Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Zufrieden und wehmütig: Die Special Olympics Landesspiele Bayern 2022 in Regensburg

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/zufrieden-und-wehmuetig-die-special-olympics-landesspiele-bayern-2022-in-regensburg-1

„Hiermit erkläre ich die SOBY Landesspiele 2022 Regensburg für beendet!“ Mit diesen Worten beschloss die Oberbürgermeisterin der Stadt Regensburg, Gertrud Maltz-Schwarzfischer die bayerischen Landesspielen für Menschen mit geistiger Behinderung in der UNESCO-Welterbestadt. Mit einer fröhlichen und bunten Abschlussfeier im Herzen der Altstadt, auf dem Haidplatz, verabschiedete sich Special Olympics Bayern am 23. Juli 2022 aus Regensburg.
Für Special Olympics Athlet*innen Für Unified Partner*innen Für Trainer

10 Tage bis zu den Special Olympics World Winter Games Turin 2025 – Medienallianz macht TeamSOD sichtbar

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/10-tage-bis-zu-den-special-olympics-world-winter-games-turin-2025-medienallianz-unterstuetzt-erneut-sichtbarkeit-des-deutschen-teams

In nur zehn Tagen ist es soweit: Am 8. März werden die Special Olympics Weltwinterspiele in der Inalpi Arena in Turin feierlich eröffnet. Bis zum 15. März treten 1.500 Athlet*innen mit geistiger Beeinträchtigung aus 102 Ländern beim größten inklusiven Multisportevent der Welt in acht Sportarten miteinander an und zeigen ihr Bestes.
Für Special Olympics Athlet*innen Für Unified Partner*innen Für Trainer

Staatssekretärin Töpfer und Landesbehindertenbeauftragte Armbruster ehrten zwei unserer Mitgliedsvereine mit Brandenburger Inklusionspreis

https://specialolympics.de/brandenburg/aktuelles/news/beitrag/staatssekretaerin-toepfer-und-landesbehindertenbeauftragte-armbruster-ehrten-zwei-unserer-mitgliedsvereine-mit-brandenburger-inklusionspreis

Sie eint das Engagement für gemeinsames Sport treiben von Menschen mit und ohne Behinderungen: Drei Brandenburger Vereine sind am heutigen Montag im Rahmen der Para-Sportehrung in Cottbus von der Staatssekretärin im Sozialministerium, Dr. Antje Töpfer, und der Landesbehindertenbeauftragten Janny Armbruster mit dem Brandenburger Inklusionspreis 2023 ausgezeichnet worden. Die Ehrung stand in diesem Jahr unter dem Motto „Mehr Inklusion durch Sport!“ Beworben hatten sich 16 Vereine und Institutionen, aus denen eine Fachjury die drei Sieger kürte, die sich nun über Preisgelder von 2.000, 3.000 und 4.000 Euro freuen können. Der vom Sozialministerium ausgelobte Inklusionspreis wurde bereits zum fünften Mal verliehen.
Für Special Olympics Athlet*innen Für Unified Partner*innen Für Trainer