Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Ein Wochenende des Miteinanders: Erfolgreicher Special Triathlon Harz 2024 begeistert Athlet*innen und Zuschauer*innen

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/ein-wochenende-des-miteinanders-erfolgreicher-special-triathlon-harz-2024-begeistert-athletinnen-und-zuschauerinnen

Letztes Wochenende fand der Special Triathlon Harz in Thale und Umgebung statt und bot 130 Teilnehmenden ein unvergessliches, sportliches Wochenende im Harz. Trotz eines kurzen Unwetters verwöhnte uns der Harz größtenteils mit sonnigem Wetter, was die Stimmung und das Gesamterlebnis noch verstärkte.
Für Special Olympics Athlet*innen Für Unified Partner*innen Für Trainer

Deutsche Delegation nominiert – 54 Sportler*innen fahren zu den Special Olympics Weltwinterspielen Turin 2025

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/deutsche-delegation-nominiert-54-sportlerinnen-fahren-zu-den-special-olympics-weltwinterspielen-turin-2025

Special Olympics Deutschland hat am Morgen das Team bekannt gegeben, welches Deutschland bei den Special Olympics World Games in Turin vertreten wird. 54 Sportler*innen werden vom 8. bis 16. März 2025 beim größten inklusiven Multisportevent an den Start gehen. Das Team Special Olympics Deutschland (TeamSOD) vereint Aktive aus neun Landesverbänden und wird in acht Sportarten an Wettbewerben teilnehmen.
Für Special Olympics Athlet*innen Für Unified Partner*innen Für Trainer

Karl-Heinz Thommes mit Sport-Obelisk für besondere Verdienste im Sport ausgezeichnet

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/karl-heinz-thommes-mit-sport-obelisk-fuer-besondere-verdienste-im-sport-ausgezeichnet

Sportminister Ebling hat am 16.10.2023, fünf Rheinland-Pfälzer*innen mit dem für ihr langjähriges Engagement mit dem Sport-Obelisken 2023 ausgezeichnet. Einer der Preisträger ist SORLP-Ehrenpräsident Karl-Heinz Thommes aus Prüm.
Für Special Olympics Athlet*innen Für Unified Partner*innen Für Trainer

Special Olympics Bayern startet Modell-Projekt MITTENdrin für mehr Teilhabe und Mitbestimmung

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/special-olympics-bayern-startet-modell-projekt-mittendrin-fuer-mehr-teilhabe-und-mitbestimmung

Special Olympics Bayern (SOBY) startet mit „MITTENdrin – Mitbestimmen als Inklusives Teilhabe-Tandem in Eurem Netzwerk“ ein bayernweites Modell-Projekt zur Stärkung von Partizipation, Mitbestimmung und Teilhabe von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Ziel des Projektes ist es, Menschen mit und ohne Beeinträchtigung im inklusiven Tandem zu motivieren, in lokalen Netzwerken selbstbestimmt und eigenverantwortlich ihre Interessen zu vertreten und ihre Möglichkeiten für Mitbestimmung wahrzunehmen.
Für Special Olympics Athlet*innen Für Unified Partner*innen Für Trainer