Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Viel Neues beim DTB Tennis-Sportabzeichen: Mitmachen & Gold holen! – Kindertennis | tennis.de

https://kinder.tennis.de/aktuelles/viel-neues-beim-dtb-tennis-sportabzeichen-mitmachen-gold-holen

Viel Neues beim DTB Tennis-Sportabzeichen: Mitmachen & Gold holen! „Aufschlagen und Gold holen“, das kann man nur bei den Olympischen Spielen – und beim DTB Tennis-Sportabzeichen! Der Klassiker des Breitensports wird seit 1988 an die ambitionierten Hobbyspieler*innen unter euch vergeben und wurde nun komplett überarbeitet. Herausgekommen sind nicht nur ein neuer Look und zeitgemäß angepasste Inhalte,
das DTB Tennis-Sportabzeichen ausschließlich durch zertifizierte DTB- oder VDT-Trainer

Viel Neues beim DTB Tennis-Sportabzeichen: Mitmachen & Gold holen! – Kindertennis | tennis.de

https://kinder.tennis.de/?p=5491

Viel Neues beim DTB Tennis-Sportabzeichen: Mitmachen & Gold holen! „Aufschlagen und Gold holen“, das kann man nur bei den Olympischen Spielen – und beim DTB Tennis-Sportabzeichen! Der Klassiker des Breitensports wird seit 1988 an die ambitionierten Hobbyspieler*innen unter euch vergeben und wurde nun komplett überarbeitet. Herausgekommen sind nicht nur ein neuer Look und zeitgemäß angepasste Inhalte,
das DTB Tennis-Sportabzeichen ausschließlich durch zertifizierte DTB- oder VDT-Trainer

Das neue digitale Vereinsportal ist da! – Kindertennis | tennis.de

https://kinder.tennis.de/?p=5777

Neue DTB Online Plattform: vereine.tennis.de als digitale Anlaufstelle für Deutschlands Tennisvereine Mit dem neuen Vereinsportal „vereine.tennis.de“ des Deutschen Tennis Bundes (DTB) launcht der weltgrößte Tennisverband eine digitale Plattform speziell für Tennisvereine. Das Portal ist ein weiterer Baustein der tennis.de-Digitalstrategie des Verbandes. Auf vereine.tennis.de werden ab sofort alle relevanten Inhalte und Servicedienstleistungen für Vereine und die Clubverantwortlichen
umgesetzt sind bereits Plattformen für Spieler*innen – spieler.tennis.de – und Trainer

Das neue digitale Vereinsportal ist da! – Kindertennis | tennis.de

https://kinder.tennis.de/allgemein/das-neue-digitale-vereinsportal-ist-da

Neue DTB Online Plattform: vereine.tennis.de als digitale Anlaufstelle für Deutschlands Tennisvereine Mit dem neuen Vereinsportal „vereine.tennis.de“ des Deutschen Tennis Bundes (DTB) launcht der weltgrößte Tennisverband eine digitale Plattform speziell für Tennisvereine. Das Portal ist ein weiterer Baustein der tennis.de-Digitalstrategie des Verbandes. Auf vereine.tennis.de werden ab sofort alle relevanten Inhalte und Servicedienstleistungen für Vereine und die Clubverantwortlichen
umgesetzt sind bereits Plattformen für Spieler*innen – spieler.tennis.de – und Trainer

Wie & was lernt mein Kind? – Kindertennis | tennis.de

https://kinder.tennis.de/fuer-eltern/wie-was-lernt-mein-kind

Spielend Tennis lernen mit den Talentinos (6-12 Jährige) Die Talentinos von 6 bis 12 Jahren lernen Tennis nach dem einheitlichen Trainingsprinzip  „Play+Stay“. Hinter dem Namen verbirgt sich der Grundsatz, den Kindern Tennis von Beginn an spielerisch so beizubringen, dass sie ein Leben lang Spaß am Tennissport haben werden.
Zu diesen Bereichen wird der Trainer regelmäßig kleinere Tests mit den Kindern durchführen

Zwei Erfolgsvereine stellen sich vor – Kindertennis | tennis.de

https://kinder.tennis.de/?p=5214

In Altenerding und Poing herrscht ein regelrechter Tennisboom. Dafür haben die Verantwortlichen auch einiges getan. Wir möchten ihnen die beiden Clubs und ihre Erfolgskonzepte gerne vorstellen. Als einer der ersten Vereine nahm die Tennisabteilung der SpVgg Altenerding 2016 das Angebot der damals neuen BTV-Vereinsberatung wahr. Zusammen mit Vereinsberater Marco Kummer wurden die Vereinsziele, wie beispielsweise mehr
Alle Trainer dokumentieren ihr Trainingskonzept für die Kids im Verein.

Zwei Erfolgsvereine stellen sich vor – Kindertennis | tennis.de

https://kinder.tennis.de/allgemein/zwei-erfolgsvereine-stellen-sich-vor

In Altenerding und Poing herrscht ein regelrechter Tennisboom. Dafür haben die Verantwortlichen auch einiges getan. Wir möchten ihnen die beiden Clubs und ihre Erfolgskonzepte gerne vorstellen. Als einer der ersten Vereine nahm die Tennisabteilung der SpVgg Altenerding 2016 das Angebot der damals neuen BTV-Vereinsberatung wahr. Zusammen mit Vereinsberater Marco Kummer wurden die Vereinsziele, wie beispielsweise mehr
Alle Trainer dokumentieren ihr Trainingskonzept für die Kids im Verein.