Eventvorschläge – Talentinos https://kinder.tennis.de/fuer-trainer/eventvorschlaege
Zum Inhalt springen Partner Über uns Talentino-Verein werden Talentino-Trainer
Zum Inhalt springen Partner Über uns Talentino-Verein werden Talentino-Trainer
Lerninhalte des Talentino-Konzepts Bei dem Konzept „Talentinos“ trainieren 6-12 jährige Kinder in den Lernstufen Rot, Orange und Grün nach vorgegebenen Trainingszielen. Diese sind so matchnah wie möglich aufgebaut, wodurch die Kinder von Anfang an lernen Tennis zu spielen und es werden nicht nur isoliert Techniken vermittelt. Die einzelnen Trainingsziele
Zum Inhalt springen Partner Über uns Talentino-Verein werden Talentino-Trainer
Wettbewerbe im Verein Spiel und Spaß in Einem – das bieten die Vereinswettbewerbe. Neben kleinen Tennisturnieren (Einzel- und Doppel) können Kinder bei verschiedenen Staffelwettbewerben ihre athletischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Teamgeist und Einzelleistung sind hier gleichbedeutend – denn nur wer im Team gut ist, wird am Ende die meisten Punkte für sich
Zum Inhalt springen Partner Über uns Talentino-Verein werden Talentino-Trainer
Das Talentino Tenniscamp Während der Ferien bieten Talentino-Vereine tolle Tenniscamps an, für die sich Mitglieder und Tennisinteressierte gleichermaßen anmelden können. Die Talentino Tenniscamps sind so vielseitig, wie der Tennissport selbst. „Spielend Tennis lernen“ lautet das Motto der spannenden Feriencamps, die eine ideale Verbindung von Tennisspiel, Spaß und Abenteuer darstellen. Schnell
Zum Inhalt springen Partner Über uns Talentino-Verein werden Talentino-Trainer
Der Talentino Kindergeburtstag Ein Kindergeburtstag auf dem Tennisplatz bietet die ideale Chance, Vereinskindern und Tennisanfängern einen unvergesslichen Tag zu bescheren und neue Mitglieder für Ihren Verein zu gewinnen. Mit den attraktiven Werbekarten machen Sie auf dieses Angebot aufmerksam und auf der Rückseite können die Kinder ihre Geburtstagsfeier gleich anmelden. Jedes
Zum Inhalt springen Partner Über uns Talentino-Verein werden Talentino-Trainer
die Gewinnung und Bindung von Mitgliedern, eine hohe Motivation bei Kindern und Trainer
Zum Inhalt springen Partner Über uns Talentino-Verein werden Talentino-Trainer
Die Talentiade Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene. Kinder möchten wissen, wie gut sie ihre Lieblingssportart schon beherrschen. Die sieben Übungen der Talentiade sind einfach durchzuführen und lassen sich leicht organisieren. Auf der Rückseite der Urkunden sind die Übungen für die unterschiedlichen Stufen (rot, orange, grün) übersichtlich dargestellt. Auch Tenniseinsteiger können
Zum Inhalt springen Partner Über uns Talentino-Verein werden Talentino-Trainer
Die Schnupperstunde im Kindergarten Bereits im Kindergartenalter können Sie die Kleinen für Ihren Verein und den Tennissport begeistern! Absolvieren Sie mit Ihrem Vereinstrainer Schnupperstunden in den naheliegenden Kindergärten und lassen Sie so die Kinder erste Erfahrungen mit verschiedenen Bällen und Sportgeräten machen. Bieten Sie als Folgeangebot einen Ballmagier-Kurs an, so
Zum Inhalt springen Partner Über uns Talentino-Verein werden Talentino-Trainer
Lerninhalte der Ballmagierausbildung Der Ballmagier beruht auf dem Konzept der Ballschule Heidelberg Mit dem Konzept „Ballmagier“ lernen die ca. 4-6 jährigen Kinder in vielen spannenden Spielen, verschiedene Bälle zu verzaubern. So sammeln die Kids sportartübergreifend zahlreiche Bewegungserfahrungen, die eine Voraussetzung für den nachfolgenden Einstieg in den Tennissport sind. Jede Stufe besteht aus 5-8 Lernzielen.
Zum Inhalt springen Partner Über uns Talentino-Verein werden Talentino-Trainer
Lernstufe Orange: Übungen zu den Trainingszielen Im Vergleich zum Kleinfeldtennis der Stufe Rot ist das Spiel im Midcourt schon deutlich dynamischer und intensiver. Die Laufwege werden größer und neben dem Grundlinienspiel soll das Netzspiel verbessert und im Match angewendet werden. Die Schlagtechniken werden komplexer und der Fokus
Ballwurf durch Trainer.