Bildung und Wissenschaft https://specialolympics.de/de-ls/informieren/bildung-wissenschaft
SOD-Jugend Mitglied werden Für Athleten Für Unified Partner Für Trainer
SOD-Jugend Mitglied werden Für Athleten Für Unified Partner Für Trainer
Die Vorfreude auf die Special Olympics Nationalen Spiele 2026 wächst: Das größte inklusive Multisportevent für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung wird vom 15. bis 20. Juni 2026 im Saarland stattfinden. Die Nationalen Spiele von Special Olympics werden zum ersten Mal im Saarland ausgetragen. Die Gastgeber mit dem Saarland, dem Landessportverband für das Saarland und Special Olympics Saarland versprechen ein unvergessliches Fest der Inklusion, des Sports und der Gemeinschaft.
Für Special Olympics Athlet*innen Für Unified Partner*innen Für Trainer
Für Special Olympics Athlet*innen Für Unified Partner*innen Für Trainer
Special Olympics Deutschland sucht eine*n Nachhaltigkeitsmanager*in (m/w/d) im Modellprojekt „#ZusammenInklusiv 2030 – Alltag Inklusion (#AllIn)“ für die Modellregion Berlin/Brandenburg/Sachsen-Anhalt
Für Special Olympics Athlet*innen Für Unified Partner*innen Für Trainer
Wenige Tage nach den Special Olympics World Games Berlin 2023 sind die deutschen Sportler*innen gut in ihren Heimatorten angekommen und verarbeiten das vielleicht größte Sportereignis in ihrem Leben. Die Tage in der Bundeshauptstadt waren für das deutsche Team sportlich erfolgreich und mit unvergesslichen Erinnerungen verbunden. Special Olympics Deutschland stellt ab heute ausgewählte Bilder zur Berichterstattung zur Verfügung.
Für Special Olympics Athlet*innen Für Unified Partner*innen Für Trainer
Fast auf den Tag genau ein Jahr nach dem großen Höhepunkt der Nationalen Winterspiele in Thüringen, wurden am 30.01.25 die 5. Special Olympics Thüringer Winterspiele eröffnet. Zwar eine deutliche Nummer kleiner was Teilnehmerzahlen und Organisationsaufwand angeht, aber nicht weniger emotional.
Für Special Olympics Athlet*innen Für Unified Partner*innen Für Trainer
Am Samstag, den 18. November 2023, fand die Mitgliederversammlung von Special Olympics Deutschland (SOD) in Berlin statt. Die Veranstaltung wurde von 200 Delegierten aus den Landesverbänden sowie von den Bundesverbänden, Präsidiumsmitgliedern, Ehrenmitgliedern und hochrangigen Gästen wie u.a. der Staatssekretärin Franziska Becker, Senat Berlin, besucht.
Für Special Olympics Athlet*innen Für Unified Partner*innen Für Trainer
Am 15. Februar 2025 fand in der Dreifelder Sporthalle in Erfurt das 1. Special Olympics Thüringen Basketballturnier statt.
Für Special Olympics Athlet*innen Für Unified Partner*innen Für Trainer
Am 22. März 2025 fand in der Sporthalle am Brahmsweg der erste Kraftdreikampf-Wettbewerb von Special Olympics Thüringen statt – organisiert vom Gothaer Bierfassheberverein. Zwölf Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland zeigten beeindruckende Leistungen in Kniebeuge, Bankdrücken und Kreuzheben. Mit dabei waren prominente Gäste, leidenschaftliche Kampfrichter und die Helping Angels, die für die medizinische Absicherung sorgten. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Sponsoren, die diese Premiere möglich gemacht haben! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Für Special Olympics Athlet*innen Für Unified Partner*innen Für Trainer
Für Special Olympics Athlet*innen Für Unified Partner*innen Für Trainer