Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

ALBA eröffnet BBL-Heimspielwoche am Mittwoch gegen den alten Rivalen Bonn – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-eroeffnet-heimspielwoche-am-mittwoch-gegen-den-alten-rivalen-bonn

Mit den Siegen gegen Vechta und Ludwigsburg haben sich die Basketballer von ALBA BERLIN in der easyCredit BBL an die Postseason-Plätze herangepirscht. In dieser Woche kehren die Albatrosse für zwei Partien in die Uber Arena zurück: Am Mittwoch (16. April, 20 Uhr) empfangen die Berliner die Telekom Baskets Bonn und vier Tage später am Ostersonntag die Skyliners Frankfurt. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Wie die Berliner haben auch die Bonner kürzlich den Trainer gewechselt, um der Mannschaft

Anne Panther und Lena Gohlisch im Interview: „Wir wollen nur unseren Lebensunterhalt mit Basketball verdienen“ – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/anne-panther-und-lena-gohlisch-im-interview-wir-wollen-nur-unseren-lebensunterhalt-mit-basketball

Anne Panther ist Deutschlands höchstrangige Schiedsrichterin im Männerbasketball. Lena Gohlisch ist die Kapitänin von ALBAs Frauenteam. Beide können nicht davon leben. Ein Gespräch über Vorbilder, Frauen und Gleichberechtigung im Sport.
Gohlisch: Mein Trainer erinnert mich immer gern an diese Funktion im Team, und dass

„Eine echte Bereicherung“: Wie ALBA mit der Stiftung SPI Bewegung an die Albert-Gutzmann-Schule bringt – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/eine-echte-bereicherung-wie-alba-mit-der-stiftung-spi-bewegung-an-die-albert-gutzmann-schule-brin

Im Sommer ist ALBA BERLIN mit seinem Jugendprogramm einen großen Schritt gegangen: Zum Beginn des Schuljahres 2020/2021 hat der Klub erstmals die Freie Trägerschaft für den Ganztag an einer Berliner Grundschule übernommen. Und an der Weddinger Albert-Gutzmann-Schule hat sich seither schon einiges getan. Ganz besonders zu beobachten war das bei der Praxiswoche für angehende Erzieher*innen, die ALBA zuletzt gemeinsam mit dem Sozialpädagogischen Institut Berlin (Stiftung SPI) an der Schule ausgerichtet hat.
ist die Turnhalle, in der gerade eine genau solche AG im Gange ist und drei ALBA-Trainer

„Eine echte Bereicherung“: Wie ALBA mit der Stiftung SPI Bewegung an die Albert-Gutzmann-Schule bringt – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/eine-echte-bereicherung-wie-alba-mit-der-stiftung-spi-bewegung-an-die-albert-gutzmann-schule-brin/

Im Sommer ist ALBA BERLIN mit seinem Jugendprogramm einen großen Schritt gegangen: Zum Beginn des Schuljahres 2020/2021 hat der Klub erstmals die Freie Trägerschaft für den Ganztag an einer Berliner Grundschule übernommen. Und an der Weddinger Albert-Gutzmann-Schule hat sich seither schon einiges getan. Ganz besonders zu beobachten war das bei der Praxiswoche für angehende Erzieher*innen, die ALBA zuletzt gemeinsam mit dem Sozialpädagogischen Institut Berlin (Stiftung SPI) an der Schule ausgerichtet hat.
ist die Turnhalle, in der gerade eine genau solche AG im Gange ist und drei ALBA-Trainer

„Es ist dieselbe Sportart, aber ein anderer Sport“: ALBA-Deeptalk mit Lucy Reuß und Jonas Mattisseck  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/es-ist-dieselbe-sportart-aber-ein-anderer-sport-alba-deeptalk-mit-lucy-reuss-und-jonas-mattisseck

Lucy Reuß (25) und Jonas Mattisseck (22) spielen seit ihrer Jugend für ALBA BERLIN. Zuerst in den Nachwuchsteams, jetzt in der Ersten Liga. Beide. Denn seit dieser Saison sind auch die ALBA-Frauen in der höchsten Spielklasse unterwegs. Und dort feiern sie am kommenden Samstag (19.30 Uhr) gegen den GISA LIONS MBC eine ganz besondere Premiere in ihrer eigenen Spielstätte – nämlich dort wo der ALBA-Geist vor über 30 Jahren mit den ersten Bundesliga-Spielen zum Leben erwachte: in der Charlottenburger Sömmeringhalle. Aber worin besteht dieser ALBA-Geist eigentlich heute? Wie verbindet er die beiden Erstliga-Teams? Und wo liegen doch noch Unterschiede? Willkommen zum ALBA-Deeptalk mit Lucy und Jonas!
Basketballwelt haben viele gedacht: ALBA entwickelt nicht nur Spieler, sondern auch Trainer