News | Kreissportverband https://ksv-pinneberg.de/news?page=40
die gemeinsame Sportmedizinische Fortbildungsreihe für Sportlehrer, Übungsleiter, Trainer
die gemeinsame Sportmedizinische Fortbildungsreihe für Sportlehrer, Übungsleiter, Trainer
Der KSV Pinneberg lädt am Samstag, den 18. März 2023 in der Zeit von 8.30 bis 14.30 Uhr zu seinem 10. Trainertag in der Erich Kästner Gemeinschaftsschule Elmshorn, Hainholzer Damm 15, 25337 Elmshorn ein.
In 15 Workshops können sich sowohl Trainerinnen und Trainer, Übungsleiterinnen und
qualifiziert die teilnehmenden Vorstandsmitglieder, Abteilungsvorstände, Übungsleiter, Trainer
Die Projektleiterin der Studie, Prof. Dr. Bettina Rulofs von der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS), stellt die Studie am Freitag, 23.06.2023 um 16 Uhr beim Elmshorner MTV, Koppeldamm 1, Elmshorn vor. Der Eintritt ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist unter folgendem Link direkt beim EMTV möglich: https://www.emtv.de/de/emtv/aktuelles/veranstaltungen/anmeldung-fuerveranstaltungen/
Die Einladung richtet sich an alle Engagierten im Sport: an Funktionsträger und Trainer
Einer DER Experten im deutschen Vereinsrecht kommt zum KSV Pinneberg, um über Neuigkeiten rund um die rechtlichen Besonderheiten in der Vereinslandschaft zu referieren. Der KSV Pinneberg veranstaltet gemeinsam mit dem Vereins- und Verbandsservice Frankfurt (VVS) und Referent Stefan Wagner eine hochklassige Fortbildung für Vereinsverantwortliche am Samstag, 29. April 2023 von 9:30 bis 16:30 Uhr (VERSCHOBEN IN DEN HERBST) im Seminarraum des KSVs, Beselerstr. 3, 25335 Elmshorn.
Geschäftsführung: Amtszeit – Wahlen – Delegation der Geschäftsführung Gibt es selbständige Trainer
Beschäftigung der regelmäßig im Vereinsbetrieb tätigen ehrenamtlichen Übungsleiter/Trainer
Die Landesregierung hat über eine neue Landesverordnugn zur Bekämpfung des Coronavirus informiert.
Beauftragte der Vereine (Übungsleiter/Trainer etc.) vorgenommen werden.
„Sei stark, sag STOPP!“ – Das ist der zentrale Satz in einem Comic für Kinder und Jugendliche im Kreis Pinneberg.
Kommt der Trainer einem vielleicht zu nah?
Der Schenefelder Tennis-Club hat von der Sportjugend Schleswig-Holstein und der Schleswig-Holstein Netz AG ein Starter-Paket der landesweiten Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ erhalten.
Jugendbildungsreferent der Sportjugend Schleswig-Holstein), Oliver Warncke-Wittekind (Trainer
Das besondere Engagement des TuS Borstel-Hohenraden, des TSV Prisdorf und des Kummerfelder SV im Kinder- und Jugendsport wurde jetzt von der Sportjugend Schleswig-Holstein (sjsh) und der Schleswig-Holstein Netz AG mit einem Starter-Paket der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ ausgezeichnet. Christoph Menge (stellvertretender Vorsitzender der sjsh) und Stefan König (Vorsitzender der Sportjugend im Kreissportverband Pinneberg) überreichten das Paket während des Fußballtrainings der Spielgemeinschaft „BorKum“ am Samstag, 13.
Durch das große Engagement der ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainer werden die