Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Klaus Tschira Stiftung unterstützt Post-Docs beim nächsten Karriereschritt – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klaus-tschira-stiftung-unterstuetzt-post-docs-beim-naechsten-karriereschritt/

Dritte Leadership Academy für junge Wissenschaftler startet 2018 / Neue Ausschreibung beginnt im April Wie geht es nach der Doktorarbeit weiter, mit der wissenschaftlichen Karriere? Nach der Verteidigung der Dissertation beginnt für Promovierte, die eine wissenschaftliche Karriere anstreben, eine
Dort vermitteln erfahrene Trainer den Teilnehmenden, wie sie eine eigene Karrierestrategie

Wie geht es weiter nach der Doktorarbeit im Ausland? – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wie-geht-es-weiter-nach-der-doktorarbeit-im-ausland/

25 Post-Docs für Leadership Academy ausgewählt / Klaus Tschira Stiftung fördert das Programm für junge Forschende, das im Februar 2020 in die vierte Runde geht Heidelberg, 22.November 2019. Welche Karrierechancen eröffnen sich mir in Deutschland nach meiner Doktorarbeit im Ausland? Wie führe ich ein
Erfahrene Trainer vermitteln den Teilnehmenden, wie sie eine eigene Karrierestrategie

TRAIN 4 Science“ – damit der Zug nicht vor die Wand fährt – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/train-4-science/

Klaus Tschira Stiftung ermöglicht an der Berliner Humboldt-Universität spannendes Spielprojekt zum Thema Klimaschutz Heidelberg/Berlin, 2. November 2022. „Der Zug fährt vor die Wand“ – dieses Gefühl überkommt viele im Hinblick auf Klimakrise und Verlust der Biodiversität. Andere Menschen wiederum h
November 2022 „TRAIN 4 Science“ – damit der Zug nicht vor die Wand fährt

Anna Häfner aus Schwäbisch Gmünd holt den Landessieg im „Jugend präsentiert“-Wettbewerb – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/landessieg-jugend-praesentiert/

Baden-Württemberg kürte die Landesbesten bei „Jugend präsentiert“ Heidelberg, 4. April 2023: Mit ihrer Präsentation zum Thema „Zuschauer-Effekt“ bewies Anna Häfner aus der 11. Klasse der Agnes von Hohenstaufen Schule Schwäbisch Gmünd ihr Präsentationskönnen und holte den ersten Platz beim „Jugen
intensiven Präsentationstraining mit professionellen Rhetoriktrainerinnen und –trainern