Rund ums DPJW – DPJW https://dpjw.org/kategorie-publikacji/rund-ums-dpjw/
Jahresübersicht Für Schulen Aktuelles Suche Suche Projektpartner Suche einen Trainer
Jahresübersicht Für Schulen Aktuelles Suche Suche Projektpartner Suche einen Trainer
Jahresübersicht Für Schulen Aktuelles Suche Suche Projektpartner Suche einen Trainer
Das Deutsch-Polnische Jugendwerk lädt zum Inspiratorium – Forum für außerschulischen Jugendaustausch ein. Die Veranstaltung findet vom 10. bis 12. Oktober 2022 in Würzburg statt. Es richtet sich an Aktive im außerschulischen deutsch-polnischen Austauscht: Organisator/-innen, Pädagog/-innen und Mitrbeiter/-innen der Zentralstellen des DPJW.
Jahresübersicht Für Schulen Aktuelles Suche Suche Projektpartner Suche einen Trainer
Jahresübersicht Für Schulen Aktuelles Suche Suche Projektpartner Suche einen Trainer
MitOst Hamburg e. V. und der polnische Verein Stowarzyszenie na Rzecz Edukacji “Pomost” laden alle 14 bis 16-jährige Jugendliche vom 5. bis zum 20. August 2023 zu einer trilateralen Jugendbegegnung in Świebodzin (Polen) sowie in Berlin und Hamburg ein.
Jahresübersicht Für Schulen Aktuelles Suche Suche Projektpartner Suche einen Trainer
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. lädt junge Menschen im Alter zwischen 18 und 26 Jahren aus verschiedenen Staaten auf eine gemeinsame Tour durch mehrere Länder Mittel- und Osteuropas ein.
Jahresübersicht Für Schulen Aktuelles Suche Suche Projektpartner Suche einen Trainer
Die Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung, der Klub der katholischen Intelligenz, “Plast – National Scout Organization of Ukraine” und die Kreisau-Initiative e. V. laden vom 13. bis 19. Oktober 2024 zu einem deutsch-polnisch-ukrainischen Treffen von “Young Leaders” ein, die mit Kindern und Jugendlichen mit Flucht-, Migrations- oder Binnenvertreibungserfahrung arbeiten.
Jahresübersicht Für Schulen Aktuelles Suche Suche Projektpartner Suche einen Trainer
Das Fachseminar „How to deal with a difficult past?“ widmet sich pädagogischen Perspektiven auf Nationalsozialismus, Shoa und den Zweiten Weltkrieg. Die zweiteilige Veranstaltung richtet sich an (angehende) Lehrkräfte und findet in den Gedenkstätten Buchenwald und Sachsenhausen (18. bis 24. Juli 2024) und in der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau (2. bis 6. Oktober 2024).
Jahresübersicht Für Schulen Aktuelles Suche Suche Projektpartner Suche einen Trainer
Jahresübersicht Für Schulen Aktuelles Suche Suche Projektpartner Suche einen Trainer
Das Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) bietet in Zusammenarbeit mit der viadrina Dialog und Transfer gmbh vom 20. bis zum 26. Juli 2024 in Frankfurt (Oder) einen Einführungskurs für Gruppendolmetscher*innen im deutsch-polnischen Jugendaustausch an.
Jahresübersicht Für Schulen Aktuelles Suche Suche Projektpartner Suche einen Trainer