News 2018 Archive – Seite 16 von 22 – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/category/news-2018/page/16/
U23-Trainer Peter Thiede ist mit den Leistungen einverstanden.
U23-Trainer Peter Thiede ist mit den Leistungen einverstanden.
Heute im zweiten Teil: Athletik-Trainer Björn Schinke.
Die Ruderer sind wieder auf dem Dortmund-Ems-Kanal unterwegs, während hinter den Kulissen die Planungen laufen. Das Ziel ist es, mit allen drei Booten zu Olympia 2020 in Tokio zu fahren.
Rund drei Wochen lang konnten die Sportler und Trainer nach dem letzten Auftritt
Richard Schmidt und Malte Jakschik, der gerade Vater wurde, sind nicht mit ins Trainingslager gefahren. Das Duo hat aber den gleichen Trainingsplan wie die Kollegen in Sabaudia.
ganz alleine waren sie in Dortmund auch nicht: Steuermann Jonas Wiesen half als Trainer
„Team Deutschland-Achter” ist seit zehn Tagen im Trainingslager in Portugal. Die Trainingsmoral ist durch einige Regen- und Sturmtage nicht zu brechen.
Vorbereitung auf die Saison absolvieren.“ Für die Kleinbootmeisterschaften sieht der Trainer
„Team Deutschland-Achter“ ist am Mittwoch mit einem positiven Fazit vom Winter-Trainingslager in den Schweizer Bergen nach Dortmund zurückgekehrt.
war sehr gut, es hat alles so geklappt, wie wir uns das vorgestellt hatten“, sagt Trainer
Bei der Langstrecken-Regatta „Head of the Charles“ geht es 4,8 Kilometer über den Boston River. Die Konkurrenz ist groß.
Herausforderung auf dieser Strecke und ein tolles Erlebnis für die Jungs“, sagt U23-Trainer
Am Wochenende ist der ehemalige Schlagmann des Deutschland-Achters Roland Baar im Alter von 53 Jahren bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Er war der erfolgreichste Schlagmann seiner Generation und bestimmte das Bild des Deutschland-Achters maßgeblich.
Diese Nachricht hat insbesondere die Mannschaftskameraden und Trainer, die Roland
März 2019 | Aktuelles, News 2019 Trainer Christian Viedt bescheinigt seinen Schützlingen
In fassungsloser Trauer nehmen wir Abschied von unserem guten Freund und Ruderkameraden Maximilian Reinelt.
Lächeln und Augenzwinkern, wenn im Sommer das Wetter so schlecht war, dass der Trainer