News 2025 – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/news-2025/
Trainee-Trainer (w/m/d) am Bundesstützpunkt Dortmund gesucht 18.
Trainee-Trainer (w/m/d) am Bundesstützpunkt Dortmund gesucht 18.
In der Serie „Mein erstes Mal …“ berichten die Sportler vom Stützpunkt Dortmund von ihren ersten Erfahrungen im Ruderboot. Diesmal erzählt U23-Aufsteiger Jan Henrik Szymczak, was er in seinen Anfängen erlebt hat.
Ich habe das Boot dann an den Rand des Kanals gezogen und den Trainer geholt.
Als Halbfinal-Dritter will der Vierer ohne Steuermann jetzt in den Kampf um die Medaillen eingreifen. Der Zweier kam nach dem Ausfall von Laurits Follert nicht über Platz sechs im Viertelfinale hinaus.
Jeder kommt zu jedem, die Trainer pushen einen.
Weltcup in Luzern: Enttäuschung beim deutschen Quartett. Deutschland-Achter in Vorbereitung aufs Finale am Sonntag (13.52 Uhr).
„Wir sind gut drauf und freuen uns auf das Finalrennen“, sagte Trainer Mark Emke,
Start-Ziel-Sieg für Kruse/Christ im Zweier ohne Steuermann. Vierer belegt auf dem Luzerner Rotsee den zweiten Platz im Vorlauf.
Entsprechend richtete Trainer Alexander Weihe den Blick direkt nach vorne: „Das war
Olympia-Qualifikation in Luzern: Kruse/Christ als Halbfinal-Zweite und der Vierer kommen mit Platz zwei im Hoffnungslauf weiter. Die Finalrennen sind im Livestream auf der FISA-Webseite zu sehen.
Und auch Trainer Alexander Weihe ist zufrieden, wie sich die Beiden bei der Quali-Regatta
Die harte Trainingsarbeit wurde von den Bedingungen vor Ort versüßt. Die Ruderer kommen nun langsam in den Wettkampf-Modus. Auch beim U23-Team fällt das Fazit positiv aus.
Die Trainer Uwe Bender, Tim Schönberg und Peter Thiede hatten alles im Auge.
„Das Starterfeld hat eine hohe Qualität.“ Bundestrainer Uwe Bender blickt gespannt auf den Weltcup in Posen. Hochkarätige Gegner warten auch auf die Vierer und Zweier.
Sie können jetzt zeigen, dass sie dazu gehören“, meinte Trainer Peter Thiede, der
Beim zweiten Weltcup in Linz-Ottensheim haben acht Achter gemeldet – dabei sind neben Großbritannien erstmals auch der WM-Dritte Italien, die Niederlande, Australien und Neuseeland.
Eric Johannesen als Ersatzmann dabei Die Ruderer, Steuerleute und Trainer sind am
Deutschland-Achter feiert emotionalen Sieg beim Weltcup in Luzern. Vertrauen in die eigene Stärke zahlt sich aus. Sönke Kruse: „Der Sieg war fällig.“
Auf dem Rotsee zu gewinnen, ist etwas ganz Besonderes“, freute sich Trainer Mark