt-alba-in-hannover-an-die-tabellenspitze

Wieder ganz großes Crunchtime-Kino! Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN haben auch im vierten Ligaspiel ihre Clutchness gezeigt und sich mit einem 69:67-Sieg bei den bislang ebenfalls ungeschlagenen TK Hannover Luchsen ihren vierten Sieg abgeholt: Co-Captain Deeshyra Thomas legte mit einem Turbodrive 1,1 Sekunden vor dem Ende die entscheidenden Zähler ins Netz und besorgte ihrem Team nach einem intensiven Auswärtsfight in der ausverkauften Hannoveraner Halle die alleinige Tabellenführung in der DBBL.
ALBA-Frauen zum Berliner Team des Jahres sowie Coach Cristo Cabrera zum Berliner Trainer

Erste Neuverpflichtung für die kommende Saison: Norris Agbakoko verstärkt ALBA BERLIN – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/erste-neuverpflichtung-fuer-die-kommende-saison-norris-agbakoko-verstaerkt-alba-berlin

Vertrag bis zum Ende der Saison 2027/28: ALBA BERLIN verpflichtet den deutschen Center Norris Agbakoko für die nächsten drei Spielzeiten. Der 2,17 Meter große Big Man wechselt von den EWE Baskets Oldenburg in die Hauptstadt. In der vergangenen Spielzeit erzielte der 25-Jährige in der BBL für Oldenburg durchschnittlich 11,2 Punkte und 7,2 Rebounds bei etwas mehr als 22 Minuten Einsatzzeit pro Partie.
Am ersten Spieltag der Saison 2020/21 feierte Agbakoko unter Trainer Mladen Drijenčić