Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Bildungsreise für Lehrer/-innen nach Polen – PNWM

https://dpjw.org/bildungsreise-fuer-lehrer-innen-nach-polen/

Das Deutsche Polen-Institut (DPI) organisiert vom 12. bis 18. April 2025 eine Bildungsreise für Lehrer/-innen der Sekundarstufen 1 und 2 nach Polen. Die Teilnehmenden besuchen während der siebentägigen Fahrt historische Orte der deutsch-polnischen Geschichte, die für den Unterricht relevant sind. Bewerbungsschluss: 1. Dezember 2024
Jahresübersicht Für Schulen Aktuelles Suche Suche Projektpartner Suche einen Trainer

Kooperationsprogramm für Jugendaustausch im Rahmen deutsch-polnischer Kommunalpartnerschaften – PNWM

https://dpjw.org/kooperationsprogramm-fuer-jugendaustausch-im-rahmen-deutsch-polnischer-kommunalpartnerschaften/

Es bestehen über 800 deutsch-polnische Kommunalpartnerschaften, die sich den direkten Kontakt und Austausch zwischen den Zivilgesellschaften der beiden Länder zum Ziel gesetzt haben. Das Jugendwerk bietet im Rahmen eines Kooperationsprogramms ausgewählten Kommunalpartnerschaften eine enge Zusammenarbeit an, um den Jugendaustausch sowie den Fachaustausch zu Jugendfragen zwischen den Partnern zu stärken.
Jahresübersicht Für Schulen Aktuelles Suche Suche Projektpartner Suche einen Trainer

„Gedenkstätten in Thüringen – Herausforderungen in der deutsch-polnischen Bildungsarbeit“ – eine Weiterbildung für Lehrkräfte und Multiplikator/-innen von deutsch-polnischen Austauschprogrammen – DPJW

https://dpjw.org/gedenkstaetten-in-thueringen-herausforderungen-in-der-deutsch-polnischen-bildungsarbeit-eine-weiterbildung-fuer-lehrkraefte-und-multiplikator-innen-von-deutsch-p/

Die Stiftung Ettersberg – Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße lädt in Kooperation mit der Gedenkstätte Buchenwald und der Stiftung ›Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar zur Weiterbildung für deutsch-polnische Lehrkräfte und Multiplikator/-innen ein. Thema der Fortbildung: „Gedenkstätten in Thüringen – Herausforderungen in der deutsch-polnischen Bildungsarbeit“. Die Veranstaltung findet vom 23. bis 27. November 2019 in Erfurt und Buchenwald bei Weimar statt.
Jahresübersicht Für Schulen Aktuelles Suche Suche Projektpartner Suche einen Trainer

Abschaltung DINA.international zum 31. Dezember 2024 – PNWM

https://dpjw.org/abschaltung-dina-international-zum-31-dezember-2024/

Die Arbeitsgruppe Digitale Zusammenarbeit der Fach- und Förderstellen hat einstimmig beschlossen, die Internetplattform DINA.international zum 31. Dezember 2024 endgültig abzuschalten. Dieser Beschluss erfolgt nach der Entscheidung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), die finanzielle Unterstützung für die Plattform einzustellen.
Jahresübersicht Für Schulen Aktuelles Suche Suche Projektpartner Suche einen Trainer

Jährliche Veranstaltung für Aktive der nonformalen Bildung – PNWM

https://dpjw.org/jaehrliche-veranstaltung-fuer-aktive-der-nonformalen-bildung/

Im jährlichen Wechsel organisiert das DPJW eine Konferenz für seine Zentralstellen sowie ein „Inspiratorium“ – ein Forum der nonformalen Bildung für Mitarbeiter/-innen von Bildungsstätten, Organisationen, Stiftungen und Dachverbänden. Beide Veranstaltungen verfolgen das Ziel, Informationen über die DPJW-Förderung und den internationalen Jugendaustausch zu verbreiten, sowie sich über die Erfahrungen im Bereich der internationalen Jugendarbeit auszutauschen.
Jahresübersicht Für Schulen Aktuelles Suche Suche Projektpartner Suche einen Trainer

Experiment Austausch: ein deutsch-polnisches Kontaktseminar für Schulen und Organisationen im MINT*-Bereich – DPJW

https://dpjw.org/experiment-austausch-ein-deutsch-polnisches-kontaktseminar-fuer-schulen-und-organisationen-im-mint-bereich-2/

Wie mit Jugendlichen ein Gokart bauen? Wie herausfinden, wann Musik eine Kerze löschen kann? Oder wie mit einem selbst gebauten und programmierten Rover Wettermesswerte sammeln?
Jahresübersicht Für Schulen Aktuelles Suche Suche Projektpartner Suche einen Trainer

Bildungstag für Lehrkräfte im Pilecki-Institut Berlin – PNWM

https://dpjw.org/bildungstag-fuer-lehrkraefte-im-pilecki-institut-berlin/

Das Pilecki-Institut Berlin lädt interessierte Lehrkräfte und Akteur/-innen der historisch-politischen Bildung zum Bildungstag am 24. November 2023 von 11:00 bis 17:00 Uhr ein. Schwerpunkt des 6. Bildungstags ist der Umgang mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs im Kontext des deutsch-polnischen Jugendaustausches.
Jahresübersicht Für Schulen Aktuelles Suche Suche Projektpartner Suche einen Trainer

„RAZEM – GEMEINSAM” 2019 – DPJW

https://dpjw.org/razem-gemeinsam-2019/

Das Maximilian-Kolbe-Haus (DMK) in Gdańsk (Danzig) möchte alle interessierte Lehrkräfte, die eine Partnerschule für polnisch-deutsche Projekte suchen, herzlich zu der Partnerbörse „Razem – Gemeinsam“ einladen. Die Kontaktbörde findet vom 19. bis 22. November 2019 in Danzig statt.
Jahresübersicht Für Schulen Aktuelles Suche Suche Projektpartner Suche einen Trainer