Löwen im Herz | Integrationskompass https://integrationskompass.hessen.de/integration/loewen-im-herz
Die Integrationsvorbilder sind sowohl Prominente (u.a. der legendäre Fußball-Trainer
Die Integrationsvorbilder sind sowohl Prominente (u.a. der legendäre Fußball-Trainer
Die Leistungssporttreibenden Vereine sind im Konzept „Neuausrichtung des Leistungssports im Sportland Hessen“ vom 6. Juni 2019 als „wichtige Partner im hessischen Leistungssport“ herausgehoben.
Hierzu gehören: Erfolgreiche Athleten, gut ausgebildete und engagierte Trainer, effektive
Staatssekretär Kai Klose: „Peter Fischer vermittelt Werte wie Fair Play, Toleranz, Zusammenhalt und das Einstehen für seine Überzeugungen wie kein anderer“
Die Integrationsvorbilder sind sowohl Prominente (u.a. der ehemalige Fußball-Trainer
Staatssekretär Jo Dreiseitel: „Gelungene Integration ist faktisch Realität in Hessen. Die Kampagne wirbt für eine positive Haltung zu der schon heute bestehenden kulturellen Vielfalt in Hessen“
prominente Integrationsvorbilder der Kampagne kamen zu Wort, etwa der legendäre Fußball-Trainer
„Wir wollen Sportlerinnen und Sportler darin bestärken, antisemitische Äußerungen zu erkennen und ihnen entgegenzutreten.“
„Wir müssen an der Basis ansetzen, das heißt die Trainerinnen und Trainer, Spielerinnen
besten Spieler dieser Mannschaften bildeten den Kern des Nationalteams, das von Trainer
Hessische Schülerinnen und Schüler können sich zur Bestätigung und als Anerkennung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit ein „Zeugnisbeiblatt“ ausstellen lassen.
zum Beispiel vom Vereinsvorstand, Gruppenleiterin/ Gruppenleiter oder Trainerin/Trainer
Die Aktionstage 2017. Staatssekretäre Klose und Bußer: „Offener Dialog stärkt den Zusammenhalt –Wertschätzung anderer Kulturen gehört zum hessischen Selbstverständnis“
Fußball-Trainer Dragoslav Stepanović, Schauspieler Hannes Jaenicke, Olympiasieger
Am 2. Dezember 2022 gab Dr. Seubert als Hochschulpräsident auf dem Campus Mühlheim offiziell den Startschuss zur Gründung des Instituts für Einsatztraining
ist es in der Auswahl und Weiterentwicklung der hauptamtlichen Trainerinnen und Trainer
Zum Aktionstag gegen Hasskriminalität fanden im Format „#KeineMachtdemHass im Talk“ zwei Gesprächsrunden statt. Hier finden Sie die Aufzeichnung der zweiten Gesprächsrunde.
Themen, bei trivialen Themen, bei Rücktritt von oder bei einem Ausscheiden von einem Trainer