Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Past Perfect – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Past_Perfect

Genau wie im Deutschen kann man im Englischen beschreiben, wenn etwas vorher stattgefunden hat. Wenn eine Handlung in der Vergangenheit stattfand, etwas anderes aber schon vorher passiert ist, wird dies im Past Perfect ausgedrückt. Dabei wird es nur selten alleine verwendet, meist bezieht es sich auf eine Handlung im Past Simple, der eine andere dazu gehörende Handlung vorangeht.
Interaktive Übungen Put in past perfect forms. 1 When we got to the station, the train

Lazarus/Spielen mit dem Zufall – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Lazarus/Spielen_mit_dem_Zufall

Bisher haben wir Zahlenwerte immer entweder fest im Programm vorgegeben (etwa a:=42), vom Benutzer während der Eingabe erfragt (etwa mit a:=StrToInt(…)) oder aber irgendwie aus bereits bekannten Werten ausgerechnet (z.B. a:=sqrt(c)). Für viele Anwendungen – vor allem für die, die ein bisschen Spaß machen – wäre es jedoch nett, zufällige Zahlen zu haben. Das gilt z.B. für Glücksspiele genauso wie für Geschicklichkeitsspiele.
Nun kann man versuchen, den Trainer spannender und schöner zu machen.

Wharram Percy/Blacksmith – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Wharram_Percy/Blacksmith

Hello. I’m Walter the Smith. I’m a Freeman and I rent the Smithy from the Lord for 10 shillings a year. I spend most of my time repairing plough shares, harrows, and the like for the villagers. If they can’t pay me in money I take some flour or eggs or ham as payment. Like Ken the baker and the miller I am much better off than most of the villagers.
I moved to Wharram Percy because the Lord trains many excellent Knights.

If-sentences/Mixed Exercises – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/If-sentences/Mixed_Exercises

Die If-Sätze Typ I und Typ II lassen sich nicht eindeutig unterscheiden, da man einerseits fest mit einem (doch eher unwahrscheinlichen) Lottogewinn rechnet, andererseits z.B. Regen und schlechtes Wetter nicht 100% voraus berechnen kann. Sätze, die sich auf die Vergangeheit beziehen, sind immer Typ 3.
Dad: He would have been here at five if he had taken the train.