Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

„Austauschbuch” – die neuste DPJW-Publikation – PNWM

https://dpjw.org/austauschbuch-die-neuste-dpjw-publikation/

Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) präsentiert seine neuste Publikation – das „Austauschbuch”. Dieses Buch richtet sich an junge Teilnehmende der vom DPJW geförderten deutsch-polnischen Begegnungen. Es unterstützt die Kommunikation, regt zu außergewöhnlichen Aktivitäten an, bietet viel Gesprächsstoff und Vieles mehr!
Jahresübersicht Für Schulen Aktuelles Suche Suche Projektpartner Suche einen Trainer

Campleitertraining: Interkultureller Fortbildungszyklus in der historisch-politischen Jugendarbeit – PNWM

https://dpjw.org/campleitertraining-interkultureller-fortbildungszyklus-in-der-historisch-politischen-jugendarbeit/

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. lädt zum Campleitertraining, das mit einer Schulung vom 31. März bis 5. April 2023 in Kassel startet, ein. Das Training unter dem Motto „Theorie und Praxis verbinden, mit anderen austauschen“ ist aufgebaut als Zyklus mit einem Praxisteil im Sommer und macht fit für diverse Aufgaben als Teamer/-innen in internationalen Begegnungen.
Jahresübersicht Für Schulen Aktuelles Suche Suche Projektpartner Suche einen Trainer

Neues INFO „Geschichte und Erinnerung“ – DPJW

https://dpjw.org/neues-info-geschichte-und-erinnerung/

Die aktuelle Ausgabe des DPJW-Magazins widmet sich dem Thema „Geschichte und Erinnerung“. Die Autorinnen und Autoren beschreiben unter anderem, wie man geschichtliche Themen bei der Arbeit mit Jugendlichen so aufgreifen kann, dass sie zum Nachdenken anregen sowie Anlass zu Diskussionen und Dialog bieten.
Jahresübersicht Für Schulen Aktuelles Suche Suche Projektpartner Suche einen Trainer

„Geschichten die bewegen bei internationalen Jugendbegegnungen“ – ein Fachseminar für Lehrkräfte sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren des internationalen Jugendaustausches – PNWM

https://dpjw.org/geschichten-die-bewegen-bei-internationalen-jugendbegegnungen-ein-fachseminar-fur-lehrkrafte-sowie-multiplikatorinnen-und-multiplikatoren-des-internationalen-jugendaustausches/

„Dialog Anna Malinowski“ lädt vom 7. bis 10. Juli 2021 auf das Schloss Będlewo bei Posen / Polen, zu einem Fachseminar für Lehrkräfte, sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren des internationalen Jugendaustausches ein.
Jahresübersicht Für Schulen Aktuelles Suche Suche Projektpartner Suche einen Trainer

Jugendlabor „Kulturpass“ – PNWM

https://dpjw.org/kulturpass/

Gemeinsam mit dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW), der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder und Jugendbildung (BKJ) und der Stiftung Genshagen plant das DPJW vom 3. bis 8. März 2025 das deutsch-französisch-polnische JugendLabor „Kulturpass”. Eingeladen sind junge Menschen im Alter von 18 bis 25 Jahren aus Deutschland, Polen und Frankreich, die sich für Kultur interessieren.
Jahresübersicht Für Schulen Aktuelles Suche Suche Projektpartner Suche einen Trainer

„Zivilcourage bei internationalen Jugendbegegnungen“ – ein Fachseminar für Lehrkräfte sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren des internationalen Jugendaustausches – DPJW

https://dpjw.org/zivilcourage-bei-internationalen-jugendbegegnungen-ein-fachseminar-fuer-lehrkraefte-sowie-multiplikatorinnen-und-multiplikatoren-des-internationalen-jugendaustausches/

„Dialog Anna Malinowski“ veranstaltet vom 15. bis 19. November 2019 in Karpacz (Krummhübel), Polen, das Fachseminar „Zivilcourage bei internationalen Jugendbegegnungen“ für Lehrkräfte sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren des internationalen Jugendaustausches.
Jahresübersicht Für Schulen Aktuelles Suche Suche Projektpartner Suche einen Trainer