Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

FCBB II holt Heimvorteil in ProB-Playoffs

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/prob/news/2018-19/februar/190224_spielbericht_schwenningen

In einem wahren Basketball-Krimi haben die jungen Talente des FCBB II das letzte Spiel der ProB-Hauptrunde bei den Panthers Schwenningen 69:68 (33:38) für sich entschieden. Vor rund 1.000 Zuschauern in der Sporthalle am Deutenberg erzielte Münchens Topscorer Jacob Knauf (17 Punkte) in einer von Ballverlusten geprägten Partie buchstäblich in letzter Sekunde mit einem Dunking den Siegkorb. Eine Woche vor dem Playoff-Start erkämpften sich die Bayern durch die zeitgleiche Niederlage von Elchingen noch den vierten Tabellenplatz und somit den Heimvorteil im Achtelfinale gegen den Nord-Fünften Iserlohn Kangaroos. Spiel 1 steigt am kommenden Samstag (2.3.) um 17 Uhr im Audi Dome.
Trainer Demond Greene nach dem Spiel: „Ich bin sehr stolz, dass sich meine Mannschaft

Playoff-Showdown gegen Riesen: Die Bayern am Mittwoch im ersten Viertelfinale gegen Ludwigsburg

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl-final-turnier/viertelinfale-1/vorbericht

13 Tage nach dem Einzug ins Leonardo Royal Hotel, nach einer eher mittelprächtigen Gruppenphase und intensiven Analysen im Teamverbund zählt es nun unwiderruflich für die Bayern-Basketballer: Im Playoff-Viertelfinale des BBL Final-Turniers trifft der Titelverteidiger im Münchner Audi Dome auf den formstarken Zweiten der regulären Saison, die Riesen aus Ludwigsburg. Während der FCBB aufgrund der vermeidbaren Niederlage im Gruppenfinale gegen Oldenburg (81:89) nur als Dritter in die K.o.-Runde einzog, belegten die Schwaben in der anderen Turnierhälfte durch das 89:97 im Topspiel zweier bis dahin unbesiegter Teams gegen Berlin Rang zwei.
das für jemanden ein Vorteil ist oder dass jemand favorisiert ist“, sagt Bayern-Trainer

Khimki Moskau empfängt die Bayern mit neuem Coach

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/18-19/20.-spieltag-khimki-vs.-fcbb/vorbericht

Auf ein Neues: Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche reisen die Bayern-Basketballer in die russische Hauptstadt, am 20. Spieltag der EuroLeague ist Khimki Moskau der Gegner des Deutschen Meisters. Die Gastgeber haben vor wenigen Tagen ihren bisherigen Coach Georgios Bartzokas entlassen, mit dem man vergangene Saison erstmals die Playoffs der Königsklasse erreicht hatte. Aktuell steht eine 7:12-Bilanz zu Buche, womit der EuroCup-Gewinner von 2015 trotz des wochenlangen Fehlens von Superstar Alexej Shved (Handbruch) noch um Anschluss an die Playoff-Ränge kämpft. Der Bundesliga-Tabellenführer (9:10) hat als Tabellenachter einen solchen inne und strebt seinen dritten Auswärtssieg an.
Neuer Trainer bei Khimki ist ein alter Bekannter: Rimas Kurtinaitis, der den Klub

Die Bayern vor dem nächsten Kraftakt in der EuroLeague gegen den formstarken französischen Rekordmeister Villeurbanne

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/13.-spieltag-fcbb-vs.-villeurbanne/vorbericht

Eine Pizza, viereinhalb Stunden Busfahrt und die Ankunft am Audi Dome gegen 2 Uhr nachts, das ist auch für die FC Bayern-Basketballer der handelsübliche Lohn nach einem Auswärtsspiel in Weißenfels. Aber mit einem Sieg beim MBC (96:84), dem fünften im fünften Spiel, und der Bestätigung der BBL-Spitze lässt sich das Programm ohne Frage besser abspulen und mit Zuversicht in die nächste Aufgabe gehen: Diese heißt am Freitagabend (11.12., 20.30 Uhr/MagentaSport) in der EuroLeague Villeurbanne, der amtierende französische Meister, gegen den von nur von flüchtigen Beobachtern ein sogenannter „Pflichtsieg“ erwartet wird. Denn in Wahrheit sind die Gäste trotz aktuell nur 3:8 Siegen so etwas wie das verhinderte Team der Stunde.
ZUM AUDI DOME QUIZ  Das Team um Asvel-Trainer TJ Parker, Bruder des viermaligen NBA-Champions

Renaissance am Rhein: Die Bayern sind in Bonn gefordert

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/05/ausblick-telekom-baskets

Es ist angerichtet: Die Bayern-Basketballer treffen in den Halbfinal-Playoffs auf den Hauptrunden-Zweiten Bonn, der am Samstag und Montag (jeweils 20.30 Uhr/MagentaSport und Sport1 live) zunächst zweimal Heimrecht hat in der Best-of-five-Serie. Spiel drei steigt am Samstag, 4. Juni, 18 Uhr, im Audi Dome.
Begonnen hat die Bonner Renaissance mit der Verpflichtung von Trainer Tuomas Iisalo